Das die komplett kritikunfähig und kommunikationsuntauglich sind braucht man ja wohl nicht mehr zu thematisieren.
Warum sie das so machen wie sie es machen wären wiederum nur Spekulationen.
You are about to leave Forum64 to get redirected to the following address:
Please note, that the target website is not operated by us. We are not responsible for it's content nor does our privacy policy apply there.
Das die komplett kritikunfähig und kommunikationsuntauglich sind braucht man ja wohl nicht mehr zu thematisieren.
Warum sie das so machen wie sie es machen wären wiederum nur Spekulationen.
Man kann auch einfach (z.B. in GIMP
die Bereiche schwarzer Farbe (bei Bedarf mit Toleranz, hier aber nicht erforderlich) direkt markieren und dann die Auswahl entsprechend um 1, 2, ... Pixel vergroessern.
Hier ruhig 'hart' statt als 'Feather' weil man ja scharfe Linien wuenscht.
Die Auswahl dann einfach wieder mit Schwarz fuellen.
Ah, danke, ich hatte nur den direkt link auf den Windowstreiber gesehen.
Perfekt
Ob scrum nun den Entwicklern oder dem Management dient ist meine ich auch noch nicht abschliessend geklaert
Danke fuer den Tip!\
Bestellt, bekommen, Spass mit.
Unter linux kann man den zwar auch ueber CUPs als RAW eintragen, viel lustiger ist es aber, direkt in den port zu schreiben:
Das laeuft hier out of the box. Also auch sauber mit CR/LF und 'ohne' Treiber.
Das schoene an alter Hardware ist ja unter anderem, dass sie nicht veraltet
Caren 2 wird fuer den C64 erscheinen. Eines Tages! Ich denke da sind wir uns ziemlich sicher
Ich glaube ich wuerde statt IF einfach das bit maskieren, shiften und dann das ODER ausfuehren.
Also unconditional. Ob das schneller ist, bezweifel ich, aber netter und die zusammenhaengenden fallen dann auch von selbst raus.
(das ist...) hingeschlunztes "So schnell und Billig wie möglich" zeug.
Das darf man schon als abwertendes Gebashe betrachten meiner Meinung nach. Nur mal als Rueckmeldung.
Passt das 'warum jeder der MAC nicht besser findet MAC nicht versteht' hier noch rein?
Times of Lore ist effektiv ein one-filer.
Der 512kb wrap Bug sollte bei einer REU-Neuetwicklung entfernt werden.
Gerade NICHT, denn sonst laufen REU-Programme in Zukunft nicht mehr auf echter Hardware.
Hammer!
Viele Grafiken erscheinen mir am C64 sogar irgendwie organischer als auf PC.
Krass geworden.
Ich fand z.B. die Grafik bei ZMK (gerade und vor allem wegen der Charaktere) ungleich realistischer als bei MM.
Ouch.
Wobei genau darauf Recht genau geachtet worden sein dürfte nach Spectre & Co.
Mal sehen, ob das so theoretisch bleibt.
Ein Kontextmenü ist ein Menü, das beim Klicken auf ein Objekt mit der rechten Maustaste angezeigt wird.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Boulder_Dash
Wie weit dieser Vorgänger schon war, weiss ich aber auch nicht genau. Aber es gab da auch Mal ein Interview in einer alten Retrogamer.
Das UR-Boulder Dash wurde zunächst auch in BASIC geschrieben.
Aeh, der Aufmacher/Titel ist aber sehr national gepraegt. Das war's dann auch schon wieder mit dem 'Gemeinsam' als Gedanke wenn es 'gemeinsam GEGEN andere' ist...
Was steht da? 'Expansion um jeden Preis'?
Und echt 'kunstvoll' wie die Landesfarben da jedwede Kunst zermalmen.
Nein, Danke.
"langsam" ist da wohl die Antwort
Wenn das nicht geht, dann ist die Firmware der Ultimate immernoch nicht vollstaendig.