OK, danke ! Dann hab ich schonmal was für die ersten Probedrucke. 
Wenn Du mit dem Filament nicht gleich Erfolg haben solltest, nicht aufgeben.
Ich bin der Meinung, man sollte es beim ersten 3D-Druck halten wie beim Reiten. Junger Reiter = altes Pferd, erfahrener Reiter = junges Pferd.
Soll heißen: Fang nicht unebdingt gleich mit PETG an, lass die Finger von dem matten und dem mehrfarbigen Zeug und nimm ein gutes PLA. Teuer ist aber nicht gleich gut, jedenfalls nicht unbedingt.
Und noch ein Hinweis: Selbst bei guter Verpackung kann es sein, dass die Rolle, die Du bekommst nicht trocken ist oder gar Sonne bekommen hat. Wenn es nach dem öffnen beim umbiegen sofort brechen sollte, sinkt die Chance, einen guten Druck zu bekommen erheblich.
Meine Empfehlung: Dieses
Ich habe noch nie eine Rolle dieses Filaments gehabt, die nicht in Ordnung war.
etzt hab ich grad "Wood" farbiges PLA bei Ebay für 17 Euro geordert direkt von Anycubic und bin gespannt
Wood-Filamente sind oft gift für den Nozzle. Die meisten von uns werden die normalen Messing-Düsen verwenden. Wer auf nummer sicher gehen will, nimmt gehärtete Düsen oder kauft gleich noch Ersatz-Nozzle. Das kann schnell ins Geld gehen. Meine Empfehlung, verzichtet nach Möglichkeit auf solche Filemente, die zusätzliche Materialien enthalten. Das gilt auch für nachleutendes.