ESSEN SIE DEN FISCH NICHT!!!!1!1!!
Kommt der Fisch mit dem Ochsenkarren aus Marseille oder woran liegts?
Ich hatte letztes Jahr Thunfisch. War in Ordnung, nicht wirklich lecker, aber ging.
Du bist in Begriff, Forum64 zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
ESSEN SIE DEN FISCH NICHT!!!!1!1!!
Kommt der Fisch mit dem Ochsenkarren aus Marseille oder woran liegts?
Ich hatte letztes Jahr Thunfisch. War in Ordnung, nicht wirklich lecker, aber ging.
Ich habe das nicht persönlich gemeint, finde es nur unsinnig, ein RGB-Signal zu opfern, um es aus dem HDMI-Signal wiederzugewinnen.
Mir geht auch überhaupt nicht in den Kopf, warum man alles durch die elenden Bildverschlimmerer der heutigen Monitore, Fernseher, Scaler, Wandler oder, oder, oder jagen muss.
Man kann auch Richtung Hannover auf die A2, wenn man von Bielefeld nach Dortmund will. Ist halt dann der Atlantic, die USA und der Rest der Welt zwischen.
CRT via RGB oder Composite ist dann NICHT mehr möglich
mööp, durchgefallen!
Der goa'uld, nicht SkulleateR
Das ist die Produktionswoche. KW50 in 1984
Das wird ein Nostalgieding sein. Ich kannte nur einen in meinem Alter mit einem C64C.
Unter schön fallen die alle nicht, finde ich.
Dann lies den Titel halt so: "Welches C64-Modell findet ihr am wenigsten hässlich?"
Ich bleibe bei Choplifter
Unter schön fallen die alle nicht, finde ich. Ist ja Geschmackssache.
Ich habe mich für Choplifter entschieden.
Das passt wie Faust aufs Auge, dass dieser Thread wieder hoch kommt.
Meine Frau hat sich Hörspielkasetten auf dem Flohmarkt gekauft und mir eine Kassette mit einem Billardspiel für den C64 vom selben Händler mitgebracht.
Ich bin begeistert.
Vielleicht läuft mir mal so einer günstig über den Weg. Die dürften bei uns recht selten sein.
Eratosthenes, schon geschaut?
obwohl "British Retro Computing" voll mein Ding ist.
Ich hoffe Du hast einen CPC zuhause.
Ich schleppe auch jedes Mal einen mit, wenn ich zur DoReCo fahre. Commodore kann jeder
Die Dinger sind ein wenig weird, aber auch irgendwie cool. Konnte mich leider bisher nicht näher damit befassen, habe auch keinen, obwohl "British Retro Computing" voll mein Ding ist.
Micro-Kasetten als Speichermedium zu verwenden, finde ich schon spannend. Das ist bestimmt sehr lahmgesäßig.
Sehe ich das richtig, dass es noch keinen fertigen DropInErsatz für den TED gibt?
Yummi
Das mit dem Kaffee habe ich auch probiert. Am Anfang stank die Kiste dann nach Kaffee UND Kellermuff. Das war schlimmer als vorher.
Nach ein paar Wochen war dann beides weg.
Gut, dass ich gefragt habe. Danke für die schnelle Info
Habe ich das richtig verstanden, dass diejenigen, die durch Zufall die Registriermöglichkeit entdeckt haben und durch einen weiteren Zufall auch schon Plätze reservieren konnten, diese Reservierung auch nicht wiederholen müssen?
War da nicht irgendwas, dass 12V und 5V beim Amiga getauscht sind zum PC?
1-2x sollten aber auch die doofen HD-Disketten aber eigentlich funktionieren. Ich habe die früher über mehrere Jahre verwendet.
Du kannst am Greaseweazle auch ein Amiga Laufwerk anschließen laut Anleitung. Das wäre jetzt das einzige, was mir einfallen würde, um das Laufwerk zu testen, wenn man keinen weiteren Amiga hat.
Ich nutze immer den Amiga selbst für das Erzeugen von Disketten aus ADF-files mit einem externen Diskettenlaufwerk und ein internes Flashfloppy.
Ich nehme die normalen 3,5 Zoll PC Disketten.
1 Loch oder 2 Löcher?