-
Aber wenn jemand mag, kann er/sie sich mal auf die Suche nach Testberichten o.ä. in damaligen Computerzeitschriften begeben. Z.B. über archive.org.
Sowas kann das Paket nochmal zusätzlich abrunden.
Als extra Spalte in der Liste, z.B. als "getestet in"?
Da müsste sich in der Happy Computer (ab 1983) und ASM (ab 1986) vieles finden lassen. Sicherlich auch in der TeleMatch.
-
Sentence
War mal auf einer GameOn Disk
https://gb64.com/game.php?id=6705
Wenn man DangerFreak auch zu Jump'n'Run zählen will, dann auch das
https://gb64.com/game.php?id=1951
-
Kurze Frage zum Einsatz von Modulen am Expansion Port:
- Ist das Problem beim Einsetzen von Modulen gelöst?
- Ist das Problem mit Magic Desk Modulen gelöst (LS-ICs)?
-
1570 das stellt auch keiner in Frage, aber wenn ein komplettes Upgrade auf eine neue Shopversion bis 27.02 zu knapp wird, könnte es dennoch eine Alternative sein.
-
Bobbel wenn dir das bis 27.02 zu stressig wird, könntest du den Shop auch zu einem Hoster umziehen, der PHP7.x langfristiger unterstützt.
-
Hat das Schließen der Lötbrücke eigentlich auch Nachteile?
Sonst hätte man sie ja gleich im Auslieferungszustand setzen können?
-
Hier noch ein kurzweiliges altes 2 Playerspiel (jetzt neu mit 2 Spielern):

https://csdb.dk/release/?id=15874
-
Aber dieser Bug betrifft ausschließlich Magic Desk Module?
Andere Cartridges sind "safe"?
Betrifft das auch solche Module?
soccer.jpg
-
Es gibt mehrere Möglichkeiten:
- Alten eventuell vorhandenen C64 (DB9) Joystick mit einem DB9->USB Adapter benutzen.
Folgender Adapter funktioniert sehr gut: https://www.retronicdesign.com/en/store/ - simples USB-Gamepad:
diese neumodischen klobigen XBOX-kompatiblen USB-Gamepads funktionieren (bei mir) nicht.
Auf Amazon gabs mal diese simplen Gamepads, die auch gut funktionieren:
innext-usb.jpg
Diese "innext" wie hier im Screenshot scheint es leider nicht mehr zu geben bzw. nur noch als USB-Bluetooth Version.
Ob diese USB-Bluetooth Version auch funktioniert kann ich leider nicht beantworten.
-
Von Windows XP kommend, später auf Windows 7 umgestellt, war man gewohnt, dass es einfach funktionierte.
Mit Windows 10/11 muss man immer zittern, ob einem ein ungewünschtes Feature untergeschoben oder gar zurückgesetzt(!) wird.
(Warum will Edge immer wieder der Standardbrowser werden?)
Weils gerade so schön passt:
https://www.creopard.de/die-ne…en-windows-10-11-bugs.htm
-
Nur leider ist das Ding viel zu klobig als echter Competition Pro Ersatz
Ja, Qualität ist meistens wuchtig und schwer
Aber die Asiaten hauen da extra gewichte rein, damit es sich wertiger anfüllt 
Dem THE64 Joystick sollte eigentlich eine lange Schraube und Tuben eines 2-komponenten Klebstoffs beiliegen.
-
Mal ne Frage so nebenbei, gibt es für den Maxi eine deutsche Anleitung?
Danke.
Jein
https://bildnerverlag.de/buech…zur-mini-und-maxi-version
-
Du kannst oben links auf dein Profil klicken. Dann "Einstellungen => Allgemein". Da sollte unter anderem diese Option zu finden sein:

Ich wollte mir das auch eben einstellen, aber bei mir gibt's keine Option "Schneefall anzeigen"?!

-
Das Sonderheft 40 JAHRE COMMODORE 64 ist ab sofort bestellbar!
https://www.return-magazin.de/produkt/return-sonderheft-2/

Ach wie schön, mein C64 und ich (bzw. meine Hand) sind ja auch enthalten (Seite 165) 
-
- Seawolf (v.a. für jüngere Spieler geeignet)
- Rampage!
- Bug Bomber (bis zu 4 Spieler)
-
lichen Dank an meinen Wichtel für die tollen Sachen!

Den Solarzeppelin hatte in den 80ern tatsächlich auch schon mal!
Danke für den Trip "down the memory lane"! 
-
Paket ist gepackt und geht morgen früh auf die Reise
-
Mein "erstes Mal"!
Ich würde auch gerne mitmachen.
-
David Crane zeigt sein Spiel "Ghostbusters" am SX-64 (1985):
-
In der Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Schriften (BPjS) in den 90ern hatten sie übrigens auch Commodore Hardware im Einsatz (C64 links, Amiga mitte), um die Spiele auf Indizierungskriterien zu testen.
Mein Lieblingsdialog der beiden Damen von der BPjS beim Zocken Prüfen:
Zitat
- "Der Flammenwerfer schießt ja immer ins Leere!"
- "Nee, ich hau die doch alle kaputt... da, ... diese ganzen Krüppel..."