Ich war damals am Ender meiner Kindergartenlaufbahn oder schon erstklässler. Genau weiss ich das nimmer.
Auf jeden Fall wollte klein Commodore-Man unbedingt einen Elektrobaukasten haben. Der Handel bot damals nichts Kindgerechtes. Da gabs die Kosmos Elektroik Baukästen mit Transistoren und allem Pi Pa Po aus denen man sich dann ein Radio und sonstwas bauen konnte, aber nix wirklich tolles für ein Vorschulkind.
Also hat sich mein Vater (Gelernter Elektriker und auch einen gewissen Hang zum Basteln) selbst hingesetzt und einen Elektronikbaukasten für mich "erfunden":
Das war dann eine dicke Korkplatte. Dazu ein Kurzschlussfestes 6V Netzteil. Dann hat er an ne Hand voll verschiedener Schalter, Lämpchen, nem Motor, nem Drehspulinstrument (Voltmeter) usw kurze Kabel angelötet mit ringösen an der anderen Seite. So konnte ich die ganzen Teile ganz einfach durch feststecken mit einer Pinnwandnadel auf der Korkplatte verbinden.
Immer mal wieder sind dann neue Bauteile dazu gekommen.
Mit diesem Material hab ich sehr vel Freude gehabt und viele Stunden meines Lebens verbracht. Und mit Sicherheit ist das auch nicht ganz unschuldig dran, was meine heutige "Neigung" angeht.
Das ganze läuft immer noch unter den besten Weihnachtsgeschenken, die ich jemals bekommen habe!
Viele Grüße
C-Man