Cool fänd ich‘s auch! Ich habe eines und will es nicht missen! Geniales Teil!
Posts by $FFF6
-
-
Ohne stänkern zu wollen möchte ich mal meine Sichtweise zu diesem Thread äußern.
Zuallererst: Ich finde es super das sich -trb- tatsächlich an eine all-in-one Anleitung gesetzt hat. Er hat sicher eine Menge Zeit investiert um es in dieser Form für dich tux64 und auch anderen präsentieren zu können.
Solltest Du dich allerdings fragen warum manche in diesem Thread abgesprungen sind kann ich nur sagen, dass die Forumskollegen ja versucht waren zu helfen. Nicht so allumfassend wie Du es "verlangt" hast, aber es hätte sich durchaus beim befolgen der einzelnen Schritte am Ende eine Anleitung daraus erstellen lassen. Als Zusammenfassung der zusammen gesammelten Erfahrungen, wo Du dann auch deinen Teil zu beigetragen hättest.
Die Zusammenfassung hättest Du dann sogar selbst verfassen können und sie dann als deinen Beitrag dazu dem Forum zurückgeben können.
Bitte versteh' mich nicht falsch - Aber Du hast schon recht resolut klar gemacht was Du wolltest und es war nicht zu erkennen, das Du da deinen Beitrag leisten wolltest. Generalisierte Aussagen wie: "Alles geht nicht" sagt da nichts anderes aus.
Dies soll kein Versuch sein dich zu mobben, sondern stellt nur meine Sichtweise dar.
ich bin halt Freund von "Schwarm-wissen" und dessen Aufbereitung
-
Wenn es CPU, Sicherung und Netzteil nicht sind, kann es ja nur die Schaltstufe bestehend aus den beiden Transistoren sein, die da an "CASS MOTOR" hängt; siehe Schaltplan.
-
Wie sehr einen die Cappuccino-Werbung von früher doch geprägt hat. Meine Kids gucken mich immer nur verständnislos an wenn ich so antworte
-
Im Brotkastengehäuse dürfte das kein Problem wein. Ob das im flachen C64c passt kann ich nicht sagen...
Da passt das auch - Habe ich genau so im Retro-Black Gehäuse
-
Denkbar wäre auch, dass die Kontaktzunge für "D2" am Expansionport verbogen ist. Selten, aber sowas kam schon hier vor.
Ich gucke ab jetzt _immer_ hinten in den Expansionsport nachdem ich mir mal selbst ein Ei gelegt habe - Siehe hier. Gut, das war sicher nochmal etwas anderes weil es ja im Grunde die mangelhafte Buchse war - Aber mit der Lupe mal reingucken kostet ja nichts - Und in meinem Fall hätte es mir Zeit gespart
-
So siehts mit dem ARMSID aus:
-
Super das es klappt. Besser wäre allerdings ein Screenshot vom Test Programm gewesen.
Genau diese Meldung ist das Ergebnis beim Test mit SwinSID Ultimate und offenbar eben auch ARMSID.
Yep. Ich habe das vormals angehängte d64 File genutzt
-
Gerne können das Programm auch noch mal zur Sicherheit andere ausprobieren mit alternativen SIDs.
Der Vollständigkeit halber: So sieht es mit einem ARMSID aus:
Klappt alles prima damit!
-
Meinten Sie: "Der bekannte Foren-Troll hat mal wieder eine Entgleisung provoziert, als [...]"
Bin grade unsicher ob _ich_ dieser bekannte Foren-Troll sein soll, weil ich ein Späßchen gemacht habe?!
-
ThinkPad = Denkbrett. ist doch gar nicht so schwer ...
und dass die Dinger ein Problem mit dem CMOS haben, gibt sogar der Lenovo Support zu
Ist nicht schwer - Weiß ich doch - War ein Spaß
-
Denkbrett T450S ließ sich nicht mehr anschalten - CMOS-RAM verhindert Power-ON.
Interne Batterie und CMOS-Pufferbatterie abgehängt. Gewartet, wieder angestöpselt, bootet wieder.
Ist wohl ein bekanntes Denkbrett-Problem. -
Super Ergebnis!
Bei dem Threadtitel habe ich zuerst gedacht, das Du vielleicht meinen ersten Cevi gefunden hast der mir vor Jahren abhanden gekommen ist...
War er aber nicht… -
Den Joystick-Umschalter von CapFuture1975
Tolles Teil - Danke nochmal
Als nächstes bastel ich Burger für die Familie!
Sieht gut aus!
Dann werden die Burger aber oberhammer!
Leider Nöö - Habe das erste mal einen Ofenburger gemacht:
Sieht geil aus, meine Patties Schmecken aber besser! -
Hallo zusammen,
nicht (nur) heute gebastelt aber heute fertig gestellt
Mein "kleiner" Arcade auf Basis eines Raspbarry 400 mit RetroPie / alternativ Recalbox mit der Beschriftung meines liebsten Unternehmens.
((Dieser Beitrag kann Produktplatzierungen und Spuren von Nüssen enthalten.))
..wünsche einen Schönen Restsonntag.VG
h0wdySehr cool!
Irgendwann kommt sowas auch noch dran. Zumindest steht es schon auf meinem Zettel!
-
Den Joystick-Umschalter von CapFuture1975
Tolles Teil - Danke nochmal
Als nächstes bastel ich Burger für die Familie!
-
Das war das erste Spiel welches ich damals auf meinem Cevi gespielt hatte
-
Die gleiche Erfahrung habe ich auch gemacht.
-
Sieht aus wie in goldene Folie eingepackte Schokolade...
Passend zu Ostern!
-
Kabelbinder und Gaffatape reichen! Vielleicht noch ein Kuli