Ich habe gerade zufällig diese Seite gefunden, auf der einige Vobis-Denkzettel zwischen 1992 bis 1997 zu finden sind:
Zum Beispiel ein Flachbildschirm 14,5 Zoll für "nur" 4.999 DM.
Du bist in Begriff, Forum64 zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
letzter Beitrag von Tobias am
Ich habe gerade zufällig diese Seite gefunden, auf der einige Vobis-Denkzettel zwischen 1992 bis 1997 zu finden sind:
Zum Beispiel ein Flachbildschirm 14,5 Zoll für "nur" 4.999 DM.
Ich habe gerade zufällig diese Seite gefunden, auf der einige Vobis-Denkzettel zwischen 1992 bis 1997 zu finden sind:
Zum Beispiel ein Flachbildschirm 14,5 Zoll für "nur" 4.999 DM.
Das Schnäppchen ist mir irgendwie entgangen!
Cool, für den Link.
Geile Seite und schöne Erinnerungen
Die Preise waren aber echt heftig damals.
Meinen ersten PC mußte ich mir vom Ausbildungslohn zusammen sparen. Das war dann dieser hier:
Als erstes dann ein Doublespeed-CDROM-Laufwerk nachgerüstet, welches noch eine eigene Controllerkarte benötigte. Erst danach kam dann die Soundkarte hinzu. Und ein paar Jahre später gingen nochmal DM 300 drauf, um ihn von 4 auf 8 MB aufzurüsten.
Als der Pentium 90 dann erschwinglich wurde, durfte der Okano dann aber auch einem Highscreen weichen, womit wir wieder bei Vobis wären.
Und ich beisse mir in die Eier, das mein Vobis Colani-Desktop mit SX-25 (der mit 50MHz rockstable schneller rannte als ein DX2/66) an einen Freund ging der ausser der ersten vereinbarten Ratenzahlung nix mehr von sich hören liess
Aber geile Prospekte um Schwelgen ... Da hat man noch Geld mit HW Verkauf und Einrichtung verdienen können (damals TM)
Cool, vielen Dank für die info zur Webseite mit den vobis-scans :-)! War damals zwar nicht gerade mein Lieblings-Computershop, aber wenn man die alten Prospekte und Preise so sieht... da kommen Erinnerungen auf - erschreckend ist nur, daß das auch schon wieder 27 Jahre her ist!
Hattet ihr diese Preise noch so in Erinnerung? Schon klar, es waren noch DM. Aber 9999,- DM für einen Computer (im letzten Prospekt auf der Seite).
Ja, PCs waren, auch gesehen auf die damalige Kaufkraft, ein teures Spielzeug, wenn man überlegt, was man heute für 1200 € (damals 2400 DM) für einen Spitzen-PC bekommt, der dann aber auch die nächsten 5-8 jahren zu gebrauchen ist, damals kaufte man sich einen 486-DX-33 mit 4MB RAM samt SVGA-Monitor für 3000 DM und ein Jahr später war der 486DX-33 schon veraltetet, weil es Software (meist Spiele) gab, für welche der PC zu langsam war oder die 4MB RAM und die 120MB-IDE-Festplatte hinten und vorne nicht mehr ausreichte ...
Ich liebte Vobis ...
Meine ersten beiden eigenen PCs, einen 386SX-16 (Desktop) und einen 486DX-50 (Tower-08/15-Reihe) waren von Vobis, das waren zuverlässige PCs, da ging nie was kaputt und man konnte sie gut aufrüsten z.B. mit Soundblaster 2.0, Mitsumi LU005S, später FX001. Das Preis/Leistung-Verhältnis stimmte und der Name "Vobis" war Progamm ...
Dnanach habe ich dann bis heute alle meine PC selbst zusammen gestellt, Vobis brauchte man dann nicht mehr ...
Ja, es gab diese "Ausreisserpreise" nach oben für High End-Systeme, oder mit besonderen Komponenten drin. RAM und Festplatten waren halt auch noch so richtig teuer. Das war so etwa die Zeit, wo sich im Marketing die Erkenntnis durchsetzte, dass es bei Käufern eine psychologische Grenze gibt was die Akzeptanz der Preise angeht, das wurde dann der sprichwörtliche "2000-Mark-PC" für Windows und Spiele...
Ja, es gab diese "Ausreisserpreise" nach oben für High End-Systeme, oder mit besonderen Komponenten drin. RAM und Festplatten waren halt auch noch so richtig teuer. Das war so etwa die Zeit, wo sich im Marketing die Erkenntnis durchsetzte, dass es bei Käufern eine psychologische Grenze gibt was die Akzeptanz der Preise angeht, das wurde dann der sprichwörtliche "2000-Mark-PC" für Windows und Spiele...
Genau, ähnlich wie heute, diese High End-Systeme wurden zwar angeboten, aber richtig bezahlbar waren diese PCs eigentlich nicht, und die verkauften Stückzahlen waren sicherlich sehr gering, aber man wusste schnell dass es nur eine Frage der Zeit war (oft nur einige Monate), bis auch diese High End-Systeme es zu zivilen Preisen zu kaufen gab, aber das gab es auch schon als der Amiga 1000 für über 5000 DM damals auf dem Markt kam - auch der war Mitte der 80er unbezahlbar, erst später mit dem Amiga 500 konnte sich dann die breite Masse die Amiga-Technologie leisten.
Hattet ihr diese Preise noch so in Erinnerung? Schon klar, es waren noch DM. Aber 9999,- DM für einen Computer (im letzten Prospekt auf der Seite).
Ich hatte lange eine Anzeige für einen 286er Laptop mit 12 oder 16 MHz aufgehoben (leider weggekommen), der war für günstige 18.500 DM im Angbot. Monochrom, ohne Festplatte. Muss ca. 1989 gewesen sein...
Dagegen war der
dann schon ein Beispiel für den Preisverfall. VGA und 20MB HDD für nur noch 3333,- ...
Im Prospekt von 1993 wird auch mein Laser-Drucker von HP4L "angeboten"...
1499 DM,.. der steht heute noch hier und läuft auch noch... (wenn man einen Parallel-Port hat / hätte
Ich habe damals meine "EDV"-Hardware immer bei ATELCO gekauft (die gibt es ja auch nicht mehr)..
und deren schöne bunten 10 -Seiter Prospekte hatte ich damals auch alle behalten.. (immer wenn Schnickschnack gekauft wurde).
2-3 Prospekte müsste ich noch haben
wenn man einen Parallel-Port hat / hätte
Wenn du am PC keinen Parallelport hast: Such im Internet nach "usb centronics adapter"
Hach, sehr schön. Danke für's Teilen.
Mein erster PC war ein Peacock für 3000 DM. Ein halbes Jahr später wollte ich ein Prozessor-Upgrade haben und durfte schon ein neues MoBo kaufen, da das erstere dei CPU-Geschwindigkeit nicht mehr unterstützte. Das war dann wieder ziemlich preisintensiv. Kurz darauf mußte es ein teurer SCSI-Controller mit Festplatte werden, damit ich 850 MB Festplatten nutzen konnte. IDE Platten gab es damals nicht in dieser Größenordnung. Das waren Zeiten...
Aber im Vobis Store war ich auch sehr gern zum schauen und träumen.
Das erinnert mich auch an meinen ersten PC, den ich im März 1993 bei Atelco gekauft habe. Ein 486SX-25 mit 4MB Ram und 130MB Festplatte incl. Monitor für 2000DM. Als Drucker hatte ich einen Epson Stylus 800 für sagenhafte 900DM.
Unser erster PC kam erst 1996 zu Weihnachten ins Haus, war auch von Vobis, ein Highscreen Pentium 133 MHz. Im Prinzip vom Gehaeuse genau wie in dem 1996er-Denkzettel. Ich glaube den Denkzettel von unserem PC habe ich auch noch irgendwo in einer Schublade.
Der hat damals 2000 DM gekostet, dazu noch ein Monitor und Drucker, da war man dann schon bei nem Tausender mehr. Tastatur und Maus waren jedoch schon dabei (das hat die Jahre zuvor oftmals auch nochmal 50 DM extra gekostet).
Die ersten Notebooks von denen ich damals gelesen habe waren immer so um die 5000 DM angesiedelt, damals als Kind dachte ich, sowas werde ich mir wohl nie kaufen
Cool - danke für den Link!
Mein erster "PC" war auch von Vobis. Im letzten Denkzettel (1997) auf obiger Seite ist er sogar zu sehen. Allerdings hatte ich nur den Cyrix 6x86 P166+ als CPU - dafür musste es aber unbedingt (warum eigentlich?) die Soundblaster AWE 32 sein. Hat alles zusammen DM 2.905,- incl. 15" Monitor und Windows 95 gekostet und musste von meinem schmalen Technikergehalt finanziert werden...
Habe sogar den Beleg noch - bestellt am 24.09.1996. Der Rechner existiert samt Monitor sogar noch - wollte ich immer mal als DOS-Retrokiste fertig machen...
Mein erster "PC" war auch von Vobis. Im letzten Denkzettel (1997) auf obiger Seite ist er sogar zu sehen.
Meiner auch. Der war aber noch deutlich früher.
Ein 286/12MHz mit 1MB und Hercules-Karte, zwei Laufwerke und 20MB-HDD .... jetzt fragt mich aber nicht was der mal gekostet hat.
ich kann ich noch an einen Prospekt erinnern in dem der Plus4 für 1298,- DM angeboten wurde.