-
Die erste Version von PC64 stammt von Herbst 1994
Joah, mehr so Sommer, aber okay. 
ob der Autor wirklich noch eine Genehmigung von Commodore bekommen hat, die ROMs beizulegen?
Glaube ich nicht. Die ersten Versionen hatten dazu im Readme eine Passage, dass er bei Commodore (und Microsoft, wg. Basic) Deutschland nachgefragt hatte, aber lediglich an die Mutterkonzerne in den USA verwiesen wurde, und von dort kam wohl nie eine Antwort. Diese Passage wird irgendwann einfach weggelassen worden sein (habe ich jetzt nicht geprüft).
Das Thema gab's teilweise ja auch bei anderen zeitweilig relevanten Emulatoren der frühen 90er, neben den PC64-Vorgängern z.B. C64S, C64Alive, C64Sally, Ale64 usw. - teils waren die ROMs einfach mit drin, teils aber auch sehr modifiziert was streng genommen natürlich auch nicht so wirklich koscher war.
-
ich hatte den Eindruck, das hätte eher historischen Wert als praktischen.
Ungefähr alles was wir hier so machen hat mehr historischen Wert als praktischen.
-
Und war das von den Stückzahlen her (Mini-Version mitgezählt) nicht der mit Abstand erfolgreichste Retro-Rechner?
Und warum?
Unter Anderem weil es relativ breit in den Casual-Markt gestreut wurde. Man konnte die auch in nicht geringen Stückzahlen in Supermärkten beim Wocheneinkauf als Beifang mitnehmen, das macht einige Kunden die sowas "nur mal so zum Nostalgie-Zocken" mitgenommen haben um das dann u.U. recht bald nicht mehr zu beachten. War beim DTV ja auch so ähnlich. Hardcore retro-affine bald-Pensionäre sind im Zweifelsfall nicht die allein relevante Zielgruppe im Massenmarkt. Man bedenke dabei z.B. auch, dass das ursprünglich mal angekündigte TheC64-Konzept von "neuer C64!!1!" relativ bald auf "simples Plastikspielzeug" eingedampft worden ist, weil massenkompatibler und besser/lukrativer umsetzbar. Auch andere Retro-Produkte im Markt zielen stark auf Casual Gamer ab (all die Mini-Konsolen von Atari und Nintento und was nicht alles), nicht auf die vermutlich deutlich kleinere Gruppe von Leuten, die lieber etwas wertiges auf meinetwegen Ultimate-Niveau hätten.
Es gibt ganze 2 Faktoren die den Erfolg beeinflussen und das sind:
ANGEBOT + NACHFRAGE
Marketing und Werbung nicht zu vergessen.
-
Falls du Lust hast auf ein Alleinstellungsmerkmal hast, bau eine Checksummenausgabe der einzelnen CHIP Payload-Bereiche ein (CRC32 sollte da reichen). Es gibt nämlich durchaus einige CRT-Files da draussen, die sich lediglich im Header unterscheiden - manchmal sogar nur im internen Namen - während die eigentlichen Cartridgeteile identisch sind.
-
Yep, das war keine (herausnehmbare/separate) Beilage, sondern in der Tat eine reguläre Rubrik im Heft. Die fortlaufenden Seitenzahlen weiss-auf-schwarz vorn oben links gehören zum jeweilgen Heft, nicht zur "Serie". Wenn die so separat vorliegen, dann weil sie jemand rausgelöst und wohl zur eigenen Ablage/Sammlung gelocht hat.
-
Wurden nicht auch Vorspann und Abspann von "The Joy of Painting" (Bob Ross) mit Amiga gemacht, oder hab' ich das falsch in Erinnerung?
-
Bei mir im Browser ist das nur Text, keine Links zum Download.
Nee bei mir auch nicht. Komische Seite.
Hier ist ein ZIP der wohl aktuellen Fassung:
https://commodore.cloudtb.onli…PET%20Gamebase%20v3.5.zip
Falls das nicht tut, hier entlang dahin durchhangeln:
https://www.commodoregames.net/download.asp
Online zu durchschnüffeln z.B. hier:
https://www.commodoregames.net/pet.asp
Um das ZIP als Datenbank lokal zu installieren, braucht man natürlich auch das "normale" GameBase Frontend von hier:
https://gb64.com/downloads.php
-
Du könntest die PET Gamebase installieren und dich dann mal durch die Screenshots hangeln, vielleicht sieht ja irgendwas vertraut aus.
-
Was mir am Liebsten wäre, wäre ein (möglichst plattformunabhängiges aber zumindest Mac-taugliches) Programm, das alle gewünschten Retro-Formate lesen und schreiben kann und die entsprechenden Image-Verzeichnisse in einem schlichten, systemkonformen Fenster ohne Schnickschnack darstellt, welches mit Drag & Drop umgehen kann.
This.
(Also, bis auf "Mac"...
) Es gibt so übel viele Systeme/Formate für Images, und gefühlt alle haben sie ihre jeweils eigenen Spezialtools, die dann teilweise auch ziemlich fürchterlich sein können...
-
Erst hatte er in einer Version vergessen den Fortschrittsdialog einzuschalten, dann hat er im Update dafür gesorgt das jeder dritte Klick das Programm abstürzen lässt.
Willkommen im Club. 
Das Tool ist okay, auch diverse andere von ihm sind ganz nett. In Gestaltung und Zuverlässigkeit aber halt sehr ... hobbyistisch...
-
Nichts. Das stimmt schlichtweg nicht.
-
Ich persönlich vermisse immer noch einen gleichwertigen Ersatz für 64Copy...
Vielleicht ist das ein passender Thread um das hier mal zu fragen:
Was nutzt ihr so zum Öffnen von diversen Image-Formaten? Für D64 & Co. ist das bei mir DirMaster, sonstige PC-relevante Images ist bei mir gerne 7Zip, aber ich habe z.B. leider nichts klicki-bunti DirMaster-ähnliches für ADF oder IPF oder ST und verschiedenes mehr. Auch was für TAP fehlt mir. Gibt's da irgendwas gescheites, entweder als TC-Plugin oder Standalone?
-
Ich hab' noch kein Muster erkennen können, aber Crash ist bei mir fast sowas wie der normale Ausstieg des Programms egal in welcher Geschmacksrichtung (x64, x86, legacy Win98). Entweder die Vorschau kann manche Dateien nicht gut verarbeiten, oder das Verschieben hat mitunter Probleme mit bestimmten Pfadnamen, oder irgendsowas.
-
Ist nett, aber viel zu crash happy.
-
In meinen 64er-Heften fanden sich immer wie von Zauberhand die kostenlosen Power Play-Beilagen aus der Happy Computer, ich weiss auch garnicht wie die da reingekommen sind... hat auch nie einer an der Kasse überprüft...
-
Dann gewoehn Du Dir doch bitte an, nicht spitzfinding zu sein,
Das ist nicht Spitzfindigkeit, sondern Präzision.
Die einzig relevante Frage ist (und darum ging es mir mit der "Aufregung"): Ist das in DIESEM Thread vorgekommen?
Ja, ich sach ma so: Bullshit. Etliche Posts später bringe ich das ein, und du tust so als sei exakt das der casus cnacksus um den es dir von Anfang an ging. Netter Versuch. Dir geht es offenkundig primär um das Totquatschen des Threads, von Hölzken auf Stöcksken, ad nauseam. Auch'ne Art den kritischen Diskurs zu beenden.
Tja, und da spiele ich nicht mit, insofern: geh und troll an jemand anderem rum. Adios.
-
und dabei gesagt, dass jegliche Kritik, jegliche differenzierte Betrachtung von diesen nicht erwünscht sei.
Habe ich nicht. Gewöhn dir bitte mal differenziertes Erfassen von Wortmeldungen bzw. korrektes Zitieren derselben an.
Dabei ging es hier lediglich darum, nicht alles im Vorfeld schon zu verurteilen.
Verurteilung ist Sache von Gerichten. Alles andere sind Meinungen, die jeder haben und äussern darf. Andernorts ist es ja auch schonmal vorgekommen, dass all die "Schlechtmacher" von Einzelnen angegangen wurden, sie sollten sich doch nicht mehr am Thread beteiligen. Muss ja nicht sein, sowas.
-
genauso ein Trick wie das Festklammern am Wort "Aufregung" in einer floskelhaften Frage?
Nein, das war eine Frage, kein Trick. Ist immer noch nicht klar wo du da "Aufregung" glaubst verorten zu können. Wie eine einzelne Frage ein "Festklammern" sein kann, das weisst vermutlich auch nur du allein.
-
Du behauptest, differenzierte Betrachtungen seien hier nicht willkommen. Ist das so?
Erstens ist das keine Anwort auf meine Frage "welche Aufregung". Zweitens ist das eine indifferenzierend grobe Verallgemeinerung dessen was ich geäussert habe. So absolut habe ich das nicht formuliert (durchaus absichtlich), also solltest du auch nicht so tun als sei das meine Wortwahl. Ist kein sonderlich netter Trick.
-