Wäre aber schon nett gewesen irgendwo im Social Media oder auf deren News Seite ein bischen Weihnachtsgrüsse zu schicken
Da gebe ich dir auf jeden Fall recht!
Du bist in Begriff, Forum64 zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
letzter Beitrag von TLS of C= am
Wäre aber schon nett gewesen irgendwo im Social Media oder auf deren News Seite ein bischen Weihnachtsgrüsse zu schicken
Da gebe ich dir auf jeden Fall recht!
Die sind halt voll in ihrem Nerd Flow um den Maxi500 zu Weihnachten 23 auf den Markt zu bringen
Wäre aber schon nett gewesen irgendwo im Social Media oder auf deren News Seite ein bischen Weihnachtsgrüsse zu schicken, und/oder vielleicht aus dem Nähkästchen zu plaudern. Die paar Minuten könnte man sich ja nehmen. ;3
Sie haben doch schon vor einigen Wochen auf FB geteasert, dass mehrere Projekte für 2023 in Arbeit sind. Es war aber nur das übliche nichtsagende Bildchen und ein paar kryptische Tags darunter so dass jeder etwas hineininterpretieren konnte. Vielleicht kommt kurz vor Sylvester noch etwas. Würde aber einfach 2023 abwarten.
Ergänzung: Screenshot
Die sind halt voll in ihrem Nerd Flow um den Maxi500 zu Weihnachten 23 auf den Markt zu bringen
Der Witz war gut.
Sie haben doch schon vor einigen Wochen auf FB geteasert, dass mehrere Projekte für 2023 in Arbeit sind.
Maximum Spekulatius:
Also wenn es wirklich ein Speccy würde, dann könnte man damit ein paar andere Z80er Geschichten verheiraten. :3
Mein Traum wäre natürlich der Amstrad CPC als Bonusdreingabe zum Speccy. Was der Vic20 im C64 Maxi war.
Mjam Mjam Mjam!
They are just full in their nerd flow to bring the Maxi500 to Christmas 23 on the market
Much better idea is bring Maxi1200 to the market instead Maxi500.
Amiga 1200 has much smaller footprint than Amiga 500, and Mini500 already read AGA games without problems.
I know Amiga 500 is more iconic, but Amiga 1200 is much better.
Ich würde mir für 2023 wünschen, dass die Ihre Website mal aktualisieren. Ich bin es nämlich leid seit April lesen zu müssen, dass sich Aufgrund weltweiter Versandverzögerungen auf See die Ankunft von THEA500 Mini geringfügig verzögert hat.
Wäre aber schon nett gewesen irgendwo im Social Media oder auf deren News Seite ein bischen Weihnachtsgrüsse zu schicken, und/oder vielleicht aus dem Nähkästchen zu plaudern. Die paar Minuten könnte man sich ja nehmen. ;3
Immerhin posten die Weihnachtsgrüsse von anderen Seiten
So langsam können die mich mal.. das ganze Gelaberte um nichts!
Da ich bereits zwei A500 und zwei A1200 besitze, wollte ich etwas schwarzes in Richtung Amiga CD32 haben.
Nun habe ich etwas selbst zusammengestellt, funktioniert einwandfrei und das Wireless
Moin,
gibt es eigentlich eine Liste der mit dem C64 Maxi kompatiblen Controller?
Mein Sohn zockt gerade Gold Quest 6 mit dem A500 Mini Controller auf dem Maxi.
Ich wollte versuchsweise mal einen Sega Mega Drive Controller von Retrobit anschließen, aber der wurde nicht erkannt.
Oder kann ich den irgendwo einstellen, so dass er vom C64 Maxi erkannt wird?
gibt es eigentlich eine Liste der mit dem C64 Maxi kompatiblen Controller?
Hier gibt es sehr viele Infos dazu, auch wie man bisher nicht unterstützte Joysticks hinzufügen kann:
Alles klar. Danke. Guck ich mir mal an.
gibt es eine Möglichkeit, alte analoge Joysticks am C64 Maxi zu nutzen ? Ich denke da z.B. an das Projekt "CJoy", hat das schon jemand testen können ?
gibt es eine Möglichkeit, alte analoge Joysticks am C64 Maxi zu nutzen ? Ich denke da z.B. an das Projekt "CJoy", hat das schon jemand testen können ?
Ich hab hier noch zwei Stück USB-Adapter:
Ist praktisch das gleiche wie in deinem Link nur in SMD (die ganze Elektronik ist im D-Sub-Stecker). Die Dinger sind praktisch Lag-Frei und laufen an so ziemlich allem was USB hat. Treiber brauchts dafür nicht.
Bei Interesse -> PN
Gruß, Gerd
gibt es eine Möglichkeit, alte analoge Joysticks am C64 Maxi zu nutzen ?
Du meinst wahrscheinlich alte digitale Joysticks wie den Competition Pro.
Wenn es soetwas gibt, dann muss man allerdings beachten, dass sich der TheC64 nicht mehr vollständig mit dem Joystick bedienen lässt.
Denn der Joystick des TheC64 hat ja vier zusätzliche Tasten(*), die ein normaler C64-Joystick nicht hat.
Die anderen Funktionen muss man dann mit der Tastatur ausführen.
EDIT:
*) Es sind sogar sechs zusätzliche Tasten, wenn man die kleinen dreieckigen mitzählt.
gibt es eine Möglichkeit, alte analoge Joysticks am C64 Maxi zu nutzen ?
Ja, man kann sich einen Adapter bauen: USB Joystick Adapter für den TheC64 Mini/Maxi (mit dem Zero Delay USB Arcade Board)
gibt es eine Möglichkeit, alte analoge Joysticks am C64 Maxi zu nutzen ?
Ja, man kann sich einen Adapter bauen: USB Joystick Adapter für den TheC64 Mini/Maxi (mit dem Zero Delay USB Arcade Board)
Oder so etwas nutzen:
Beschäftige mich jetzt mit dem BMC64 Emulator, und ich bin schwer begeistert. Schade, dass man es nicht auf‘s Maxi flashen kann..
Wäre eindeutig ein Mehrwert gewesen, scheiß auf das Kinderkarussell..
Beschäftige mich jetzt mit dem BMC64 Emulator, und ich bin schwer begeistert. Schade, dass man es nicht auf‘s Maxi flashen kann..
Wäre eindeutig ein Mehrwert gewesen, scheiß auf das Kinderkarussell..
Du kannst ja das Mainboard des TheC64 rausrupfen und gegen einen Raspberry Pi 3 tauschen...
Und die Tastatur würde funktionieren?
Edit: Dieses BMC64 ist so genial, dass auch die eine C128- VDC Crest- Demo damit einwandfrei läuft! Mega
Auch der Videoausgang, HDMI oder Compusite - kein Problem. Somit kann ein moderner Bildschirm, oder aber auch ein alter CRT- Monitor / TV angeschlossen werden..