-
Lotharek baut die Mist FPGA Computer. Mit der Mister haben sie imho nichts am Hut.
Durch das "future add on replacemnt possible" könnte es später ein "MiSTer" eventuell werden. Das Konzept ähnelt jetzt einer Ultimate64 II Platine.
Ich fand das Gehäuse schon immer gut gemacht, da steckt eine Schlosserei dahinter. Wobei die alte Version deutlich größer war, als die neueren V1.4/ V1.5 Gehäuse.
Die Version 1.6 ist natürlich Geschmackssache, wobei ich prinzipiell robuste Metallgehäuse mag. Da das Konzept nun anders ist, musste lotharek auch
das Gehäuse grundlegend ändern. Ich finde es ok 
-
Wie findet Ihr das neue MiST FPGA v1.6?
-
-
Es gibt wohl eine neue (FPGA) MiST Version 1.6, im neuen Metallgehäuse 
https://lotharek.pl/productdetail.php?id=414
revised version of MIST for 2k25
- power supply changed to USB C
- main board with headers
- MissTy add-on
- future add on replacemnt possible.
-
Mir ist es völlig egal, ob jemand Übergewicht hat oder nicht. Bin selber schwer 
-
Uff gut gehalten hat der sich ja nicht
Wieso? Der Peter müsste doch schon gewisses Alter erreicht haben 
Unsere Commodore sind auch schon gelb 
-
Als Dr. Peter Kittel Fan, hänge ich das mal hier an 
Dr. Peter Kittel war ja bereits 1986 bei der "Amiga" Präsentation mitbeteiligt 
-
Den MOS 6570-036, könnte ich tatsächlich gebrauchen. Dieser ist mir letztens in meiner A2000- Tastatur kaputt gegangen.
Der MOS Chip ist tatsächlich ein Problem!
CSG-MOS 6570-036, ist ein Problem!
-
An was bitte sollte man dieses kastrierte Etwas überhaupt anschließen?
Er hatte es direkt an sein Brain angeschlossen..
-
Ich suche noch die andere Hälfte..
-
Angebot nur heute 50,00 45,- Euro! 

-
Habe auf Kleinanzeigen, diese seltene Commodore- Tastatur gefunden 
https://www.kleinanzeigen.de/s…tatur/3063810561-225-2674
-
Das Problem bei Alpharay ist, wie bei vielen anderen Programmen, das der Fastloader mit der SC2IEC oft nicht kompatible ist. Wenn du diese noch nicht hast, kannst du die hier die angepasste Version bekommen:
Alpharay - Software Details - Plus/4 World
Mittlerweile gibt es auch eine angepasste Variante für die tcbm2sd, da hast du kaum noch Ladezeiten. Hoffe das zukünftig mehr Spiele auf die Tcbm2SD angepasst werden.
Wenn ich mich recht erinnere hatte Mad für das Spiel ein eigenes Format als Kopierschutz auf Basis der 1581 entwickelt , deshalb auch die höhere Blockzahl. Kann das aber nicht mit Sicherheit sagen. Hatte mal versucht mit X-Transfer das Spiel auf eine reale Disk zu kopieren, hat nicht funktioniert.
Display More
Alpharay & SD2IEC funktioniert auch nicht, wenn du eine "8501 to 6510" CPU- Ersatzplatine, mit Modifizierten Kernal eingebaut hast. Bisher hatte bei mir nur die Ersatzplatine von Lotharek 100%-tig funktioniert.
https://lotharek.pl/productdetail.php?id=257
https://www.forum64.de/index.php?thread/128214-plus-4-mit-lothareks-6502-und-hannes-256k/
-
Wie zum Geier geht das? 
-
Habe es neulich in einem YT- live gesehen, Basic des Atari 800 XL vs. C64 Basic V2. Warum zählt der C64 falsch? 
-
Erstmal muss es möglich sein einen zu bestellen.
Ich hab heute erstmal einen PI3 erhalten und hab gerade BMC64 getestet.
Das wäre es natürlich für Amiga, ich weiß, gibbet nicht.
Bin mal gespannt wie lange wir auf den A1200 warten müssen, so langsam glaub ich nämlich nicht mehr dran.
Man hört das ein oder andere munkeln...hmmm
Also neben BMC64, habe ich da auch einen Amibian laufen (separate SD- Karte).
https://gunkrist79.wixsite.com/amibian
-
Bedenkt aber, dass ein TC64 oder MiST FPGA keinen HDMI- Ausgang haben.
-
Zuviel Sonne 
-
Ich meine es gab einen Rechtsstreit, und deshalb ist der ROM- Sockel auch anders beschaltet. Der 8-Bit Flo, macht auch regelmäßig schöne Videos über die Oceanic- Laufwerke 
-
Soviel ich weiß, gab es drei verschiedene ROM- Versionen. JeffyDos, REX und das Originale- ROM. Wobei bei dem Originalen ROM, Commodore wohl dagegen vor Gericht gegangen ist. Aber keine Frage, die Laufwerke sind wirklich gut.