Funktioniert an dem Ultimate64 eigentlich ein exFAT formatierter USB-Stick?
Oder muss der USB-Stick FAT16/FAT32 formatiert sein?

Hallo Besucher, der Thread wurde 361k mal aufgerufen und enthält 2055 Antworten
letzter Beitrag von marty am
The Ultimate-64 - Neues C64 FPGA Board
- pcollins
- Geschlossen
-
-
exFAT funktioniert nicht.
-
Nach dem Auspacken und Einbau in ein C16 Gehäuse modifiziert für C64 User- +Tapeportausgänge (Slotblende ist auch eine dran am Board) am Sa., habe ich es nun auch 'mal ca. 45 Min. lang getestet.
Das Türkis ist vlt. etwas zu wenig hell oder zu unkräftig vor allem u. (weil) ggf. auch etwas Rot mit drin*, vor allem aber im Dunkelblau ist etwas warm färbendes also Rot mit drin. Das Gelb könnte einen winzigen Tick kräftiger sein. Das Hellrot kommt einen kl. Tacken zu sehr rosafarben 'rüber, wie ZeHa schon meinte. Aber bei dem Rest der Farben sieht es schon recht gut oder ok aus, da fällt mir weniger wertendes zu ein.
Das ist aber so schlimm jetzt nicht. Das Dunkelblau ist auch ganz angenehm so mit dem warmen Touch. Am allermeisten ist mir das obig gesagte bzgl. dem Türkis aufgefallen, schon vorher auf Bildern von Demos auf FB (das Bild mit der Katze, von einer Wonderland Demo). Zumindest oder allen voran das Türkis würde ich also ändern wollen. Aber gut, das nur so - um 'mal meine Eindrücke zu den Farben loszuwerden, die ich allesamt bereits schon vorher hatte, da auf Bildern in FB bemerkt.
Kann auch so bleiben wie es ist, so schlecht ist das jetzt auch nicht. Angenehm sind die Farbtöne ja durchaus.Bin ganz zufrieden mit dem Board. Analoges Bild ist ähnlich dem Original* nur natürlich ohne vertikale Streifen, *was gut ist.
Soundemu ist auch meistens brauchbar für Spiele, muss aber noch mehr testen. Der Draufgeheffekt Tune bei Giana Sisters wird u.a. vom 'zu starken' Filter hinten raus fast ganz verschluckt u. ist ggf. zudem zu undetailliert. Ersteres passiert bei dem Tune mit echten 6569er SIDs im echten C64 aber auch, wenn die zu starke Filter haben. Das Fahrgestell Aus- und Einfahrgeräusch bei SpaceTaxi ist nicht zu hören, was aber auch rel. normal ist - denn das kommt bei 8580er SIDs (dem neuen SID) auf dem Original C64 auch vor bzw. ist so (nur selten hörbar). Sprachausgabe völlig normal btw. . Bei Frogs fehlt jede Musik komplett, SFX sind da. U. bei Shotgun wird der Basssound im z.B. Titeltune ggf. vom 'zu starken' Filter verschluckt/unterdrückt. Deswegen meint man da fehle etwas. Meine Theorie immernoch dazu.Den "Schalter"/Powerknopf Taster finde ich persönlich ok so. Der ist relativ fest, wobbelt nicht wirklich viel und ich hatte nicht eine Fehlbedienung damit. Man muss auch bedenken, dass der zumindest unkaputtbar ist. Eben weil er so simpel aufgebaut ist. Der hält ewig, kann nichts dran verschleißen u. auch nichts innen drin brechen. Das ist ja auch schonmal 'was postives. Vlt. könnte er ruhig ein paar mm weiter vom Board abstehen als jetzt, so dass er im ganz durchgedrückten Zustand eben zur Slotblende wäre.. aber das ist schon alles.
-
Den "Schalter"/Powerknopf Taster finde ich persönlich ok so. Der ist relativ fest, wobbelt nicht wirklich viel und ich hatte nicht eine Fehlbedienung damit. Man muss auch bedenken, dass der zumindest unkaputtbar ist. Eben weil er so simpel aufgebaut ist. Der hält ewig, kann nichts dran verschleißen u. auch nichts innen drin brechen. Das ist ja auch schonmal 'was postives. Vlt. könnte er ruhig ein paar mm weiter vom Board abstehen als jetzt, so dass er im ganz durchgedrückten Zustand eben zur Slotblende wäre.. aber das ist schon alles.
Man könnte ja am 3D Drucker einen Aufsatz für den Taster erstellen der etwas gefälliger ausschaut und besser zu bedienen ist !
-
@CommieSurfer
Stell mal deinen Fernseher richtig ein
Aber ohne meckern ist ja doofDas Ding ist einfach nur geil !
-
Hat jemand mal die Highscore-Musik von Giana Sisters mit der U64-SID-Emu angehört ? Die ist ja auch extrem sensibel, auf SwinSID hat die ganz schräge, vermutlich filterbedingte, Ausreißer.
-
@CommieSurfer
Stell mal deinen Fernseher richtig ein
Aber ohne meckern ist ja doofDas Ding ist einfach nur geil !
Er hat schon Recht. Ich bin auch begeistert vom U64, aber die Farben sind zum Teil noch nicht 100% das wahre. Mir ist auch vor allem das Rot und das Cyan aufgefallen, die weichen fuer mein Empfinden am meisten vom Original-C64 ab. Allerdings heisst das ja nicht, dass deswegen alles doof ist usw
-
Eben, ausserdem erwähnte ich ja dass man diese Abweichung(en) selbst in allen Screenshots auf FB sehen konnte u. in Vergleichsvideos. Das hat dann nicht mehr viel mit dem meinigem Fernseher zu tun
.
Das Türkis müsste etwas kälter sein als jetzt -aber jetzt gar nicht im Sinne von blasser sondern im pursten Sinne kälter eben-, um noch ein Begriff zu den obigen in meinem Post hinzuzufügen.
Beim Dunkelrot bin ich mir auch nicht so 100% sicher u. auch das Violett ist vlt. in etwas zu viel Kontrast (zu kräftig bzw. leicht kräftig-leuchtend), aber das wäre jetzt übertrieben. Nicht vergleichbar mit den Abweichungen der 3-4 anderen genannten Farben.Ich weiß aber auch gar nicht, ob die Faren überhaupt je so einprogrammiert werden können wie sie es mehr oder weniger in echt von der Wirkung her wären, vlt. liegt das gewissermaßen gar nicht exakt in dem 'zu digitalen' RGB Farbraum - trotz 16,7 Mio. Farben, die C64 Farben bzw. dessen Output.. . Da gab's ja schonmal so dererlei geartete Themen zu. U.U. geht's gar nicht besser nachzubilden als jetzt schon, wer weiß.. .
-
Was ist denn Türkis ? Du meinst cyan.
-
Du meinst cyan.
Am Ar@!§§$
cyan gibt's doch gar nicht ... ich bin für Aquamarin oder Eisblau
Was ist denn Türkis ?
Türkis ist der Türkenstein obwohl er ursprünglich aus Iran kommt (als Handelsware). [/klugscheiss]
-
Was ist denn Türkis ? Du meinst cyan.
Nein, ich meine eben potzblitz tatsächlich Türkis.. .* Das Cyan aka Dunkelblau wurde von mir und Zeha separat schon abgehandelt. *Wie die Kacheln im Schwimmbad (meistens)
. Bei Google eingeben und man erhält sofort die Farbe (als Wikieinträge, Darstellung rechts im Bild samt der RGB Werte usw. ..).
-
Zeha spricht auch von Cyan. Davon ab ist Türkis eher ein Laienbegriff bzw. Modebegriff, Lord Helmchen ...
-
Also für mich ist das blau-grün .... je nach Gemütszustand kann das aber auch mal grün-blau sein
-
Tuerkis und Cyan ist schon das gleiche. Dunkelblau ist was anderes, das ist dunkelblau. Der C64-Hintergrund ist dunkelblau mit hellblauer Schrift. Der Himmel bei Frogs ist Cyan bzw. Tuerkis, ich habe es jetzt aber Cyan genannt weil es beim C64 ja auch offiziell so heisst (siehe Tastenbeschriftung).
-
Ich meinte schon immer das richtige zumindest. Deswegen hab' ich diese genauen eigentlich unmissverständlichen deutschsprachigen Bezeichnungen wie Dunkelblau, Hellrot usw. benutzt, damit klar ist welche der 16 Farben ich meine. Da es ja jeweils noch 'Dunkel'rot und Hellblau usw. im C64 Spektrum gibt. Damit das mit letzteren nicht verwechselt wird. Ein paar da oben meinten das nur wieder absichtlich zu verkomplizieren ;).
Tastenbeschriftungen hab' ich damit nicht abgeglichen u. über Bord geworfen. Stattdessen besser nur klare deutsche Wörter, die sollen dann auch bitte 1:1 so verstanden werden für was sie stehen, benutzt.
Wie sie auch im dt. C64 Handbuch drin stehen, eben. Da steht auch immer schon für CTRL + 4 : "Türkis" z.B. und alles andere (bloß minus 'Dunkel'), Seite 57 + 61 im Handbuch. -
Zur Farben Definition wurde hier jetzt genug geschrieben!
Bitte zurück zum Thema!!! -
Menno...
Also ich finde es durchaus sinnvoll, die neuen Farben systematisch zu definieren... also logisch symmetrisch im Board zu definieren. Wäre sowas theoretisch möglich? Oder sind die Farben festgeschrieben und unveränderlich?
-
Weiß jemand wo man diesen Ultimate64 Schriftzug herbekommen könnte ohne das ich den jetzt abfotografieren muß?
Möchte mir da gerne ein Cover für die Box basteln. -
Welchen Schriftzug für welche Box?
-
Zur Farben-Definition (türkis vs. cyan vs. mint vs. blaugrün vs. $03) will ich nix sagen, nur zur Authentizität aller Farben: Ich hatte mir nach CommieSurfer's Beitrag die Cheshire Cat und andere Beispiele angesehen und empfinde alle Farben eigentlich als original bzw. gut getroffen. Monitor ist mit Colorimeter kalibriert. Rein subjektiv würde ich mir das Gelb nicht kräftiger, sondern etwas wärmer wünschen. Aber das ist es original allerdings auch nicht.
Gibt es vllt. die Möglichkeit, die Palette per angepasstem FW-Update zu ändern?