Ja das versuche ich glaube ich auch mal bei einem zukuenftigen Projekt. Bisher habe ich auch den Ansatz "2 Stimmen" gefahren, aber ich kann mir schon vorstellen, dass das gesagte machbar ist. Muss mir glaub den Trailer nochmal ein paar mal reinziehen und drauf achten
OT aus Sam's Journey - sollte aktuelle Hardware unterstützt werden?
- ZeHa
- Thread is marked as Resolved.
-
-
Man darf halt nicht zuviel Filter-Magic machen auf der 3. Stimme dann - muss aber ja auch nicht
-
Und gerade deswegen ist die musik ja auch so gut weil es sehr schwer ist mit nur 2 stimmen auszukommen da man eigendlich mindestens 3 braucht. 1 fällt ja schon für den bass-groove weg, dann bleiben nur 2 für die eigendliche musik. Durch hennings mix-sid projekt und SIDfx wäre es aber wünschenswert wenn das spiel und die musik die möglich gibt auf stereo-sid umzuschalten. Immer mehr leute nutzen stereo-sid, aber vermutlich wurde daran nicht gedacht?
-
Immer mehr leute nutzen stereo-sid, aber vermutlich wurde daran nicht gedacht?
Gibts da eine prozentuelle Angabe wie viele sowas nutzen?
Ich als Coder würde für ein paar Hanseln mit Spezialhardware mich nicht Tage hinsetzen wollen um alles umzuschreiben. -
Ich hab einige, würde doch reichen den Tune einfach verzögert auf dem zweiten Sid abzuspielen
-
Gibts da eine prozentuelle Angabe wie viele sowas nutzen?Ich als Coder würde für ein paar Hanseln mit Spezialhardware mich nicht Tage hinsetzen wollen um alles umzuschreiben.
Wohl kaum. Müsste man mal eine umfrage starten. Es würde dem game nochmals einen deutlichen zeitgemäßen mehrwert verleihen.
-
Die einfachste Loesung waere ja vermutlich, das Spiel so zu programmieren, dass es die Soundeffekte grundsaetzlich auf dem 2. SID abspielt, wenn es erkennt, dass ein StereoSID-Board oder sowas eingebaut ist. Dann kann die Musik froehlich 3-stimmig weiterdudeln. Und die Soundeffekte koennten sich dann sogar gegenseitig noch ueberlagern, weil die ja auch 3 Stimmen zur Verfuegung haben. Aber keine Ahnung wie viel Aufwand das waere.
-
Wohl kaum. Müsste man mal eine umfrage starten. Es würde dem game nochmals einen deutlichen zeitgemäßen mehrwert verleihen.
Zu diesem Thema hatte ich hier mal ein paar Zahlen zusammengetragen: MSSIAH für Einsteiger
-
@ZeHa: Das wäre aber ungünstig.
Dann hast du beispielsweise links die Musik von SID1 und die Soundeffekte rechts auf SID2.
Das gibt keine Atmosphäre.Wenn, sollte der Sound auf 4 Kanälen (2 links und 2 rechts) und die Effekte auf 2 Kanälen je 1 links und 1 rechts.
Der Aufwand lohnt sich aber garantiert nicht, da ja das in SJ bestimmt schon soweit fertig ist.
Dann lieber bei Mono und 3 Kanälen bleiben:)
-
Achso stimmt, ist ja Stereo-SID und nicht einfach Dual-SID. Oder kann man bei einer Stereo-SID-Loesung auch ueber irgendein Register den PAN bestimmen? Habe mich mit sowas nie befasst und bin eigentlich auch bisher immer gluecklich gewesen mit nur 1 SID
-
Stereo-SID haben schonmal alle Chameleon- und 1541U-Nutzer. So unbedeutend dürfte der Marktanteil also gar nicht sein. Dazu kommen natürlich auch noch die Emulator-Nutzer. Das gleiche gilt auch für die REU.
-
Ich wette, eine Stereo-Sid-Routine braucht mehr Resourcen als die implementierte Musikroutine....
sl FXXS
-
Stereo-SID haben schonmal alle Chameleon- und 1541U Nutzer.
Wage ich zu bezweifeln. Ich hab ne 1541U1, und bei meiner ist da nichts mit StereoSID
Der kleinste gemeinsame Nenner ist und bleibt nunmal ein unausgebauter C64 mit Floppy. Soll sich das Spiel wegen soetwas noch weiter verzögern?
-
In Sam's Journey wird 2SID Unterstützung an dieser Stelle in der Entwicklung sicher nicht mehr passieren.
Ich bin aber auch der Meinung, dass 2 SIDs durch die diversen Erweiterungsplatinen und Emulationen in Zusatzhardware verbreitet genug sind um heutzutage in der Planungsphase für ein neues Spiel ein optionales 2SID Feature in Erwägung zu ziehen.
Wie schon am Amiga finde ich es ebenfalls wenig angenehm die eine Hälfte der Kanäle ganz links und die andere ganz rechts zu haben, egal wie man die SFX/Musik darauf verteilt. Bei den Hardware-Erweiterungen, die kein Panning erlauben, muss man die Kanäle halt durch ein kleines Mischpult zusammenführen oder sich was basteln. -
Oder der 2. Sid spielt Samples ab parallel zu 3 Stimmiger Musik \o/
Allerdings ist das alles Quark meiner Meinung nach.
Der C64 hat nunmal einen SID (und keine REU). -
Ich finds wie gesagt generell auch unnoetig. Aber wenns einfach zu implementieren ist, waers in meinen Augen schon ok wenn die das noch einbauen. Bin aber grundsaetzlich auch eher ein Fan von Original-Spezifikationen
-
Ich finde, man sollte den Release des Spiels nicht noch mehr verzögern. StereoSID-User sind doch eher eine kleine Gruppe.
Das könnte mal sich vielleicht auch einfach für eine Special Edition aufheben - das wäre dann auch ein schöner Mehrwert.
-
Daß es mit diesem Game nichts mehr wird mit 2 Sid ist fast klar, ich hoffe aber daß es in zukünftigen Entwicklungen bedacht wird und ein Riesen Akt wenn man es von Anfang plant ist es mit Sicherheit nicht.
-
Ich denke, das wird keiner machen. Entweder Plain C64 oder der Gag ist weg. Dann kann man das Spiel ja gleich auf dem PC schreiben. Gerade bei den spielen, die heute geschrieben werden, ist ja interessant : "Was krieg ich auf der Original-Maschine hin ?"
-
Ein Platformer braucht in jedem Fall Sound-Effekte, das steht glaube ich außer Frage. Daher haben wir uns mit dem Mischen von Musik und Effekten schon sehr früh beschäftigt.
Wird es denn eine "music only"-Option oder ein "sound test"-Menü geben?