So schlecht sieht das doch gar nicht aus
Posts by camper
-
-
Mit Beyerdynamic machst du auf jeden Fall nix falsch..
-
Wenn du dir schon was zum Geburtstag wünschen kannst, und beim 500er bleiben willst: wünsch dir einen Gotek Floppy Emulator...
-
HD Disketten möchtest du am Amiga nicht haben. Bedenke bei Crossdos aber: max 720k. Ein Amigadiskettenimage hat aber 880k.
Ich leg dir noch mal MIGs Yesterchips ans Herz.
-
Das sd2iec ersetzt dir nunmal die Floppy nicht 100%ig.... und 30-40€ kostet ein fertiges auch locker. Ich will und wollte dir nicht madig reden... nach all den Jahren gibt es halt nur ziemlich viele (bessere imho) Alternativen, die man sich ruhig mal anschauen kann....
-
Ich würde heute eher nicht mehr zu einem SD2iec raten. Für kleines Geld und deutlich mehr Kompatibilität wäre ein Pi1541 meine Wahl. Für den großen Geldbeutel immer noch ne 1541 Ultimate.
-
Das ist ein Gehäuse, welches es damals in Australien gab.
-
Mittlerweile sollte man eher OS3.1.4 nehmen und nicht 3.9
-
A600 und A1200 sind mittlerweile sehr teuer geworden, zudem brauchen sie fast immer einen Elkotausch wenn dies noch nicht erledigt wurde...
-
Nimm nen A500 mit Kickstart 1.3 und einen Gotek Floppy Emulator. Am besten noch die Standard 512k Erweiterung dazu. Damit deckst du schon sehr sehr sehr viele Spiele ab. Es muss nur zum spielen nicht immer die dicke aufgerüstete Amiga Kiste sein.
-
Mit UAE mounten und dann reingucken.
-
Wunschdenken der Preis... von jemandem der gerade mal nen Tag hier angemeldet ist?! 7-900 zahlt man vielleicht für nen dicken aufgerüsteten Amiga4000, aber ganz sicher nicht für nen C64
-
Das war damals bei Vice City ein reiner Marketingag... während das Spiel auf dem PC lädt gibts auch mal die C64 Einschaltmeldung. Eben weil Vice City in den 80ern spielt..
-
Das gab es auch nie wirklich..
-
wow. Einfach nur wow. Respekt für deine Arbeit!! Da scheint der Traum, eine CMD HDD zu besitzen ja doch noch erreichbar zu werden...
-
Biete ihm, was es DIR wert ist.
-
was solls denn sein? - Micro? ...ca. 70€
ja, den Micro/Laptop. Dann wäre man mit Platine ja bei ca 90€ und zusätzlich noch die Customchips.. was ist so teuer an den Bauteilen? (Keine Grundsatzfrage, das es ZU teuer wäre, es interessiert mich einfach nur)
-
Was kostet so ein „Set“ bei dir?
-
Ich drück euch auch die Daumen.
-
Hat sich ja dann wohl jetzt erledigt