- hier stand nix -
Hallo Besucher, der Thread wurde 90k mal aufgerufen und enthält 562 Antworten
letzter Beitrag von Ruudi am
-
-
Moin Moin,
hier ein paar Bilder meiner Bastelbude.
Jedes Gerät hat seinen eigenen Karton.
Unter dem Tisch sind die Drucker (MPS-802) und Netzteile.
Aktuell sind es 26 funktionierende C64, drei V(I)C-20 und ein Amiga 500.
Dazu gesellen sich noch 2 Baustellen.
In den kleineren Kartons sind die Ersatzteile gebunkert. -
Jedes Gerät hat seinen eigenen Karton.
Ich seh gar keinen in Betrieb.
Werden die nur in Kisten gesperrt? -
C64 in Käfighaltung
-
Ich pack's nicht, Jogi !!
Hab ja schon Ewigkeiten nix mehr von dir gelesen! Super mal wieder einen der alten Hasen hier zu treffen
Bin ja leider auch nur mehr ganz sporadisch hier unterwegs....Hahahaha, ja, die Gefriertruhe...die gibts seit einem Umzug vor ca. 2 Jahren nimmer (nur die Truhe, den Inhalt natürlich schon noch )
Aaaaber, du hast ne größere 'Beilagen-Sammlung' - ich hab keine 30 VC20 (...sondern eben nur 20, oder so )Hi Overdoc,
muss doch mal zum Nachschauen kommen bin ja doch ab und zu 1-2 mal im Jahr bei dir da hinten Aktuelle Baustelle in deiner nähe am Semmering an den 400m Schächten..Zwischenangriff im Fröschnitzgraben..
Gruß Jogi
-
ja jede menge - Haufenweise
C64 ca.100 stk (C64 C64II C64 silberschild - alle modelle)
1541 ca.80 stk (so ziemlich alle Modelle)
1541-II 10 stk
1581 4 stk
1570 3 stk
1571 2 stk
C128 2 stk
C128 D 5 stk - nur mehr (20 Stk habe ich verkauft)
VC20 8 stk
C16 5 stk
Plus/4 6 stk
C116 3 stk
1551 2 stk
SX64 4 stkja so klump auch noch...auch wie heißt das??......ach ja - Reloaded
und TC64 auch
wobei 20 stk von den C64 und 20 stk 1541 - umbauten sind
nicht dazugerechnet - was ich diese Woche bekommen habe: der Riesenhaufen(volles Auto)
10 stk C64
3 stk 1541
5 stk 1541-II
1 stk VC20
1 stk C128
2 Stk 128Dleergehäuse von dallas - ja einige viele - und wenn die bunten Tasten kommen sollten - ja auch viele
das sollte alles sein - ich hoffe ich hab nichts vergessen
Amiga 500 - 20 stk
Amiga 600 - 5 stk
Amiga 1200 - 6 stk
Amiga 2000 - 2 stk
Amiga CDTV -1 stk - komplett mit allem
CD32 1 stkCommodore Monitor - Röhre - sehr sehr viele
und dann noch ganz viel an Sinclair - Schneider - Texas Instruments - Atari - MSX.....................
Mit anderen Worten: deine Wohnung ist eine Lagerhalle für Computer-Antiquitäten mit Schlafgelegenheit!
Ich komme leider (?) nur auf einen C 64C, eine Floppy 1541-II, einen Commodore 1084S (mit Spezialkabel für Atari ST), einen Atari1040 STFM, einen Atari-Monitor SM124 und ein externes 5,25"-Diskettenlaufwerk für den Atari ST (No Name)... ich sollte wirklich einen Lotto-Jackpot knacken, um Platz für die größte private Classic-Computer-Sammlung aller Zeiten zu bekommen!
Bis bald im Khyberspace!
Yadgar
-
Nur einen einzigen. Mehr brauche Ich auch gar nicht.
-
@Ausgangsfrage: Genug. Aber eigentlich immer zu wenig.
-
Genug. Aber eigentlich immer zu wenig.
Zu viele hier...
Glücklicherweise schaffe ich es im Moment keine neuen Patienten zu kaufen!
1 x 250425 (gepimpt, Superkernal mit WLAN, Tiny-Reset, 2 x Flash4C64, SIDKick, PLAdvanced, c0pperdragons C64 Video Enhancement und mit µT RAM's)!, im transparenten Pixelwizard-Gehäuse (mit LED-Stripe) , mein Lieblings-C64!
3 x 250466 (1 gepimpt, 1 Originalzustand mit Blech, 1 x noch Baustelle)
4 x 250469 (1 mit ZIF-Sockel, 1 fast Original mit Blech, 1 verdreckt und 1 x unvollständig)
3 x 250407 (1 mit Lumafix in a Box, die anderen beide oxidieren hier vor sich her)
1 x Ultimate 64 Elite
1 x C128 (der Keil, steht aber nur im Schrank rum)
1 x Amiga 500 (PiStorm, hab ich aber jetzt länger nix mehr dran gemacht)
Und dann noch einige Laufwerke (1541, 1541 II, 1581 und ATARI 1581)
Bestimmt noch irgendwas vergessen...
-
1 x C128 (der Keil, steht aber nur im Schrank rum)
Warum?
Fehlt es dir an Software ... oder an einer funktionierenden PSU?
-
Warum?
Fehlt es dir an Software ... oder an einer funktionierenden PSU?
Nene, PSU habe ich...
Aber ich weiss nicht was ich damit anfangen soll, der kann nichts (was ich nutze), was meine C64
nicht auch können, ausser mehr Platz auf dem Schreibtisch einnehmen.
Fast so gross wie der Amiga 500... und doch etwas angedunkelt...
Mfg Jood
-
Am C128 können zwei Monitore unabhängig voneinander betrieben werden. GEOS128 läuft mit doppelter Auflösung (640x200), es hat ein brauchbares Basic und dank CP/M gibt es eine Fülle an Software für den produktiven Einsatz...
-
Warum?
Fehlt es dir an Software ... oder an einer funktionierenden PSU?
Nene, PSU habe ich...
Aber ich weiss nicht was ich damit anfangen soll, der kann nichts (was ich nutze), was meine C64
nicht auch können, ausser mehr Platz auf dem Schreibtisch einnehmen.
Fast so gross wie der Amiga 500... und doch etwas angedunkelt...
Mfg Jood
Und es gibt tatsächlich ein paar wenige Spiele, die die 2 mhz im 64er Modus nutzen.
-
Und es gibt tatsächlich ein paar wenige Spiele, die die 2 mhz im 64er Modus nutzen.
Sogar manche ziemlich verbreiteten, wie Uridium ...
-
Meinen originalen Brotkasten und 5 C64-II.
-
Ich betreibe einen C64-G - mein Haupt C64.
Da ist noch ein Ur C64 mit 407er Board und orange Tasten.
Den habe ich aus Gründen der Nostalgie, genau so war mein Erster.
Spielen tu ich hauptsächlich am THE-VIC20.
HDMI Ausgang, einfaches starten von "was immer auch" - für mich ideal.
-
Leider nur ein Maxi...
Zum Winter möchte ich aber endlich wieder einen richtigen Brotkasten haben.
-
Bei mir wohnt ein funktionsfähiger C64,
ein anderer hängt defekt ohne Gehäuse an der Wand.
eine 1541c,
ein MPS1200 Drucker,
eine weisse Datasette 1530,
eine schwarze Datasette 1531.
Dazu kommt noch ein C64mini.
Das reicht aber auch, für mehr ist kein Platz.
-
Und es gibt tatsächlich ein paar wenige Spiele, die die 2 mhz im 64er Modus nutzen.
Sogar manche ziemlich verbreiteten, wie Uridium ...
Wofür braucht man da 2Mhz? Das Spiel ist doch schon sauschnell und schweineschwer.
-
Und es gibt tatsächlich ein paar wenige Spiele, die die 2 mhz im 64er Modus nutzen.
Sogar manche ziemlich verbreiteten, wie Uridium ...
Wofür braucht man da 2Mhz? Das Spiel ist doch schon sauschnell und schweineschwer.
Sinnfragen bzgl. des "Warum" sind in diesem Forum unerwünscht. Hier geht es nur ums "Wie".