Hi,
hier ein Datenblatt der Fa. Bühler aus den 80ern..
Da gabs die NTSC VIC20 Platine zusammen mit einer C16 Tastatur im Set..
Gruß Jogi
You are about to leave Forum64 to get redirected to the following address:
Please note, that the target website is not operated by us. We are not responsible for it's content nor does our privacy policy apply there.
Hi,
hier ein Datenblatt der Fa. Bühler aus den 80ern..
Da gabs die NTSC VIC20 Platine zusammen mit einer C16 Tastatur im Set..
Gruß Jogi
Hi,
Mit dem Kabel bekommst du auch das Audiosignal Pin3.
Einfach rausmessen bedenke auf Pin1 hast du +5Volt auf einen deiner Chinchsteckern.
Jogi
Hi
ein Entstörfilter der die vom Motor erzeugten Störungen ins vorgelagerte Netz verhindern soll..
Jogi
Hi,
das müste dann eh der 6563 sein PAL..
ob man da überhaupt ein paar zusammenbekommt ist fraglich.
Auch in wie weit so einer sich in den VC20 einbauen läst..
siehe auch
Jogi
Habs verschoben...
Gruss Jogi
von den Bildern herr sollte das die US-Buchse sein..
Hi
die anpassungen sind ja zimmlich gering betreffen ein paar Widerstände und einen Kondensator.
Das waren ja PAL Ausführungen auf REV E Platinen also schon eine weitere Ausführung der Platine, der VIC1001 z.b. hatte REV C.
Ob die überhaupt in den normalen Handel kammen glaub ich nicht das waren reine Test/Vorführgeräte für inntern..
Meinen ersten VC20 habe ich am 19.11.1981 beim Quelle gekauft mit der WG 427.
Gruß Jogi
HI nihilyst
Erscheinungsjahr da kannst du nach dem Datacode auf dem VIC gehen 34 Woche 1981...
Auch hatt er auch schon die Änderung am VIC6561 zum anpassen an PAL..
Meiner hatte die Anpassung noch nicht...siehe Bild..
Gruß Jogi
Hi
Für mich sieht das nach einem Prüfplatz aus...dafür sprechen zumindests die kleinen Einheiten auf der Tafel..
Somit kein Dauerläufer....
Hi,
Zur Seriennummer....
WG und WGA sind in Deutschland verkauft worden.. VC20
WGB und WGC Ausserhalb Deutschland. VIC20
WG WGA WGB und WGC Made in Germanny und PAL Geräte..
Gruß Jogi
Hi,
mal nee kleine Liste mit VIC1 Chips Datacode
Liste.JPG
Gruß Jogi
Hi,
die Frage liegt auch noch in der Luft welcher war zuerst..
6561E oder 6561-101 (6561R0)
In einem VC20 habe ich einen 6561E-101 drinn...
den 6560-101 (6560R0) gabs auf jeden Fall einige Zeit vor den beiden..
Gruß jogi
Hi,
Meine bis jetzt ältesten 6522 sind 4079 4179 aber ohne E Kennzeichen.
Gruß Jogi
Hi
wie schaut es eigendlich im Bereich um den Akku auf der Platine aus ist der noch OK oder ausgelaufen. ?
Gruß Jogi
Hi
68764 und 68766
kann der Merlin PP64 für den C64 wie auch der Galep5.
Gruß Jogi
Hi,
es gibt zwei Adapter...
Zu jedem Adapter gibt es die Passende Bin Datei..
Da du den Adapter der Restore store hast brauchts du auch die passende Datei der restore store..
Vergleiche mit der C64.bin auf meiner Seite sollte nicht zu deiner Datei passen, sonst hast du die falsche zum Adapter.
http://vic20.de/html/eprom_pla_8296_und_c64.html
Gruß Jogi
Hi,
Täusch ich mich, oder sind das 2 Verschiedene Ansätze/Platinen/Bin's also Hucky vs. Jogi?
Ja sind verschiedene Ansätze
Meins ist baugleich zu dem Adapter und Files in Funet.
Gruß Jogi
Hi,
hier aus dem Forum obs geht ??????
Ich kann geschützte GALs zu 99% auslesen und hab da schon einiges an Hardware für die Ewigkeit gesichert.
Bei PAL´s und PALCE geht das so nicht.
Die Methode ist sehr simpel, man führt über einen Vorwiderstand und Taster (4,7kOhm) 12-16V an Pin 2 des GALs und liest ihn aus.
Am besten geht das mit einfachen Lesegeräten wie dem MiniPro weil der Massepin dort immer gleich ist.
MGR3SA
Gruß Jogi
EDIT by FXXS: Quote-Tag mit Verlinkung gesetzt