Kam heute noch dazu ein weiteres Listing abzutippen.
Digitmon: Autor ist Dirk Reismann. Ist er hier im Forum64? Wenn ja, unter welchem Nickname? ( ZeHa konnte mir offenbar da auch nicht weiter helfen?) Hatte bei dem abtippen keine Probleme gehabt. Bei dem Programm soll es sich quasi um einen Emulator handeln, der auf dem C64 den rudimentären Commodore KIM-1 emuliert. Nach dem Start mit RUN kommt die Ausgabe 00002F. Wie geht es weiter? 
Das Programm ist von mir und ist eigendlich nur ein minimaler Hex-Editor.
Die Idee kam, als ich an einem KIM-Simulator saß, der ja nur eine 6stellige Anzeige und ein paar Tasten hat.
Ich fand die Idee mit der Eingabe der Daten interessant, weshalb ich so etwas auf dem 64er haben wollte.
Das Originalprogramm ist in Assembler geschrieben und viel schneller.
Aber da Zeha für sein Weihnachtsheft noch Programme gesucht hat, habe ich es in Basic umgeschrieben.
Eine Anleitung ist aber auch im Heft beschrieben.
Aber gerne schreibe ich noch einmal kurz, wie das Programm funktioniert.
Nach dem Start kann man die Adresse in Hexadezimal eingeben.
Wenn man in der Adresse einen Wert ändern möchte, drückt man W (Write) und gibt den Wert Hexadezimal ein.
Mit P kann man dann eine Adresse weiterspringen.
Zurück in den Lesemodus gerät man mit R (Read).
Möchte man das eingegebene Programm starten, geht man in den Lesemodus und dann auf die Adresse und Tippt G (Go) ein.
Ich hoffe, ich konnte helfen.
