ich erinnere mich zu der Zeit da immer noch an die biederen mausgrauen Gehäuse
Mausgrau? Wenn dann bitte beige!
Aber vor 15 Jahren hatten wir 2006. Da war Alu angesagt!
Du bist in Begriff, Forum64 zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
letzter Beitrag von Manic am
ich erinnere mich zu der Zeit da immer noch an die biederen mausgrauen Gehäuse
Mausgrau? Wenn dann bitte beige!
Aber vor 15 Jahren hatten wir 2006. Da war Alu angesagt!
Ok ich war da nie so der Nerd, ich hatte mir zu der Zeit einen alten AT Big Tower zum ATX umgebaut und schwarz Lackiert. Neue Gehäuse in ansprechender Optik waren mir zu teuer. Aber mit dem Beige dürftest du wohl recht haben, auf jeden Fall war es nicht wohnzimmertauglich.
Aber vor 15 Jahren hatten wir 2006. Da war Alu angesagt!
Die PowerMac G5 sind immer noch ne Augenweide!
Die Frau eines Kumpels baut mit ihrer Tochter daraus Katzen-Schlafkörbe!
Er hat sich übrigens von ihr getrennt...
Die Frau eines Kumpels baut mit ihrer Tochter daraus Katzen-Schlafkörbe!
Aber vor 15 Jahren hatten wir 2006. Da war Alu angesagt!
Ich glaub Alu war früher, das Case stammt so ca. aus 2003, wenn mich nicht alles täuscht!
Da war ich noch in meine Leuchte-Phase, reste davon sind noch vorhanden...
Oben im Fenster war noch eine gelaserte Edelstahlplatte, ein stilisierter Mond mit der Silouhette
eines heulenden Wolfs, das ganz dann mit ein bleuen Rundkathode hinterlegt.
Mittlerweile mache ich da nichts mehr dran, außer alle paar Jahre neues Board/Prozessor/RAM.
Mfg Jood
PS: Das Ding hat Platz für 13 Laufwerke (5,25 Zoll), und was steckt drin...
Ein alter Brenner und 2 MS-SSD's auf dem Board.
Ich glaub Alu war früher, das Case stammt so ca. aus 2003, wenn mich nicht alles täuscht!
SilverStone gibt es zwar seit 2003, aber der Temjin BigTower ist von 2011, in D seit Anfang 2012 erhältlich.
[EDIT]
Korrektur: 2012 kam die USB3-Version.
Die USB2-Version ist von 2006, erhältlich seit 2007.
[/EDIT]
Ich glaub Alu war früher, das Case stammt so ca. aus 2003, wenn mich nicht alles täuscht!
Da war ich noch in meine Leuchte-Phase, reste davon sind noch vorhanden...
Was ist das für ein Silverstone Ein Temjin TJ07 ?
Ich habe noch den Temjin TJ06 , den gab es 2003 auch noch nicht. Der Leuchtet aber nicht und Fenster habe ich auch nicht.
https://www.hardwareluxx.de/in…verstone-temjin-tj06.html
Der hat eine ALU Front und ist kleiner ........ läuft bei mir immer noch.
läuft bei mir immer noch.
Scheinbar täuscht mich meine Erinnerung was das Alter angeht, allerdings ist das
definitiv mein letztes PC-Gehäuse.
Bis auf kleine Kratzer in der Seitenscheibe ist das Case noch wie neu, vielleicht lasse
ich irgendwann mal ein neue Scheibe fertigen.
Das Netzteil hat übrigens auch eine interessante Geschichte, ein altes Enermax ich
meine 480W, war damals recht teuer.
Das Netzteil hatte ich schon 2 x ausgetauscht, erst gegen ein Hyper R 600W mit
Kabelmanagent, verchromte Bajonett-Verschlüsse usw...
Hat nach nichtmal einem Jahr den Dienst quittiert, also wieder das Enermax rein
und ein neues Netzteil bestellt... Wieder Hyper R, diesmal 800 W.
Kappes Jahr später war auch das Netzteil durch, seitdem verwende ich wieder das
Enermax.. Läuft, und läuft, und läuft...
Mfg Jood
Mit diesen ganzen Gehäusemods konnte und kann ich bis heute nichts anfangen. Soll einfach nur die Komponenten zusammenhalten und dastehen
Das Netzteil hat übrigens auch eine interessante Geschichte, ein altes Enermax ich
meine 480W, war damals recht teuer.
Ich hatte zuerst auch ein Enermax Netzteil im Temjin 06. Das war auch teuer und ist auf der Primärseite "explodiert" , Halbleiter .
Das musste nie richtig arbeiten, also habe ich mir nie wieder ein Enermax gekauft .
Mein letztes "Retro Gehäuse" , was ich noch habe ist ein großer Chieftec Mesh CA-01 B-B-SL . Da ist mein ältester Rechner
drin . Da muss ich auch mal wieder dran Basteln . Ist mein Windows 98SE Voodoo Projekt .
https://geizhals.de/chieftec-m…b-sl-schwarz-a119811.html
Das Board ist eines der letzten, auf denen noch Win 98 SE unterstützt wird ( Intel E7205 Granit Bay ) mit P4 Northwood ( 2,66 GHz ).
Da kommt wahlweise eine Voodoo 4 4500 PCI oder zwei Voodoo 2 (12MB) SLI rein . Aktuell ist alternativ Windows XP drauf mit
einer ATI x1650pro .
brauch ich um "neuere" (ab 1987) Videospielplatinen in meinen Arcade Cabs zu betreiben.
Ach...Mit so modernen Kram kenn ich mich nicht aus...
nunja, vor 1987 hatte fast jeder Hersteller seinen eigenen Anschluß.
Ich hab auch ältere Boards, da muss man dann individuell einen Adapter basteln
PS: Das Ding hat Platz für 13 Laufwerke (5,25 Zoll),
13? ...das Ding muss ja fast 1,5m gross sein?
das höchste Gehäuse, das ich hab passt immer noch unter den Tisch:
Hmm...
Ok, 13 Laufwerke stimmt schon (eigentlich sogar 14), allerdings nur 7 x 5,25 und 6 x 3,5 Zoll.
Ich war der Meinung in die unteren Laufwerkskäfige passen auch 5,25 Zoll.
https://www.silverstonetek.com/legacy.php?area=de&model=tj07
Mfg Jood
ok - das relativiert das ganze dann schon - also 7x 5,25" ...ist aber auch schon nicht übel - der dürfte sogar noch ein Stück kleiner sein als mein Highscreen
Die Frau eines Kumpels baut mit ihrer Tochter daraus Katzen-Schlafkörbe!
Dafür eignet sich auch ein iMac G3
Siehe Make
Aus einen IMac würde ich ehr ein Katzenklo bauen, scheiss Dinger
Die Macs nicht die Katzen
Ist es echt notwendig, hier wieder eine Diskussion Mac oder nicht vom Zaun zu brechen? Kann man das nicht einfach mal unkommentiert stehen lassen?
Die Frau eines Kumpels baut mit ihrer Tochter daraus Katzen-Schlafkörbe!
Dafür eignet sich auch ein iMac G3
Siehe Make
Ah, Erkenntnis, iMacs sind ja doch für was gut ...
So ein fetter Lüfter? Was für eine CPU ist da verbaut?