Super, allen vielen Dank.
Posts by c64people
-
-
Moin moin,
hat jemand eine BOM zum LittleSixteen Board?
-
Für einen einfachen A500 mit Standard Zubehör und 1MB wäre IMHO 150€ ein fairer Preis.
Darf ich dich mal zum Weinen bringen? Hab letztens 10 Stück geschenkt bekommen, wären sonst entsorgt worden. Zwei behalten, den Rest hab ich für umme weiter gegeben.
(Außerdem 1x A1000, 3x A1200 und 4x A2000, hab jeweils einen behalten...
)
Hast du da nicht die 6x A4000 und 8x CD32 vergessen?
-
Aber mal ganz unter uns. Leute aus Foren (nicht alle) meinen auch immer alles BILLIG oder umsonst bekommen zu müssen.
Schaut euch doch mal die Preise an. Beispiel:
Amiga 2000, 2MB ChipRAM, zusätzlich 4MB FastRAM, TK 040 GVP 16MBRAM, Grafikkarte Picasso II, Netzwerkkarte, Budda Controller, A20286, etc....
Allein die Teile vom Schönfeld haben schon 500,-€ gekostet. Um den kompletten Rechner jetzt zu verkaufen werfe ich mal 1000,-€ in den Raum.
Zu teuer? Ja, zu hören bekommt man, es wird nur ein A2000 gesucht zum zocken. Is klar.
-
Die Anzeigen sollte man sich auch ruhig mal durchlesen. Viele sind auch solide ausgebaut.
Aber hast auch recht, Fantasypreise gibt es auch.
-
Ich finde den ST toll.
Schau mal hier eltradec, der sitzt in Karlsruhe und günstiger geht nicht.
-
ich habe 15 poco schränke gekauft, da sie viel günstiger sind, als beschichtete möbelbauplatten mit kantenumleimer und dem vielen montagematerial.
POCO, was für ein Laden.
Ich wollte ein Schlafzimmerschrank aus den Angebot, bin dann hingefahren. Angeschaut und abgemessen, für 99,-€ konnte man durchgehen lassen. Mir viel auf das die Regalböden nicht vorhanden waren, die Verkäuferin meinte die würden extra kosten. 25,-€/Stck. und 3 würden dann dazukommen.
Nachdem sich die Fragezeichen von meinen Kopf verzogen hatten, Handy und Kurzwahltaste Bauhaus, Masse durchgegeben und Multiplexplatte zuschneiden lassen. Die Verkäuferin meinte das dies so nicht geht. Ich lächelte und nahm Farben im Gesicht an. Gefährlich, aber ich habe gewonnen.
Als ich so richtig in fahrt war, Handy. Kumpels angerufen und mal nachgefragt wer alles Schränke braucht. Es waren einige. Der Verkäuferin lief der Schweiß von der Stirn und meinte es wären keine auf Lager. Dann habe ich mich an den Rechner gesetzt, siehe da 19Stck. auf Lager. 16 Stck. habe ich dann abgenommen.
Da die Menge/pro Kunde begrenzt war, habe ich anfahren lassen. Das war so geil.
Bauhaus war so nett und hat die Multiplexplatten telefonisch alle zuschneiden lassen. Der Preis für 3 Böden betrug knapp 20,-€.
Noch heute wenn vor den Schrank stehe, muss ich lachen.
-
Das Gehäuse von Lichtmichel hatte ich schon, gefällt mir nicht, habe ich bei Ebay verkloppt.
Mfg Jood
Ich habe das Gehäuse für den A500. Spitzenmässig, sieht auch klasse aus. Rauchglass und dezent beleuchtet.
Das für den A1200, da muss man sich dran gewöhnen.
-
Ich weiß nicht aber bevor man sich so ein Projekt ans Bein bindet, sollte man im Vorfeld einen finanziellen Plan haben und nicht einfach anfangen und sich dann durch die Gegend betteln.
-
Danke für die erfreuliche Antwort
Dann habe ich gleich wieder eine neue Baustelle
-
Gleich mal eine Frage zum OS 3.9
Habe ein Version und noch nie installiert, benötigt man eine Lizenznummer? Habe nämlich nur die CD.
-
Moin zusammen, ich habe bei mienen Ataris die Netzteile rausgeschmissen und durch Mean Well RD-50A Schaltnetzteile ersetzt.
Blöderweise hat sich in letzter Zeit der Preis von den Dingern verdoppelt, totzdem läßt sich knapp 20,-€ noch verkraften.
Wollte darüber mal ein Video machen aber Jan Beta (YouTube mal suchen) kam mir zuvor
Gruß an Jan.
-
bin gerade dabei Sachen zu bestellen.
Mir sind noch zwei Trafos in die Hände gefallen, wo ich die herhabe weiß ich auch nicht.
Bei Reichelt gibt es die auch noch EI 66/23 209 Printtrafo, spricht da was gegen?
-
ok. Nichts besonderes.
-
Irgendwas fehlt immer.
Habe einen VC20 für meinen VC1020 bekommen. Blöderweise fehlt das kleine schwarze Netzteil, hat jemand Erfahrung mit einen Ersatznetzteil gemacht?
Überlege gerade mir selbst eins zu bauen. Ich gehe mal davon aus, dass ein Original ehr nicht zu bekommen ist oder dies dann extrem teuer ist.
-
Hallo Martin,
vielen Dank, hätte ich mal früher gefragt.
Bin fast den ganzen Morgen am suchen.
Gruß
Michael
-
Hat noch jemand eine BOM vom Projekt?
-
Der Amiga 500 ist genau das Richtige dafür, aber mal langsam 249,-€?, gehts noch?
Einen A1200 brauch man nicht, ist Blödsinn.
-
Ich habe mir 2mal ein Mssiah Cartridge in Schweden gekauft und dann wieder bei ebay mit Verlust verkauft.
Finde den Fehler
-
aber ich habe es nicht eilig, die C128 liegt schon 2 Jahre im Schrank
noch so einer
Habe hier auch Bausätze von irgendwas, die aufs verbauen warten.