Hello, Guest the thread was viewed53k times and contains 778 replies

last post from Telespielator at the

DoReCo #69 - 4-Tages-Party 2023 - Laberthread!

  • Frage: Gibt´s irgendwo hier ne Sammlung für alle geposteten DORECO-Fotos? Oder ´n Link zum Gruppenfoto?

    Fotos und Videos und sonstige Dinge werden wohl bald auf dem DORECO-FTP bereitgestellt bzw. koennen dort meines Wissens auch jetzt schon einfach hochgeladen werden (werden dann aber erst noch von einem Orga-Mitglied oeffentlich geschaltet). Wer da also was hat, sollte nicht zoegern und dies auf den FTP laden (Zugangsdaten gibt es... irgendwo)

    das "irgendwo" würde mich noch interessieren :-)

    ich weiss sie auswendig, weiss aber nicht ob ich die einfach so hier reinschreiben darf - daher bitte ich ein Orga-Mitglied sich hierzu zu aeussern :)


    EDIT: Ok, hat sich wohl erledigt :)

  • Es gab eine Highscore-Competition? Aber nicht am Samstag, oder?

    Nein, am Freitag war das (vor deinem Ankunftstag) - und bekommt man aus den in #402 von Retroluzzer genannten Gründen auch nur am Rande mit - v.a. was die Masse angeht.

    Ihm stimme ich ebenfalls zu, denn dadurch geht die vermeintliche "Wichtigkeit" des oder anderen Programmpunkten in den Köpfen aller unter. (So faul die Teilnehmer alle geworden sind. ;) ;) Wir brauchen daher besser zwanzig

    Aufforderungen / Aufrufe, damit wir -zumindest was das und sowas angeht- aktiver werden.)

  • Eine kurze Ansage zu den Programmpunkten (inkl. Pizza-Deadline!), die man in der gesamten Halle hoeren kann (und nicht nur wenn man vor der Buehne sitzt) waere wirklich eine feine Sache. Es gibt doch soweit ich gesehen habe in der Halle fest montierte Lautsprecher (ich glaube am Platz von z.B. reamigation habe ich einen gesehen), kann man da irgendwo ein Mikro irgendwo einstoepseln um sowas durchzusagen?

  • Vielen Dank an die Orga für die tolle Vorbereitung und Durchführung der DoReCo-Party. Ich war ja dieses mal nicht als Aussteller, sondern nur als Besucher da – das hat meinem Spaß aber keinen Abbruch getan. Ich hoffe, dass ich nächstes Jahr wieder mehr Zeit habe, Gerätschaften aufzubauen. Und natürlich vielen Dank für die ganzen tollen und anregenden Gespräche und die Würstchen und das Bier. ;)


    Generell bekommt man nicht gut mit, wenn Programmpunkte anfangen. Sicher, es gibt den Planer, aber es verschiebt sich ja dann doch immer alles. Ich vermisse auch deutliche, wiederholte Aufrufe zur Teilnahme. Man bekommt oft kaum mit wenn etwas anfängt, weil einfach auf der Bühne gewurschtelt, aber nicht deutlich genug ins Publikum kommuniziert wird, was da jetzt als nächstes passiert. So jedenfalls mein Empfinden.

    Irgendwo und irgendwann hatte ich mal eine Idee für ein (teils interaktives) C64-Präsentationsprogramm* formuliert. Dieses in der Kombination mit 2 großen TFTs, die man so anbringt, dass man sie gut von jeder Stelle der Halle aus sehen kann (notfalls in der Mitte von einem Deckenbalken abgehängt), könnte eine (schön technische) Lösung für das Problem sein. Man sähe jederzeit groß den immer aktuellen Ablaufplan, der aber nicht statisch bliebe, sondern vor den und während der Veranstaltungen auffällig auf die aktuelle Aktion aufmerksam macht – gerne auch mit SID-Geräusch-Unterstützung. Zudem können darüber Pizzabestellungen etc. angekündigt werden.


    Ich kann ja mal (falls Interesse besteht) herumfragen, ob ein Programmierer Lust hat, so eine Lösung mit mir umzusetzen. Ich fände es auf jeden Fall super, wenn uns ein C64 (oder C128) bei der Problemlösung unterstützen könnte – wenn nicht bei der DoReCo, wo dann? ;)


    *) Man kann sich das vielleicht am Ehesten als Melange aus PowerPoint, Scala (Amiga) und Flughafen-Anzeige vorstellen.

  • hmmmm....

    Es gab ne Time Table die für jeden sichtbar war. Und wenn jemand keine Uhr hat wird er sicher ein Handy haben.

    Das Zeitfenster um ne Pizza zu bestellen betrug 30 min.

    Wer das nicht hinbekommt...

    ...naja...

  • Irgendwo und irgendwann hatte ich mal eine Idee für ein (teils interaktives) C64-Präsentationsprogramm* formuliert. Dieses in der Kombination mit 2 großen TFTs, die man so anbringt, dass man sie gut von jeder Stelle der Halle aus sehen kann (notfalls in der Mitte von einem Deckenbalken abgehängt), könnte eine (schön technische) Lösung für das Problem sein. Man sähe jederzeit groß den immer aktuellen Ablaufplan, der aber nicht statisch bliebe, sondern vor den und während der Veranstaltungen auffällig auf die aktuelle Aktion aufmerksam macht – gerne auch mit SID-Geräusch-Unterstützung. Zudem können darüber Pizzabestellungen etc. angekündigt werden.


    Ich kann ja mal (falls Interesse besteht) herumfragen, ob ein Programmierer Lust hat, so eine Lösung mit mir umzusetzen. Ich fände es auf jeden Fall super, wenn uns ein C64 (oder C128) bei der Problemlösung unterstützen könnte – wenn nicht bei der DoReCo, wo dann? ;)


    *) Man kann sich das vielleicht am Ehesten als Melange aus PowerPoint, Scala (Amiga) und Flughafen-Anzeige vorstellen.

    Das gehört aber dann natürlich mit WiC64-Support!


    Der DoReCo-Live-Ticker!

  • Gestern um 19:30 bin ich dann (nach insgesamt 2 sehr negativen Erfahrungen mit der deutchen Elektroauto-Ladeinfrastruktur) endlich zuhause angekommen. Ich war erst mal ziemlich platt, also stehen alle Kisten noch unausgepackt da wo ich sie hingestellt habe...


    Es war wieder mal sehr sehr schoen mit Euch zusammen! Nochmal ein ganz dickes Lob an die Orga und vielen Dank fuer alles! Ihr macht das wirklich 1A!

    Leider hatte ich am kompletten Samstag Nachmittag die Vortraege verpasst. Vor allem den von Yps und den ueber Evil Dungeon II haette ich aber so gerne gesehen! :cry:Ich hoffe also auf die Videoaufzeichnungen die ich mir sicher ansehen werde ( Yan_B gibts die Videos schon?)

    Ein ganz dickes Dankeschoen geht an Thunderblade fuer die beiden Joysticks, die er mir aus MacGyver 's Fundus ueberlassen hat. Ich werde sie sehr in Ehren halten! Und auch danke, dass er die Flash 8 Karte zur Verlosung gespendet hat. Somit konnte ich sie ersteigern und habe jetzt das tolle Projekt, diese Karte wieder ans Laufen zu bekommen! Da freue ich mich schon sehr drauf!


    Henning und Freak gebuehrt ein Dank fuer gute Tischnachbarschaft. Vor allem Hennings Kommentar zur clean desk policy, Samstag Morgen, nachdem er neben meinem Muell vom Vorabend sitzen musste, wird mir im Gedaechtnis bleiben. :thumbsup:


    c0zmo und ich haben es tatsaechlich nicht geschafft, ausser drueber reden "wir muessten jetzt und man sollte mal" irgend etwas Produktives an unserem Dauerprojekt "Maxbrot" zu arbeiten. Aber egal. Wir hatten trotzdem unseren Spass und evtl klemme ich mich mal zwischen den beiden DoReCos dahinter...


    Ich hoffe auch, Euch hat mein DoReCo-Simulator mit der Fliege gefallen. Ich habe jedenfalls viel positives Feedback bekommen. Es gab schon zahlreiche Verbesserungsvorschlaege und ich moechte dazu nur anmerken, dass ich alle Sourcen als C64-Studio-Projekt mit veroeffentlicht habe. Es darf also gerne weiter daran gearbeitet werden. Nur eben nicht von mir ;-). Danke auch an Endurion , dem ich eigentlich noch Feedback zum C64-Studio geben wolle, es aber nicht geschafft habe.


    Ich merke gerade, dass meine Mittagspause bei weitem nicht aussreicht, allen zu danken, die mir auf der DoReCo schoene Momente bereitet haben. Daher ein kollektiver Dank an einfach alle, die da waren! Ihr seid super!

    :ChPeace

  • Dieses in der Kombination mit 2 großen TFTs,

    für eine Temperatur-Anzeige eines 1000l-Tanks haben sich Kollegen von mir von einer gerade im Abriss befindlichen Tankstelle die Leucht-Tafeln ergattert! ...sowas wär doch geil - die sind gross, kann man blinken lassen - und Fliesstext kriegen wir sicher auch hin:thumbsup:

  • Es gab ne Time Table die für jeden sichtbar war. Und wenn jemand keine Uhr hat wird er sicher ein Handy haben.

    Nun ja – es wurde hier formuliert, dass man gerne noch mehr Support haben möchte, was das Erinnern an Termine usw. angeht. Außerdem ändern sich auch mal Zeitpläne. Und wenn man sich so anguckt, wie viele leere Stühle bei manchen Darbietungen existierten, fände ich mehr Support auch nicht verkehrt.


    Das gehört aber dann natürlich mit WiC64-Support!

    Der DoReCo-Live-Ticker!

    Könnte man machen. Die Frage ist ja, wie man Aktualisierungen auf den C64 bekommt, ohne dass die Anzeige zwischenzeitlich ausfällt. Wenn man die Daten auf dem Gerät selbst ändern möchte, wäre ein 2. Bildschirm nicht verkehrt (daher mein Vorschlag mit dem C128) – einer zum Editieren, einer für die Anzeige. Alternativ könnte der C64 von außen mit neuen Daten (und der korrekten Uhrzeit) versorgt werden – z.B. über das WiC und einen Server. Ob man dort dann die Daten mittels eines anderen C64 oder mit dem Smartphone/PC eingibt, bliebe noch offen.


    haben sich Kollegen von mir von einer gerade im Abriss befindlichen Tankstelle die Leucht-Tafeln ergattert! ...sowas wär doch geil

    Ginge auch. Man Favorit wären allerdings normale Großformat-Bildschirme, weil man dann die typische C64-Darstellung sähe. Das wäre ja ein Teil des "coolen Effekts".

  • Man Favorit wären allerdings normale Großformat-Bildschirme, weil man dann die typische C64-Darstellung sähe. Das wäre ja ein Teil des "coolen Effekts".

    Man könnte dafür ja auch einen CPC nehmen.... eine einfache Textanzeige bekommt der ja vllt. auch noch hin... :bgdev


    :weg:

  • Nun ja – es wurde hier formuliert, dass man gerne noch mehr Support haben möchte, was das Erinnern an Termine usw. angeht. Außerdem ändern sich auch mal Zeitpläne. Und wenn man sich so anguckt, wie viele leere Stühle bei manchen Darbietungen existierten, fände ich mehr Support auch nicht verkehrt.

    Wir brauchen jetzt aber nicht für jeden Teilnehmer nen eigenes Kondermädchen, oder? :gruebel:nixwiss:

  • Mit 48 Mückenstichen heimgekehrt gestern und kann die DoReCo als sehr gelungen bezeichnen.

    Man kommt nicht wegen der Rechner sondern wegen der Leute! Habe wenig Zeit an meinen Sachen verbracht, dafür viel Zeit bei lieb gewonnenen Buddys und bei neuen Teilnehmern.


    Was haben wir von Euch positives Feedback bekommen, dafür unseren Dank.


    Danke an HelmutX fürs Pizza ordern, danke an die Forumsdiktatoren für die Beste Orga Idee, danke an Retroluzzer für die Auktionsmoderation, danke an Rene Meier für den spontanen Besuch und Vortrag, danke an das Päärchen die den Milchnotstand beendet haben und danke an alle Teilnehmer das ihr überhaupt da seid.


    Was wird sich ändern?
    Nicht viel, die Auktion wird wieder in den zwei Jahres Rythmus passieren, wir werden vorher die Artikel durchsehen und den Müll wie Anleitungen aussortieren.

    Der Samstag Abend wird wieder frei für Musik, Karaoke und lustige Sachen.

    Alles was am Flohmarkt angeboten wird muss bei der Orga angemeldet werden! Auch wenn etwas zu verschenken ist muss uns das gemeldet werden! Wir geben Euch dann Zettel und die macht Ihr gut sichtbar an Eure Sachen. Alles muss mit einem Schild des Besitzers versehen werden, ansonsten stellen wir das nach draußen an die Straße. Am Ende müssen die Reste vom Besitzer mitgenommen werden, Waren die zum Verkauf oder zum verschenken waren.


    Kleinere "Nörgeleien" gab es immer und wird es immer geben, einiges haben wir aufgenommen und werden wir auch nächstes Mal umsetzen. Aber es sind da an die 100 Leute unterwegs, da kann es schon mal zu Problemen kommen.

    Wer mal beobachtet wieviel Kilometer die Orga an dem WE zurücklegt (Wo ist Klopapier? Meine Pizza ist nicht dabei? Können wir die Bühne vorbereiten? Keine Milch mehr da? und noch vieles mehr) und das dies alles ehrenamtlich erfolgt sollte mal nachdenken bevor er das nächste Mal irgendwas kritisiert oder meint besser zu können. Den kaum einer ist bereit sich diesen Anforderungen zu stellen.


    Mehr Aktion am Samstag Abend? Ja, das wird leicht machbar sein, denn eine Auktion wird es nächstes Jahr nicht geben. Die ist ja alle zwei Jahre angedacht. Und das manche Leute entgegen der Regel ,die Auktion nicht für Ihren Müll zu mißbrauchen" nun ja.

    Auch leider rennen Teilnehmer da vier Tage in gleiche Klamotten rum. Das ist normal jedermanns Sache, aber wenn dann die Orga von Personen angesprochen wird weil andere Teilnehmer es riechen, das muss echt nicht sein! Bringt uns und Euch nicht in die unangenehme Situation das wir unter vier Augen mit den Personen darüber reden müssen.

    Das wollen wir in Zukunft gerne umsetzen