Hallo Besucher, der Thread wurde 225k mal aufgerufen und enthält 1825 Antworten

letzter Beitrag von adtbm am

Wo kann man den Mega65 kaufen und wie teuer ist das Teil?

  • Hi Freudentaumel !


    Natürlich hast du recht wenn du sagst, wir können nicht genau bestimmen, wie viele Käufer wir im Endeffekt und über Zeit gesehen haben werden !
    Aber...

    Wir lehnen uns ein wenig an Gideons Vorgehensweise an und werden immer nur so viele MEGA65s pro Batch verkaufen, wie wir und unsere Partner erledigt bekommen.

    Das sind Größenordnungen, bei denen Firmen anfangen zu produzieren und wir können einen regelmäßigen Fluss von MEGA65 zur Verfügung stellen.

    Dabei hilft uns das Feedback hier im Forum64, auf Discord, Facebook, Youtube, etc. ebenfalls weiter, um ein Überblick zu bekommen, wie groß das Interesse am MEGA65 ist.
    Damit legen wir die Größe des Batches fest, diese Größe ist (mit gewisser Vorlaufzeit) variabel.

    Unser Ziel ist eigentlich sicherzustellen, dass man auch in 10 Jahren noch einen MEGA65 kaufen und/oder herstellen kann.

    PS: Gideon ist der Entwickler und Vertreiber vom 1541 Ultimate und Ultimate 64 Projekt.(falls nicht gewusst).(Viele Grüße an Gideon an dieser Stelle !).

  • Ohne ins Detail gehen zu wollen: Wir bekommen seit 6 Jahren täglich etliche E-Mails aus der ganzen Welt, deren Inhalt den ein oder anderen Horizont sprengen 😅

  • Zu unseren Fans und Supportern gehören hochrangige Mitarbeiter grosser aktueller sowie ehemaliger Konzerne *räusper* . Viele sind in der langen und permanent wachsenden Liste der Supporter im Handbuch zu finden. Und damit beende ich dieses Thema.

  • Zu unseren Fans und Supportern gehören hochrangige Mitarbeiter grosser aktueller sowie ehemaliger Konzerne *räusper* .

    Mir ist schon bewusst, dass es auch Personen gibt, die solche Summen entbehren können. Manche haben mehr Geld zur Verfügung als andere, so ist die Welt. Darum geht es mir hier auch nicht.


    Was ich damals beim Bekanntwerden der Spende und auch heute noch empfinde, ist für mich eine Frage, wofür jemand solche Summen spendet.


    Wir reden beim MEGA65-Projekt nach wie vor über ein privates "Computer-Bastelprojekt" von ein paar Leuten, die sich dafür zusammengeschlossen haben, um einen neuen 8bit-Computer zu bauen. Das ist ein schönes Projekt, das auch Freude bereitet. Aber es ist nach wie vor ein "Hobby".


    Ich bin ehrenamtlich in einem Hilfsprojekt für Kinder engagiert und ich weiß, was eine solche Spendensumme dort an gezielter Hilfe für Bedürftige bewirken kann. Ich muss da auch kein konkretes Projekt herausgreifen, such dir z.B. aus der Liste eines aus. Jede Organisation würde sich über solche Summe für ihre Hilfe freuen und könnte damit große Hilfe im Leben von Betroffenen leisten.


    Mir ging es geht es schlichtweg darum, wofür jemand so viel Geld spendet. Bei 1000 oder auch 5000 EUR würde ich sagen "Wow! Cool!". Aber bei 40.000 EUR kann ich persönlich mich eben nicht mehr so freuen, da überwiegt dann der Gedanke, was man mit dem ganzen Geld an Hilfe leisten könnte.


    Also ich bin mir bewusst, dass manche Leute soviel Geld spenden können. Aber ich hätte niemals erwartet, dass jemand soviel Geld spendet, damit Gehäuseformen für einen Hobbycomputer gebaut werden. Hier stimmt für mich schlicht und einfach die Verhältnismäßigkeit nicht mehr.


    Aber ich schweife ab ... sorry ... :|

  • Mir ging es geht es schlichtweg darum, wofür jemand so viel Geld spendet. Bei 1000 oder auch 5000 EUR würde ich sagen "Wow! Cool!". Aber bei 40.000 EUR kann ich persönlich mich eben nicht mehr so freuen, da überwiegt dann der Gedanke, was man mit dem ganzen Geld an Hilfe leisten könnte.


    Also ich bin mir bewusst, dass manche Leute soviel Geld spenden können. Aber ich hätte niemals erwartet, dass jemand soviel Geld spendet, damit Gehäuseformen für einen Hobbycomputer gebaut werden. Hier stimmt für mich schlicht und einfach die Verhältnismäßigkeit nicht mehr.

    Und warum machst DU Dir darueber einen Kopf, was andere mit ihrem Geld machen? Woher willst Du wissen, wie viel Geld derjenige vielleicht nicht auch an irgendwelche Hilfsorganisationen gespendet hat? Vielleicht ist es jemand, der sich dachte, "ach, ich spende jedes Jahr 250.000 an ne Hilfsorganisation, dann kann ich auch mal 40.000 an ein Retro-Projekt spenden, das mir am Herzen liegt"?


    Ich verstehe auch nicht dass einerseits bemaengelt wird, dass der MEGA65 so teuer wird und dass man deshalb auch Einzelteile will oder die Floppy weglassen will, auf der anderen Seite faende man es scheinbar besser, wenn diese Spende von 40.000 NICHT gemacht worden waere? Kann man nicht einfach mal das Gerede ueber die Finanzen sein lassen, das sorgt doch nur fuer Unfrieden. Es wurde jetzt schon zigtausendmal verkuendet dass der MEGA65 ein Nonprofit-Produkt ist und dass er am Ende das kosten wird, was er nunmal (herstellungsbedingt) kosten wird - dass dann z.B. Leute wie spieler sich noch ueber den Preis beschweren (der noch nichtmal feststeht) finde ich an Bodenlosigkeit kaum zu ueberbieten.

  • Gibt es denn schon eine angedachte Preisgestaltung für andere Länder?


    Hier in Australien werden erfahrungsmässig solche Elektronikgeräte bei 800 EUR Wert in Europa kaum unter 2000.- AUD zu haben sein.

    Sieht man auch gut bei Sachen wie Raspi oder TheC64 (falls überhaupt erhältlich), da wird einfach sinnlos draufgebuttert.

  • Hallo Zusammen,

    Gibt es denn schon eine angedachte Preisgestaltung für andere Länder?


    Hier in Australien werden erfahrungsmässig solche Elektronikgeräte bei 800 EUR Wert in Europa kaum unter 2000.- AUD zu haben sein.

    Sieht man auch gut bei Sachen wie Raspi oder TheC64 (falls überhaupt erhältlich), da wird einfach sinnlos draufgebuttert.

    vielleicht kann ich hier als Australier am Bestens Antwort geben.


    Diese Probleme mit der Erpressung der Australier(inn)en kommt meistens davon, dass es Zwischenhändler, die ein fetter Gewinn von ihren Mitbürgern kriegen wollen. Bei dem MEGA65 soll es nur direkt von Trenz gekauft werden. Die einigen Devkitbesitzern aus Australien, die schon einem MEGA65 gekriegt haben, könnten bestätigen, dass obwohl er nicht ganz billig nach Australien geschickt sein könnte, dass er dennoch angemessen vom Endpreis kam. Ich glaube am Ende war den Preis nur circa ein paar Hundert australische Dollars unterschieden vom in Deutschland. Porto nach Vier Ecks ist leider etwas wert sowie den Australischen Mehrwertsteuern und dazu 5% Einfuhrzoll. Aber fast gedoppelt vom Preis wurde und würde es nicht, finde ich.


    LG

    Paul

  • Ich bin ehrenamtlich in einem Hilfsprojekt für Kinder engagiert und ich weiß, was eine solche Spendensumme dort an gezielter Hilfe für Bedürftige bewirken kann. Ich muss da auch kein konkretes Projekt herausgreifen, such dir z.B. aus der Liste eines aus. Jede Organisation würde sich über solche Summe für ihre Hilfe freuen und könnte damit große Hilfe im Leben von Betroffenen leisten.

    Snoopy :

    sy: Off-topic: Wo du das erwähnst, wenn du Kontakte zu Kinder Hilfsprojekten hast und du daran mitarbeitest, hast du von der Klemmbausteinaktion von "Steingemachtes" gehört.

    "Bricks4theKids".

    Da habe ich auch gespendet und es sind inzwischen ca. eine halbe Million Euro zusammengekommen.
    Vielleicht wäre es wert ihn anzuschreiben, damit deine Projekte Klemmbausteine erhalten und ein wenig Freude in das Gesicht der Kinder zaubern können.
    https://www.steingemachtes.de/

    https://de.gofundme.com/f/bric…-klemmbausteine-fr-kinder


    OK, btt

  • Also ich möchte einen Mega65.

    Und zwar komplett.

    Mit Gehäuse (ich steh auf das Gehäuse), Tastatur und Floppy.

    Ich bin froh, dass es den auch schon mit Floppy gibt!


    Auspacken, einschalten, lostesten!

    Ohne Gewurkse, Bastelei und Suche nach passende Einzelteile ...


    Ich freue mich wenn es diese tolle Hardwarte endlich gibt! :)

  • Ich kann diesen Gedankengang durchaus nachvollziehen, und im ersten Moment habe ich bei so etwas auch solche Gedanken.

    Aber so darf man eben nicht denken, denn das wäre komplett kontraproduktiv.


    Mit der gleichen Logik dürfte sich dann auch niemand mehr einen Porsche kaufen, er sollte sich lieber einen Dacia kaufen und den Überschuss spenden. Und man kann das noch bei etlichen Sachen so weiter treiben. Das Resultät wäre allerdings, dass es einen Haufen mehr Arbeitslose gäbe, mehr Leute die auf Hilfe angewiesen sind, und weniger, die überhaupt Geld für ein Kinderheim spenden können, weil gesamtwirtschaftlich weniger Wert erzeugt wird.


    Das Geld, das hier für den Prototyp aufgewendet wurde, ist ja nicht weg. Damit werden Leute bezahlt, die ihrerseits wieder Steuern zahlen, und vielleicht was spenden. Gleichzeitig wird ein Produkt geschaffen, dass auf der ganzen Welt nachgefragt werden wird. Damit ist es sozusagen ein Mikrokosmos des Wirtschaftssystems, das unseren Sozialstaat erst ermöglicht.

  • Und ich rufe hier jetzt laut BACK TO TOPIC, ansonsten mache ich den Thread jetzt dicht !

    Letzte Warnung ! Schluß mit dem philosophischen abdriften.
    Wir haben das Thema schonmal durchgekaut und fakt ist: Was jemand mit seinem Geld macht ist ganz alleine seine Sache PUNKT !



    :picard:

  • Hi 6581 ,

    kurz bevor wir die Preorder öffentlich machen (so ca. 2 Wochen vorher) werden wir die

    Top Supporter kontaktieren und ihnen die Möglichkeit geben, einen MEGA65 vorzubestellen, bevor wir die Preorder offiziell starten.

    Dadurch bekommen die Top Supporter (wenn sie einen MEGA65 vorbestellen möchten) automatisch eine niedrige Seriennummer.

    Da die DevKit Seriennummern von 200 - 299 liefen, werden also die Seriennummern beim finalen MEGA65 bei 300 starten.