Hallo Besucher, der Thread wurde 9,1k mal aufgerufen und enthält 57 Antworten

letzter Beitrag von Elwyndas am

Emulation am Handy: Verwendet das jemand ernsthaft? (C64, ScummVM, etc.)

  • Hab ein Gamepad mit Mikro USB Adapter am Handy. Wenn Emulatoren Gamepads unterstützen ist es auch möglich gut zu spielen. Die PS4 Gamepads habe ich auch drahtlos probiert, aber da ist oft eine Verzögerung.


    Mit dem Touchscreen kann man nur dafür optimierte Spiele richtig nutzen. Das ist bei Emulatoren ziemlich schwer umzusetzten.

  • Wenn man so eine Halterung hat wo man das Handy reinsteckt und Steuerpad und Knöpfe hat mag es gehen.

    Ich habe mir seinerzeit diesen hier geholt:



    Ich spiele aber keine Emus, sondern nur native Retro-Games. Da ist die Steuerung wahrscheinlich doch etwas mehr aufs Handy optimiert. Den Controller habe ich natürlich nicht immer dabei, sondern nur, wenn ich länger unterwegs bin.

  • Also bei Handys war mir das immer zu hakelig um es auch zu nutzen. Für so etwas wie RetroArch am FireTV sind Android-Emulatoren eventuell noch brauchbar, aber das ist wiederum das Einstellmenü viel zu kompliziert um vielleicht zwei Bluetooth-Controller für zwei Spieler damit einzurichten. SNES mit einem Spieler klappt allerdings recht gut.

    Kann ich garnicht nachvollziehn (aber auch nicht testen) hatte ne zeitlang ein Galaxy 7 Zoll und Monkey Island usw. auf ScummVM lief Supergeil. Einziges Problem hatte ich mit Full Throttle. Das ist schon ne Weile her aber mit nem 5 Zoll Android sollte das doch eigentlich genauso gut gehn...

  • Ernsthaft verwenden die meisten ihren C64 ja auch nicht.

    Es werden doch eigentlich immer wieder seit den 80ern die selben Spiele gespielt oder die neuen wie Sam's Journey.


    Am Smartphone scheitern die meisten schon an der Kalibrierung und der Funktionsweise.

    Um Beispielsweise in die Einstellungen zu kommen im Frodo 64 Emu ab Android 6.0 muss man länger auf die Viereck Taste (overview Button) drücken.

    Android 10 hat keinen Overview Button mehr hier muss man sich aus dem Playstore eine Softkey Button App installieren und sich so die Taste zurück holen.


    Per OTG habe ich vor Jahren unter Android 5.0 Lollipop eine C64 Tastatur per Keyrah mit zwei 9- poligen Controlport für die originalen Joysticks verbunden.


    Ebenfalls den Uae4arm Emulator mit Amiga 1200 Tastatur per Keyrah und über einen

    USB Hub eine 3.5 Zoll USB Floppy eingebunden mit Maus ebenfalls mit dem C64 Emu.


    Per Bluetooth oder 2.24 ghz Dongle macht sich auch eine Mini Tastatur mit integriertem Touchpad sehr gut und das lästige umschalten zur virtuellen Tastatur ist Geschichte.

    Wenn es das jeweilige Handy unterstützt dann per Mirco USB auf HDMI Adapter auf dem Fernseher den Emulator genießen oder von USB C auf HDMI machbar und ich habe an einigen Tablets dazu den Mini HDMI Ausgang genutzt. Kabellos ist es ebenfalls möglich mit diesen Varianten je nach dem welche das Smartphone und der Fernseher unterstützt:


    WLAN(DLNA)

    Apple Airplay

    Google Chromecast

    Miracast

    Samsung Screen Mirroring

  • Genau den gleichen habe ich auch.

  • Ich hab auch die ersten beiden Monkey Teile nochmal am Smartphone durchgespielt. Das ging ehrlich gesagt ganz gut. Den dritten hab ich auch durchgespielt auch wenn in diesem Fall die rechtsklick Emulation mich oftmals, gerade am Ende wo es zeitkritisch ist, zum Wahnsinn getrieben hat.

  • Kann ich garnicht nachvollziehn (aber auch nicht testen) hatte ne zeitlang ein Galaxy 7 Zoll und Monkey Island usw. auf ScummVM lief Supergeil. Einziges Problem hatte ich mit Full Throttle. Das ist schon ne Weile her aber mit nem 5 Zoll Android sollte das doch eigentlich genauso gut gehn...

    Das dürfte sehr stark vom Adventure abhängen, und wie gut sich die Steuern auf Touch übertragen lässt, und davon welche Android Version der ScummVM man hat.

    Bei Monkey Island geht das offenbar sehr gut, bei einem alten Leisure Suite Larry oder Lure of the Temptess vermutlich weniger.

    Aber wie schon gesagt habe ich ja vermutet dass ScummVM noch am ehesten der Anwendungszweck ist, der auf solchen Geräten gut funktioniert.

  • ScummVM (das APK vom Projekt selbst) taugt IMHO ganz gut für ein Spielchen zwischendurch in der Bahn. Habe das auch schon verwendet und es hat nicht genervt, sondern Spaß gemacht. Generell ist Mausbedienung IMHO recht problemlos auf einem Touchscreen, wenn man sich mal daran gewöhnt hat, dass der Screen quasi gleichzeitig "Touchpad" ist. So handhabt das auch der RDP Client von Microsoft für Android.


    Ein C64 Emulator dagegen ... also der aktuellste "android VICE" ruckelt auf meinem Gerät leider -- außerdem habe ich noch kein gescheites Konzept gesehen, den Joystick per Touch zu ersetzen.

  • Playstation 1 Emulator läuft ebenfalls ganz gut hatte erst vor kurzem mal wieder Medal of Honor und Medievil gespielt.

    Der Gameboy, GBA, NES, SNES und der N64 Emulator läuft ebenfalls super.


    Natürlich mit einem Controller nicht per Touchscreen. Für den NES und SNES habe ich sogar die Controller wie beim Original mit USB.


    Da die Werbung in den Apps nervt und einige in App käufe mir zum testen zu happig sind mache ich folgendes.


    Die jeweiligen Apps kaufen die APK extrahieren und wieder stornieren.

    Dann die Apps mit dem Lucky Patcher modifizieren und die Werbung raus nehmen.

  • Es gibt ja so winzige Controller hier:



    An sich waere sowas ideal fuer unterwegs. Teilweise sind die ja schon im Schluesselanhaenger-Design. Das Problem ist halt immer nur, wie/wo stellt man sein Handy hin? Manche haben so ne Huelle, mit der man es so vor sich aufstellen kann - sofern man einen Tisch parat hat. Als ich ne zeitlang oefters mit dem Fernbus gefahren bin, haette ich mir fuer so eine Situation gewuenscht, ich koennte das Handy oder Tablet einfach an das Kopfteil meines Vordersitzes drankleben/haengen/wie auch immer.


    Und wenn ich doch mal wo bin, wo ich einen Tisch habe (z.B. ein Hotel oder sowas), dann habe ich meist auch wiederum mein Laptop dabei, und muss nicht auf einem Handy spielen.

  • einfach Handy mit Mouse, Tastatur und einem venünftigen Monitor koppeln und schon klappt es. :LOL



    ...ging das früher nicht irgendwie einfacher smilie_denk_09.gif ...ach ja, wir sind ja nicht mehr in der Vergangenheit

    a. man sollte nicht alles glauben was man denkt

    b. nicht Wundern, sondern Staunen

    c. Computer helfen uns Probleme zu lösen die wir ohne sie nicht hätten !

    d. Manchmal muss man einfach eine Gesunde Portion Ignoranz an den Tag legen !

  • Vielleicht würde sowas gehen, wenn man unbedingt unterwegs zocken möchte.

    Bei den Aktuellen Handys stört mich aber, das diese immer länger und schmaler werden.

    Ich frage mich immer was das soll.

    Das bringt finde ich nur Nachteile.

    Lieber wäre mir das Format 16:9 statt wie jetzt 18:9 oder noch schmaler.

    4:3 wäre wohl etwas unhandlich ;)

  • Ich habe gestern den Gameboy-Emulator probiert. John GBC Lite lässt es zu dass ich die Gameboy-Tasten auf die Hardware-Tastatur meines Handys legen kann. Und das klappt eigentlich wirklich recht gut. In manchen Situation ist so ein Steuerkreuz natürlich etwas praktischer als W,A,S,D - aber wenn ich Super Mario Land damit durchspielen kann wäre der Test bestanden!

  • Superingo Ja solche Loesungen kenne ich auch, die finde ich aber auch schon wieder recht "ambitioniert", also da muss man WIRKLICH haeufig zocken wollen und das Teil muss man ja dann auch wiederum rumschleppen. Waehrend so ein Schluesselanhaenger-GamePad halt wirklich kompakt ist und immer mitgenommen werden kann. Und eben auch nur mal spontan zum Einsatz kommen kann, vielleicht auch wochenlang mal gar nicht. Aber so ein Riesenteil staendig mit sich rumschleppen, das waere jetzt nichts fuer mich zumindest.

  • Das sieht fuer mich nicht wesentlich groesser aus als die anderen gezeigten Modelle, aber auch hier besteht halt wieder das Problem, dass Du das Handy ja irgendwo hinstellen musst um drauf zocken zu koennen. Wenn Du dazu eine Moeglichkeit hast, dann ist das natuerlich ne feine Sache, egal welcher Controller.

  • Also ich hab zwar nicht am Handy, dafür auf einem 10" Tablet unter ScummVM Monkey Island 3, Day of the Tentacle, sowie Hand of Fate (Legend of Kyrandia II) durchgespielt, und zwar jeweils die CD Versionen mit Sprache. Sind zwar keine C64 Spiele, aber ScummVM.

    Die gingen eigentlich alle 3 recht super :) (bis auf das erwähnte rechtsklick Problem bei Monkey 3)

    Und schön langsam kann man ja ein 10" Tablet schon fast als 'Handy' bezeichnen, bei der Größe welche Handys heute haben ;)


    Ich denke aber nicht daß es an der Bildschirmgröße liegt, sondern eher am Controller, warum C64 Spiele am Handy mühsam zu spielen sind?

    Hab nämlich seit ca. 15 Jahren einen Gamepark GP32, auf dem sich C64 Spiele super spielen lassen, und der hat auch keinen größeren Bildschirm als ein Handy, dafür aber einen eingebauten Stick und 2 Tasten. :)

    Mit dem Teil hab ich auch schon C64 Action-Spiele wie Satan und Sword & Rose am Frodo Emulator durchgezockt.


    Was ich besonders praktisch finde ist daß man sich am GP32 den 2. Button als 'Joystick nach oben' konfigurieren kann, damit wird das hüpfen in vielen Spiele erheblich leichter, als wenn man mit dem kleinen Stick schräg nach oben zu drücken versucht. :)

    Das könnte man ja auf einem Handy mit passendem Controller aber ebenfalls.

  • Handyhalter sind das kleinste Problem für unterwegs findet sich was, oder man nimmt ein Handycase mit integriertem Halter.


    Ich habe was interessantes gefunden Tastatur, Controller und Touchpad in einem dazu noch Kabellos.

    Eine Seite der Controller die andere Seite Tastatur und Touchpad.

    Ich glaube das Teil bestelle ich mir, genau das was ich für meine Android TV Box oder den Windows 10 Mini Stick im Hotel nutzen kann am TV.


    Hier der Link bestimmt auch günstiger zu bekommen.


    https://m.aliexpress.com/item/33004243907.html


    Für mich die beste Lösung.