Hallo Besucher, der Thread wurde 252k mal aufgerufen und enthält 1391 Antworten

letzter Beitrag von TLS of C= am

The C64 Maxi

  • Hallo in die Runde


    Ich möchte mich kurz vorstellen. Ich bin der Michael, 55 Jahre alt und komme aus Bochum. Ich bin damals mit den ersten Personalcomputern wie Sinclair ZX81, Commodore VC20 und natürlich auch dem C64 aufgewachsen. Diese Gerätschaften prägten mein Leben wie kaum etwas anderes. Jetzt kurz vor der Rente habe ich mir gerade den C64 Maxi bestellt. Einfach nur mal wieder um in den Genuss von damals zu kommen. Jetzt habe ich folgende Frage an die Freaks: Auf dem Gerät sind ja 64 Spiele vorinstalliert. Es soll aber auch die Möglichkeit geben, sich andere Spiele runterladen zu können. Die Frage wäre wo man das tun kann (habe bis jetzt nur unseriöse Seiten gefunden) und ob man diese Dateien dann einfach auf einen USB Stick speichern und dann aus einem Menu heraus einfach so laden kann? Wie gesagt ... das Gerät wird nächste Woche geliefert, möchte dann wenn möglich aber auch so alte Klassiker wie Neptuns Daughter, Mission Elevator, Decathlon oder The way of the exploding fist spielen.


    PS: Falls ich meinen thread in einer falschen Kategorie platziert habe, bitte ich das zu entschuldigen und ggf. woanders hin zu verschieben ;)


    Über ein paar Tipps würde ich mich riesig freuen.


    Gruß aus Bochum

    Wünni


    edit cp2: habe die Vorstellung mal hier hin kopiert, dann ist sie an der richtigen Stelle: Vorstellung Wuenni1848

    (war nicht nötig :D )


  • Ja das geht über den "classic mode" den man aus dem Menü einstellen kann, hier hast du über ein Menü die Möglichkeit Disketten, Kassetten und Modul Image Dateien einzulegen (quasi wie am normalen Vice Emulator) und diese dann via "LOAD" Befehl zu laden oder via Autostart in dem du eines der Funktionsknöpfe am Joystick drückst.


    Wenn du eigene Spiele in das Spiele Karussell hinzufügen möchtest, benötigst du das "Project Carousel" .. hier wird das komplette Betriebssystem auf einen USB Stick installiert und auch von dort geladen, wenn dieser eingesteckt ist. Habe mir so auch eine Gamecollection mit 250 Spielen zusammengestellt. Das klappt super.. Bei Interesse einfach mir eine PM hinterlassen, dann sende ich die ZIP Datei, diese dann einfach auf einen USB stick entpacken und dann am TheC64 starten.


    Grüße

    A.

  • Hallo,


    im Prinzip bist du was Deine The C64 Maxi Fragen anbetrifft hier richtig. Es gibt allerdings auch eine Sektion für User Vorstellungen ;-)


    Ich empfehle Dir die CSDB dafür. Dort bekommst du die alten Klassiker aber auch viele neue Sachen zum freien Download. Da immer noch neue Spiele programmiert werden werden diese wenn sie kommerziell vertrieben werden dort nicht zum Download angeboten. Oft findet man solche ZB bei Itch.io .


    Und fast hätte ich es vergessen.... Herzlich willkommen natürlich ;-)


    :winke:

  • Hallo Anthony .... das ist ja spitze. Danke für die superschnelle Antwort. Auch wenn ich das Gerät noch nicht habe, würde ich von Deinem Vorschlag Gebrauch machen wollen. Ich nehme dann via PN Kontakt mit Dir auf. Und noch mal ganz herzlichen Dank für den großartigen Support - Klasse ! Gruß Wünni

  • Auch Dir ein herzliches Dankeschön für die schnelle Antwort. Werde dann auch mal in der Sektion User Vorstellungen ein paar Zeilen schreiben. Viele Grüße. Michael

  • Hallo Anthony .... ich glaube ich bin zu blöd. Wie kann ich Dir denn eine PN schreiben? Geht das vielleicht nur wenn man befreundet ist? Ich finde nirgends einen Button mit PN senden oder so ... auch nicht, wenn ich Dein Profil aufrufe .... Sorry für die blöde Frage .... duck und weg

  • Der Classic Mode muss gar nicht sein. Das "braucht" man nur, wenn man noch etwas mehr klassisches C64-Feeling haben will. Spiele von USB-Stick lassen sich auch vom Karussell-Modus aus aufrufen, indem man nach unten zum USB-Symbol navigiert.

    Man muss es nicht komplizierter machen, als es ist, und der TheC64 Maxi hat eine wirklich sehr simple Oberfläche. Es ist ja mehr in Richtung "Spielekonsole" hin entwickelt worden, was ja auch notwendig war, denn der TheC64 Mini, der zuerst kam, hatte ja keine Tastatur, da war Joystick-Steuerung absolut vorrangig. Das Gerät soll ja nicht die C64-Profis unbedingt ansprechen, sondern die Einsteiger.


    An Deiner Stelle Wuenni1848 würde ich mir da keinen großen Kopf machen. Freu Dich darauf, wenn Du den TheC64 Maxi bekommst. Meiner Ansicht nach macht das Ding wirklich viel Spaß. Aber Vorsicht: bei mir hat der TheC64 Maxi die Erinnerung voll entfacht und ich musste einfach wieder einen echten C64 haben. Geht schnell ins Geld und man braucht auch Platz.


    Die Spiele lädtst Du z.B. von CSDB, wie schon erwähnt; die D64-Images kommen einfach auf einen FAT32-formatierten USB-Stick und von dort kann der TheC64 Maxi die Spiele einfach laden.

  • Das Senden von PN geht erst nach einer gewissen Zeit. Für Neulinge ist das am Anfang gesperrt. Aber andere User können dich per PN kontaktieren.


    Herzlich Willkommen!


    Gruß, Frank

  • Wuenni1848 Wie man Spiele auf dem TheC64 Maxi von USB lädt, wird hier erklärt:

    [Externes Medium: https://youtu.be/XzGSLDBcXhw]

    Wusste gar nicht, dass der Bildner Verlag einen Channel auf YouTube hat ... ist ja lustig. Der Bildner Verlag ist aus meiner Heimatstadt. :)

  • Hi, du ksnnst such gerne an meine email schreiben:


    contact[at]naviara.de


    ich antworte dir dann mit den link und eine kleine Anleitung.


    Grüße,

    A.

  • @Wuenni1848 herzlich willkommen

    Vieles findest Du auch auf meinem YouTube Channel


    Hier ist was für Dein USB- Spiele Hunger


    https://projectcarouselusb.online