Wenn das mit dem Freeze Knopf funktioniert, dann tüte ich meinen TheC64 wieder aus.
Micky
Du bist in Begriff, Forum64 zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
letzter Beitrag von TLS of C= am
Wenn das mit dem Freeze Knopf funktioniert, dann tüte ich meinen TheC64 wieder aus.
Micky
ZitatWe are preparing a further update for Christmas 2020 in which we hope to add multi-disk support to THEC64 Mini, bringing it in line with THEC64 and THEVIC20, and introduce REU cartridge support.
Dann fehlen fast nur noch ein Joystick-Tausch aus der Oberfläche, ein paar Optionen wie Custom-ROMs oder SID-Auswahl und es wäre fast perfekt.
Toll, dass jetzt auch Soulless dabei ist.
Witzig finde ich, dass beim TheC64Mini (den ich ja noch habe und auch update) quasi dasselbe steht wie beim Maxi.
Und im Ernst: warum schalten die nicht den VC20-Modus auch im Mini frei??
Mittlerweile hat jeder mitbekommen, dass das eh ein und dasselbe Gerät ist - der Maxi eben eine Tastatur hat.
Jetzt sehne ich mich wirklich immer noch nach einer einfachen Möglichkeit Joystickports zu tauschen. Das würde so viele Probleme auf einmal lösen. Ich kann immer noch nichts mit Joystick 1 starten und Joystick 2 spielen. Das stört mich wirklich sehr, ganz besonders dann, wenn man keinen offiziellen Joystick benützt, wird das ganze unnötig erschwert.
Also immer noch das alte Problem, ich habe 1 Joystick eingesteckt, will ein Cartridge-Spiel spielen, habe keinen Quick-start Knopf am Joystick (oder im Fall das ich doch 2 Sticks dran habe, am *falschen* Joystick), drücke deswegen auf der Tastatur B für Quickstart, und schon wird das Spiel den Joystick einfach ignorieren, bzw der falsche Stick aktiv sein wenn ich auf dem ersten Quickstart betätige.
Das wurde bei FB auch schon eingeworfen.... auch hier heißt es nur wieder abwarten, eine Stellungnahme dazu habe ich noch nicht gefunden.
Nur so am Rande: in Project Carousel kann man ab v1.19 oder so diverse Hotkeys benutzen:
Leider ist alles über 1.17 für den Mini (ohne USB-Tastatur) unbrauchbar und beim Maxi muß man im Karusellmodus booten. Hoffe mal, daß es nochmal ein "PCU-FUGS"-Update für den Mini gibt.
Wäre aber toll, wenn alle diese Sachen auch in der offiziellen Firmware und vor allem auch per Menü (wegen Mini) gehen würden.
Was Mini vs. Maxi angeht: im Maxi ist ja schon etwas leistungsfähigere Hardware verbaut, was man allerdings bei der Emulation nicht wirklich merkt. Aber angeblich ist zwischen Mini und Maxi ein Unterschied spürbar, was Project Carousel 1.19 angeht:
ZitatYou can use PCUv1.19 on THEC64 Mini(PCU-FUGS works better on the Mini) but it works better on THEC64 Maxi and THE VIC 20 ,PCU responds quicker too, THEC64 Mini has a A20 SoC that slower than the H3 SoC thats in THEC64 Maxi/THE VIC 20, if you upgrade to one of them you will not regret it, trust me you will see the difference.
Bei v1.17 ist mir jetzt ehrlich gesagt kein Unterschied aufgefallen (falls es den da auch schon gegeben haben sollte), aber ich habe jetzt auch nicht penibel darauf geachtet.
- Adds Dattasette controls for tape files in THEC64 Classic mode Media Access menu
- Adds soft and hard reset hot-keys to THEC64 and THEVIC20 Classic mode
- Adds freeze button support to THEC64 and THEVIC20 Classic mode
Das sind mal gute Neuigkeiten!!
grüße,
A.
Megageil! Zum C64 gehört eine Datasette einfach dazu. Toll, dass das Feature hinzukam
Die Controls für die Datasette habe ich im Media Menü gefunden, aber was ist mit dem Rest? Im Handbuch steht nichts dazu. Scheinen sie noch nicht geupdatet zu haben.
Die Controls für die Datasette habe ich im Media Menü gefunden, aber was ist mit dem Rest? Im Handbuch steht nichts dazu. Scheinen sie noch nicht geupdatet zu haben.
Right Shift + Power = Cartridge Freeze button
Left Shift + Power = soft reset
grüße,
A.
So'n Mist. Habe mir das Update gezogen, hat auch gut funktioniert und freute mich auf die neue Tape-Funktionalität und dann BÄMMM
Spulen, Stoppen und Abspielen geht, aber WO ist Record?? Ich hatte mich schon gefreut Zehas Abtipphefte auf dem The64 zu klimpern und dann schön auf Datasette speichern. Leider weit gefehlt.
Ich habe auch testweise irgendein Tapfile auf dem The64 geladen und dann versucht darauf was zu speichern. Augenscheinlich hat das auch funktioniert, aber beim laden des Programms musste ich feststellen, dass der Rechner nicht wirklich gespeichert hat.
Ärgerlich, dass die den Record-Button weggelassen haben.
Hallo,
auch ich hatte gleich als einer der ersten im "Vorstellungsthread" auf Fatzebuch sofort nach einer Möglichkeit der Joyports 1/2 tauschen gefragt.
Meine geneinsame C64 Sammlung für SD2IEC, TheC64 und MISTer, habe ich also mit "_AD" und "_J1" versehen, wenn nötig. Grummel.
Wenn das also mit 1.9 und dem CustomCaroussel kommt, ist das eine Lösung, aber nicht die von mir bequem gewünschte.
Weiß vieleicht jemand, wenn man bei ebay eine Staubschutzhülle vom Originalen C64 kauft, ob die auch auf dem Maxi passt? Oder gibt es da schon was für den Maxi?
Weiß vieleicht jemand, wenn man bei ebay eine Staubschutzhülle vom Originalen C64 kauft, ob die auch auf dem Maxi passt? Oder gibt es da schon was für den Maxi?
Habe hier eine Haube von Vesalia im Einsatz, die knallbunte aus Textil, kein Problem.
Ich hatte die Plastickabdeckung, mit der der TheC64 geliefert wurde, drauf.
Hätte ich ihn behalten, hätte ich die noch passend "beschnitten", aber grundsätzlich erfüllt sie ja den Zweck.
Ich hatte die Plastickabdeckung, mit der der TheC64 geliefert wurde, drauf.
Hätte ich ihn behalten, hätte ich die noch passend "beschnitten", aber grundsätzlich erfüllt sie ja den Zweck.
iss ja direkt eine quasi mit dabei
Den Reset Knopf finde ich gut!
Das habe ich mir schon lange gwüsncht.
Dann fehlen fast nur noch ein Joystick-Tausch aus der Oberfläche, ein paar Optionen wie Custom-ROMs oder SID-Auswahl und es wäre fast perfekt.
Joysticktausch??
Erstens habe ich eh zwei Joysticks dran und zweitens sind bei mir eh alle Games richtig konfiguriert, sodass es auch mit einem Joy läuft.
Beim' Joysticktausch geht es mir darum, den C64 genauso benützen zu können, wie damals gewohnt. Zudem habe ich bergeweise Diskettenarchive, die ich gerne zum Spass auch aus Jux einlade, und mich durch sämtliche Inhalte "Indiana Jones"-se, und spätestens dann, möchte ich nicht gerne mit dem PC herumhantieren, sondern einfach weitermachen. Und wie gesagt -- ohne Tauschfunktion, bzw Portwechselfunktion ist man bei Cartridge-Spielen aufgeschmissen, wenn man lieber z.B. den Competition Pro Extra (Speedlink) benutzt, oder irgendwas anderes als den TheC64 Originalstick. Einfach nur deshalb weil man bei Retro Games dachte, es sei eine gute Idee, das der Benutzer diese Cartridge nicht einfach mit der Feuertaste einlegen können darf.
Ein sehr gutes Video zum neusten Firmware Update
Jepp, und ab Minute 17:30 zeigt Robin auch, wie man mit dem SuperSnapshot über das Freeze Menü auch die Joystick Ports swappen kann.
Wusste garnicht, dass das kleine Ding das auch kann.
Vielleicht ja für den ein oder anderen interessant, der das Feature noch vermisst.
Aber auf jeden Fall! Ich hoffe, ich kann damit auch einen der Joysticks aktivieren wenn ich mal irgend ein EasyFlash mit B starte, oder ein PRG. Vermutlich nicht, aber allerwenigstens gibt es für die meisten anderen Spiele dann einen einfachen Joystick Swap! Gott! Sei! Dank! Nein -- Der Cartridge und euch allen sei Dank!