Posts by bio02161

    Was mich wundert, RG hat gut C64 mini/maxi und A500mini verkauft. Warum kommt keine andere Firma mal auf so eine Idee? Ich meine jetzt nicht die Konsolenminis sonder sowas wie der C64 maxi. Also maxi Computer ... :D


    Ich würde mich über einen A500 genauso über einen 1040ST oder eine CPC6128 freuen und auch kaufen ...

    Mega !!! ... richtig geil ... :thumbsup:

    Hi,


    was ich mich frage ...


    ... jeder kennt die geilen Demos früher auf C64, Amiga, Atari, CPC, usw ...


    Warum gibt es sowas heute nicht mehr auf PC?


    Ist das schwerer zu machen? Besteht keine Nachfrage? Haben die keine Lust sowas auf PC zu machen? Oder gibt es sowas und ich habe davon nix mit bekommen?



    Wäre doch mega wenn es sowas noch geben würde ... oder?

    Moin,

    Ich möchte meinen Mini gerne in ein anderes, kleines Gehäuse verfrachten! Kein a1200 oder a500 Gehäuse, so in der Richtung Raspberry Pi 4 oder miniitx, jemand Erfahrung was da passen könnte?


    Hat den schon Mal jemand aus dem Gehäuse geholt und hat die Ausmaße?

    Warum sollte man sowas machen wollen? ;)


    Hat nicht mal jemand hier diese Anleitung ins deutsche übersetzt? Suche die gerade ... :)

    Und übergangsweise über die Home-Taste speichern.

    Funktioniert beim AGS aber nicht. Gibt es diese Speicher-Funktion nicht nur bei den vorinstallierten Karussell-Spielen?

    Was passiert denn, wenn du den Stick auf Fehler scannst? Also unter Windows? Auch wenn der Spielstand hinüber ist.

    Der PC meckert schon beim Erkennen des Sticks. Da ich dann aber drauf zugreifen kann, habe ich diese Meldung bisher ignoriert. Ich habe immer die Sorge, dass ich den Stick dann doch wieder neu aufsetzen muss, wenn Windows den "bereinigt", weil der dann ggf. im Mini nicht mehr funktioniert.

    Ich habe jetzt erstmal einen anderen USB-Stick benutzt. Bisher ist der Fehler damit (noch) nicht aufgetreten. Auch habe ich zwischendurch mal den Savegames-Ordner von Die Siedler vorsichtshalber gesichert. Vielleicht reicht es ja diesen zurück zu kopieren, falls es doch wieder zum Fehler kommen sollte. Dabei habe ich gleich festgestellt, dass auch dieser Stick jetzt am PC als fehlerhaft angesehen wird. Aber wie schon geschrieben - solange am Mini alles funktioniert, ändere ich da nichts dran.


    Das speichern über die Home-Taste geht schon bei AGS. Nur nicht bei allen Spielen. Keine Ahnung warum. Manche Spiele speichere ich auch so von AGS ...


    Ja mit der micro-sd finde ich auch besser. Aber hab schon öffters gelesen, die sind nicht dafür gemacht, oft schreiben und lesen. Die sollen da nicht so lange halten.


    Oder wie seht Ihr das?

    Habe gesehen, der HAMA Stick, den ich habe, hat eine Lesegeschwindikeit von 90 MB/s.


    Habe mir jetzt einen von SanDisk bestellt, soll 150 MB/s haben. Mal sehn obes daran liegt.


    Dann habe ich mir noch einen von Samsung bestellt, der soll 400 MB/s machen. Kann das sein das der so schnell ist? Der hat USB 3.1 ... bringt das überhaubt was am PI400?

    Erst mal Danke für eure Antworten.


    Also ich habe zwei Sticks von Intenso und zwei von Hama. Auf beiden Marke läuft Recalbox ohne Probleme. Auf beiden läuft das OS lahm.


    Das OS auf der micro-sd, das super läuft, ist von Scandisk.


    Die SSD ist auch von Intenso. Habe auf den USB-Sticks und der SSD mit dem Raspberry PI Imager V1.6 das OS drauf gemacht.


    Alle Sticks und die SSD haben USB 3.0



    Welchen Stick würdet ihr empfehlen? Oder SSD? Würde eine M.2 SSD besser sein?

    Also ich habe mir vor kurzem den PI400 gekauft. Eigentlich nur für Recalbox. Das auf einem USB-Stick kopiert, installiert und lüpt 1a.



    Jetzt wollte ich mal das Raspbian OS testen. Die micro-SD 16GB, die dabei war, rein, gestartet und installation und alles top.



    Dann habe ich das OS mit dem Raspberry OS Installer auf einem 32GB USB Stick kopier und installiert. Das dauerte eine Ewigkeit. Auch das Starten jetzt, die Benutzung selber, alles eine Katastrophe. Alleine das Runterfahren dauert 5 Minuten. Also unmöglich.



    Ich dachte das liegt am Stick. Also einen Anderen 64GB Stick genommen, und alles gemacht. Noch schlimmer als vorher.



    Dann habe ich eine 240GB externe SSD ausprobiert. Ging garnicht. Direkt beim booten kommt eine Fehlermeldung nach der anderen.



    Ich habe dann die micro-SD gelöscht, Installer neu drauf und damit wieder installiert. Lüpt wieder ohne Probleme.



    Was kann das sein? Wie gesagt, Recalbox läuft ohne Probleme von USB, aber warum das OS nicht? Kennt das Problem jemand?