Hallo Besucher, der Thread wurde 3,7k mal aufgerufen und enthält 16 Antworten

letzter Beitrag von Fulgore am

V364 Projekt eingestellt

  • Hallo,


    Bevor ich mein Hobby zurückstelle und meine Sammlung auflöse aufgrund einer Abmahnung von Philippe Lang und Adzzer Pte Ltd. (Crowdfunding für Tasten und Gehäuse für Amiga) möchte ich Euch mein letztes Projekt vorstellen, welches jedoch nicht mehr fertig wurde:


    Der 3D Nachbau (basierend auf teils Originalmaßen) des V364. Geplant war die vollständige Konstruktion und Realisierung des Gehäuses im 3D-Druckverfahren, wobei mir leider sowohl die Mittel für die Prototpyen als auch die Freude am Hobby durch besagte Partei abhanden kamen.


    Die Tastatur sollte vom Plus4 stammen, der Ziffernblock sollte direkt in das 3D-Gehäuse integriert werden (nicht auf den Bildern zu sehen) und mittels original Mitsumi-Tasten in grau realisiert werden - die Funktionalität wäre über eine Plastine realisiert worden. Die F-Tasten sollten über eine eigene Konstruktion mit Mikroschaltern (oder besser "rubber dome" Schaltern) realisiert werden - die Konstruktion der kippenden F-Tasten war noch nicht fertig, es existierte ein Prototyp des Tastenfeldes.


    Als Platine sollte entweder ein normaler oder modifizierter Plus4 (ggf. auch mit Erweiterungen wie SD-Kartenslot und echten Joystick Ports) oder ein Rasperry Pi PC zum Einsatz kommen (verschiedene angepasste Versionen). Bei der Plus4-Version wären einzig die Anschlüsse ggf. etwas anders gelegen als beim Original.



    Wäre sicher ein toller Anblick gewesen, hätte man den V364 nach 35 Jahren erstmals richtig erleben können. Ob es geklappt hätte und wie viele Prototypen nötig gewesen wären bis alles gepasst hätte kann ich leider nicht sagen - leider hatte ich nie die Unterstützung für meine Ideen und Projekte. Meine Homepage "computer collection vienna" als auch meine Tätigkeit als Autor für Lotek64 habe ich ebenso eingestellt. Es sollte halt nicht sein - das verlixte 35ste Jahr. ;)


    Bitte seid vorsichtig beim Crowdfunding - ich wollte etwas erstellen und jemanden helfen und das ist nun das traurige Ergebnis davon. Es ist leider sehr traurig, was Leute anderen antun aber gut - jedes Ende ist auch ein neuer Beginn.


    Ich hoffe, das Projekt und die Bilder gefallen - ich denke man sieht die Ambition, es sehr Detailgetreu umzusetzen. Vielleicht schafft es ja jemand anderes, diesen formschönen Computer doch noch auf den Markt zu werfen.


    LG und weiterhin viel Freude mit Eurem Hobby.

  • Tut mir leid, das zu hören. Jemand, der Initiative ergreift um einen Traum von vielen zu verwirklichen eine Abmahnung zu schicken ist schon ziemlich mies. Selbst wenn man selbst so ein Projekt irgendwann verwirklichen wollte..

    Eigentlich war ich der Meinung, dass sowas bloß bei großen Companies passieren könnte, wo die Anwälte sonst nichts zu tun haben, und das wahrscheinlich als Rechtfertigung ihrer Existenz verwenden.

    Nun ja anscheinend gibt es auch Missgunst auf kleineren Maßstäben. Ich hoffe Du bist nicht zu sehr geknickt und schön die Fotos zu sehen.

    Die Bilder sehen ziemlich wundervoll aus.

    Schön, dass das Projekt so weit gekommen ist. Ich wuensch Dir alles Gute für die Zukunft, und bin fest davon überzeugt, dass der Aufwand nicht umsonst war.

    Alles Gute für Dich und danke für die Initiative.. Du bist einer der wenigen auf der Welt, die solche Projekte wirklich in Eigeninitiative angehen.

    cheers,

    Stefan

  • Hallo,


    Sorry, der Grund hat nichts mit dem Projekt direkt zu tun aber ich habe mich aufgrund der Abmahnung entschlossen, meine Sammlung zu verkleinern und in Zukunft etwas anderes zu machen und meine Ativitäten und Projekte einzustellen

    Ich habe jemanden mehrere Jahre unterstützt und wurde kurze Zeit vor Auslieferung refundiert, wobei ich mich unfair und beleidigt gefühlt habe - laut PayPal ist es OK, die Zahlungshinweise auf diese Art zu nutzen, da man "professionaller Zahlungsdienstleister sei und nicht eine Chat-Plattform". Der Grund war meine (falsche) Reaktion auf dieses Vorgehen, u.a. Bildnutzungsrechte und weil ich etwas gegen die Firma und die Person gepostet hatte, wobei das nur im niedrigen zweistelligen Bereich gesehen wurde und keinerlei aktive Verbreitung stattfand sowie zwei Parodie-Videos. Ich habe mehrmals um eine Einigung gebeten hatte und auch die beanstandeten Inhalte später freiwillig im guten Einvernehmen entfernt - trotzdem wurde mir die Abmahnung gesendet über ursprünglich 7400 Euro


    Es ist viel anders auch passiert und mir ist vertraglich nicht 100% klar ob die Refundierung i.O. war - das wird ggf. von Experten geprüft und wenn ich eine prof. Meinung dazu habe, werde ich ggf. darauf Stellung nehmen.


    Ich kann nur sagen: Lasst es bleiben, man hat kaum Chancen dagegen vorzugehen und es ist eine komplexe vertragliche Situation wo kaum jemand helfen kann. Es ist für Unterstützer auf jeden Fall nachteilitg ausgelegt oder auslegbar, z.B. kann laut Interpretation von genannter Partei dein Geld jahrelang benutzt werden und "jederzeit" refundiert werden - ein kostenloser Kredit sozusagen. Der eigentliche Sinn des Vertrages, zu dem ich zu jedem Zeitpunkt stand, eine Ware als Gegenleistung für diese finanzielle Unterstützung zu bekommen wurde von der Partei abgelehnt, als Grund wurde angegeben, dass ich neg. Postings (nicht jene die die Abmahnung auslösten) über das Projekt verfasst hätte (zu denen ich zuvor angestiftet wurde). D.h. aufgrund meiner Meinung und weil sie irgendwas gefunden hätten wurde der Vertrag wenige Tage vor Auslieferung nach fast 3 Jahren nicht erfüllt.


    Es ist schwer zu verstehen, dass man jemanden sowas antut und mein Vertrauen und meine Unterstützung auf diese Weise nutzt und jemand so etwas tut, den man unterstützt hat und immer auch die Möglichkeit gab, Stellung zu nehmen und Werbung zu machen usw. Ich habe versucht diese Leute aktiv einzubinden und alles was sie taten war irgendwelche Gründe zu suchen, die Lieferung zu verweigern aus mMn nicht nachvollziehbaren Gründen. Das Vorgehen war äußert clever und meiner Meinung nach von mehreren Personen so "kreiert". Dass es mein Fehler war, dies zu posten, ist mir klar und ich stehte dazu - jedoch würde ich niemanden so etwas tun. Ich hätte ja auch rechtliche Schritte setzen können aber wer will sowas, was in 5 Minuten geklärt hätte werden können? Man könnte es einfach liefern, zu seinem Wort stehen und dann getrennte Wege gehen.


    Ihr könnt hier ein unabhängiges Review sehen - trotz mehrjähriger Verspätung enthält es mMn gravierende Fehler:
    edit by Fulgore - Link entfernt - wir wollen in diese Sache nicht hinein gezogen werden.


    Etwas positives kann ich leider nicht berichten. Im Anhang ein Auszug meiner Mails - die zeigen glaube ich, dass ein so aggressives Vorgehen nicht nöig machten.


    Ich hoffe, dass niemand in so eine Lage kommt oder gebracht wird und daher ist es mir auch wichtig, etwas von meiner Erfahrung weiterzugeben, jedoch muss ich angesichts der geschlossenen Verträge und den offensichtlich mir gegenüber neg. eingestellten Leuten vorsichtig sein.

  • So ganz ist mir der Sachverhalt auch nicht klar. Du hast ein Crowdfunding-Projekt zu Amiga-Tasten unterstützt und am Ende haben die Betreiber statt Dir die Tasten zu schicken das Geld zurückerstattet, weil Du Dich aus ihrer Sicht unangemessen im Internet über das Projekt geäußert hast, richtig? Wie da die rechtliche Seite aussieht habe ich keinen Schimmer, aber je nach "Unangemessenheit" könnte ich zumindest nachvollziehen, dass sie sauer sind. Dass eine Entschuldigung alleine ihnen nicht reicht ist zwar vielleicht traurig, aber am Ende ihre Entscheidung.


    Der Zusammenhang mit dem 364-Projekt ist mir aber unklar. Oder stellst Du es ein, weil Du generell enttäuscht von der Szene bist? In jeder Gruppe von Menschen gibt es halt immer welche mit denen man gut klar kommt und welche mit denen es überhaupt nicht klappt. Lass es mal eine Weile sacken und überleg Dir, ob der Ärger mit zwei Personen Dir wirklich das ganze Hobby vermiesen sollte ;).

  • Ich habe die letzten Monate überlegt und werde meine Sammlung großteils verkaufen und versuchen, mit den richtigen Leuten etwas Neues zu machen. Ob es klappt, kann ich nicht sagen. Derzeit bin ich krank und muss noch alles übersiedeln, testen, sortieren usw.


    Der Zusammenhang ist jener, dass ich keine Freude mehr daran verspüre und die Druckkosten bei großen Teilen natürlich auch sehr teuer wären und es ja nie auf Anhieb klappt - man also mehrere bräuchte. Wer mich kennt der weiß, dass ich immer versuche etwas ordentlich zu machen nicht irgenwelche Träume bezahlen lasse oder leere Versprechungen mache. Dies ist es mir nach den Vorkommnissen nicht mehr wert bzw. nicht mehr möglich.


    Ich wollte es nur vorstellen und vor Crowdfunding warnen, damit niemand in so eine Situation kommt - ich kenne nun aus erster Hand die Risiken, Methoden usw. die hier angewendet werden (können) und dass es kaum möglich ist, als Privater oder jemand der nicht reich ist seine Rechte durchzusetzen. Es ist natürlich ihre Entscheidung und mein Fehler, zu dem ich auch stehe - und meine Entscheidung, das Hobby zu beenden und vor Crowdfunding zu warnen oder zumindest die möglichen Taktiken und Probleme anzusprechen.

  • Du stellst das gerade sehr verharmlosend dar - du hast eine eigene Facebookseite ins Netz gestellt wo du auf sehr niedrigen Niveau gebasht hast - du hast keine Möglichkeit ausgelassen um das Projekt möglichst schlecht darzustellen. Das war von einer sachlichen Kritik weit entfernt. Wenn ich dein Posting richtig interpretiere hast du scheinbar dein Investement zurückbekommen und trotzdem diese Show abgezogen?

  • Wie da die rechtliche Seite aussieht habe ich keinen Schimmer, aber je nach "Unangemessenheit" könnte ich zumindest nachvollziehen, dass sie sauer sind.

    Zu dem konkreten Fall kann ich nichts sagen, da habe ich nichts mitbekommen.


    Ganz allgemein ist bei Kickstarter die rechtliche Lage ziemlich eindeutig. Jeder Unterstützer muss das unterstützte Produkt ausgeliefert bekommen, so es denn fertig geworden ist.


    Die Entwickler haben das Geld für die Entwicklung bekommen und dafür bekommt der Unterstützer das Produkt.


    Ein Entwickler kann jedenfalls nicht nach Gutdünken entscheiden, ob er das Produkt liefert oder nicht. Rechtlich ist er zur Lieferung verpflichtet. Völlig egal, ob ihm die Nase, Kleidung oder Meinung des Unterstützer passt oder nicht. ;)

  • Ich weiß nicht, warum du mir gegenüber immer so negativ eingestellt bist aber es sei dir vergeben. Ich wünsche dir, wie auch Herrn Lang, nur das Beste und dass ihr keine großeren Probleme habt als Facebook-Postings. Herr Lang stand für eine Stellungnahme aus seiner Sicht nicht zur Verfügung - wiedereinmal habe ich im Besten Einvernehmen gehandelt für alle betroffenen Parteien.


    Alles Liebe.

    Ich bin dir gegenüber negativ eingestellt? Ich habe lediglich auf die Einseitigkeit deiner Darstellung hingewiesen. Ich kenne die Seite und die "produzierten" Inhalte - du hast auf tiefem Niveau dich über die Person lustig gemacht. Davon ab hast du keine Gelegenheit ausgelassen dich gegenüber A1200.net abwertend zu äußern. Das hatte alles nichts mehr mit sachlicher Kritik zu tun und anstatt aus den Fehlern zu lernen versuchst du hier jetzt von hinten rum wieder Stunk zu machen.


    Edit: Die Antwort bist du schuldig geblieben - hast du das Geld zurück bekommen und trotzdem weiter auf Krawall gemacht?

  • Hej Stefan, sagen wir mal so wie du z.T. "Aufgetreten" bist im "Retro Bereich" gab es schon kontroverse Meinungen zu deiner Person.

    Das hat anscheint jetzt persönliche Folgen für Dich. Ich persönlich finde es schade jetzt sich einfach so zurück zuziehen zu wollen anstelle ggf. daraus zu lernen!


    Deine Projekte fand ich immer Klasse und wollte auch daran Teil haben wie z.B. das transparente Brotkosten Gehäuse... Was ja leider nicht geklappt hat...

    Wie dem auch sei... Ich glaube kaum das du auf Dauer vom C= Virus wegkommen wirst und hoffe das du "Entspannter" irgendwann "unserem" Hobby weiter frönen kannst.

  • Wie in allen Bereichen des Lebens gibt es echte "Typen" die als Person nicht ganz einfach zu händeln sind.


    Im Bereich des "Retro-Computing" scheint mir die Dichte jedoch relativ hoch zu sein.


    Den Bericht über die Tastatur fand ich jetzt jedoch durchaus sachlich.

    Abgesehen von der doppelten "8" hätte ich den Rest vermutlich selbst aber übersehen.


    Was Du sonst so geschrieben hast habe ich nicht mitbekommen.

    Wenn das aber deutlich persönlich war kann ich die gegnerische Position aber verstehen.

    Was ich NICHT verstehe ist worum es bei dem 364 Projekt eigentlich geht bezüglich der Abmahnung.


    Wie schon Krautguy schrieb...

    Man kapiert nichts.

    Vielleicht solltest Du da etwas weniger nebulös bleiben und die Wortwahl überdenken.

    So das der Pöbel das auch versteht 8|


    Wenn Du Deine Sammlung veräußern möchtest, ist der F64 Marktplatz dafür der richtige Platz :)

    Aber ich warne vor aus der Wut geborenen Entscheidungen ;)

  • Lieber Stefan,

    das Du an diesem Projekt gescheitert bist tut mir leid.

    Warum Du allerdings von heute auf morgen deshalb Deine Homepage löschen musst ist mir unverständlich. Erst bewirbst Du sie jahrelang in allen Möglichen Foren und hinterläßt nun tote links.

    Das ein Projekt in die Hose geht, gehört zum Lenben. Hier noch nachzuheulen nicht.

  • syshack

    Hat den Titel des Themas von „Abmahnung - V364 Projekt eingestellt“ zu „V364 Projekt eingestellt“ geändert.
  • Also der Titel und die Rubrik haben nichts mit dem Amiga 1200 und Tastaturkappen zu tun.

    Und wenn ich Deine verwirrende Darstellung verstehe, hat die Abmahnung auch nichts mit dem Plus4, v364 etc. zu tun, von daher habe ich den Titel auch angepasst und das Wort "Abmahnung" entfernt.


    Also beide Themen hier vermischen mit dieser komischen und verwirrenden Erzählung passt irgendwie nicht so ganz hier im selben Thread.

    Darf ich also bitten, die 1200er Tastenkappen Geschichte nicht in diesem Thread zu vermischen, weil es rubrikfremd ist.

  • Fulgore

    Hat das Thema geschlossen