Hallo Besucher, der Thread wurde 33k mal aufgerufen und enthält 206 Antworten

letzter Beitrag von Phase5 am

AUSSCHUSS von neu produzierten Tastaturkappen und dessen Verwendung

  • Also, mein Konzept zur Weitergabe der Tasten sähe so aus:


    1. Verpackung der Tasten getrennt nach Farbig oder Transparent (ob die Farbigen an sich nochmal getrennt werden können vermag ich erst nach Sichtung beurteilen) zu je 100 Stück in einen Din-A4 Polsterumschlag.
    2. Verkauf für 4.- Euro/Satz zuzüglich Versandkosten als Großbrief 1,45 Euro Porto + 0,45 Euro für den Umschlag. Gewsamtkosten pro Paket also 5,90 Euro. Versand ins Ausland (Segi) wird separat berechnet.
    3. Überweisung auf ein extra erstelltes PayPal Konto, alternativ auch Banküberweisung
    4. Jede Bestellung wird hier transparent gehalten damit sich jeder über den Umfang und die Erlössumme informieren kann.
    5. Versand der Pakete 1-2 Tage nach Zahlungseingang per Briefpost.
    6. Die ganze Sache sollte bis zum 24.12. über die Bühne gelaufen sein, Übergabe des Erlöses dann bis zum 31.12. an die Forenleitung


    Und ja, ich tät mich opfern... :drunk:

  • Jede Taste sollte noch mit einer Seriennummer versehen werden. Dann ist alles streng limitiert. :bgdev

  • Und handsigniert von @Phase5, das hast Du vergessen!


    P.S.: Respekt den Freiwilligen, sowas könnte ich mir allein schon von der dörflichen Infrastruktur her gar nicht antun. Möchte der Mensch bei uns etwas per Post verschicken, ist dafür schon fast ein Urlaubstag fällig...oder ein Früh-Aufsteh-Samstag.

  • Das Thema ist mittlerweile richtig amüsant geworden. Ich würde am Liebsten ganz viele Zitate einfügen. Was bzw. wer mir richtig gut gefällt von seinen Beiträgen ist @Flocke1967 und genau so wären auch meine Gedanken. Ich packe aber noch einen oben drauf und zwar würde ich als meinen persönlichen Beitrag zu dieser Aktion die Verpackungskosten sponsoren (nicht zu verwechseln mit den Versandkosten). Und natürlich würde ich mich darüber freuen für diese Aktion auserkoren zu werden.


    Übrigens, das Sortieren fange ich nicht an. Je nachdem wie Phase5 die Tastaturkappen verpackt bzw. sie verpackt sind gehen sie weiter. Ich habe es noch nicht einmal geschafft ein 1.000 Teile Puzzle zu puzzlen, wie soll das also mit 25.000 Teilen gehen? Transparent und farbig ist okay, alles andere ist Irrsinn.

  • Auf diese Art und Weise kann man 250 Pakete bilden, ich denke mehr Interessenten wird es auch nicht geben

    Das scheint mir sogar schon eine sehr optimistische Zahl zu sein. Ich wäre überrascht, wenn sich mehr als wenige -zig Interessenten finden würden und möglicherweise ist für manche nur eine größere Menge überhaupt von Interesse (ein Kunstwerk aus 100 Tasten ist vielleicht ein bisschen oll).

  • Also wenn Bobbel den Job haben will, dann soll er Ihn auch haben. Die Aktion wäre bei Ihm auch gut aufgehoben und da er ja im Großen und Ganzen das gleiche Konzept hat wie ich und obendrein auch noch die Versandtaschen sponsort - dann sollte die Entscheidung wer es macht nicht schwer fallen.


    Hab ich mehr Zeit zum Glühweintrinken! :drunk::ilikeit:

  • Wir können lange Hin und Her überlegen wer den Job macht. Ich finde aber auch es sollte in einer Hand bleiben. Zumindest was den Zahlungseingang und den Versand anbelangt. Promoten kann meine ich jeder, genügend Tastenkappen sollten vorhanden sein.


    Jetzt fehlt nur noch der Entscheider.

  • sowas könnte ich mir allein schon von der dörflichen Infrastruktur her gar nicht antun. Möchte der Mensch bei uns etwas per Post verschicken, ist dafür schon fast ein Urlaubstag fällig...oder ein Früh-Aufsteh-Samstag.

    Dann wohnst Du noch nicht dörflich genug. Hier in Woffelsbach (ca. 500 Einwohner) steht kein Briefkasten, deswegen muss der Postbote auch Briefe *mitnehmen*, wie es sonst kaum in der Republik üblich ist. Ich kann also online Porto kaufen, ausdrucken, aufkleben und vormittags draußen vor die Tür stellen, ist am nächsten Tag beim Empfänger.


    Jens

  • Ach, irgendwie steht doch jetzt schon fest das DU das machst Bobbel :puhh::winke:


    Die Phasrigen werden sich dann sicherlich bei Dir melden und Du kannst schon mal ne Excel Liste für die Bestellungen basteln. Und da schreibst Du dann in Bestell-Zeile Nummer 1: 1 x bund und 1 x transing für Flocke1967. Du darfst auch gerne beides zusammen in einen Umschlag propfen. Wiegen 200 Käppchen eigentlich mehr als 500 gramm ??? ?(

  • Dann wohnst Du noch nicht dörflich genug. Hier in Woffelsbach (ca. 500 Einwohner) steht kein Briefkasten, deswegen muss der Postbote auch Briefe *mitnehmen*, wie es sonst kaum in der Republik üblich ist. Ich kann also online Porto kaufen, ausdrucken, aufkleben und vormittags draußen vor die Tür stellen, ist am nächsten Tag beim Empfänger.
    Jens

    Wiesel aus Woffelsbach... LOL28


    Hättest Dir kein passenderen Wohnort suchen können... :lol27:

  • und vormittags draußen vor die Tür stellen

    Briefkasten gibt's, sind schließlich mehr als 4.000 Einwohner in all den Teildörfern, die die Gesamtheit bilden. Die Garantie, daß die Hälfte nicht ankommt, wäre, Zusteller und Poststelle mit 250 Wundertüten zu konfrontieren... ;)


    Abwer wir wollen nicht abschweifen. Ich find's toll, daß diese Idee geboren wurde und bis jetzt nichts dagegenzusprechen scheint. @Wiesel, Du hast die Tastaturaufkleber nur mit schwarzer und weißer Basis, oder?

  • 2. Verkauf für 4.- Euro/Satz zuzüglich Versandkosten als Großbrief 1,45 Euro Porto + 0,45 Euro für den Umschlag. Gewsamtkosten pro Paket also 5,90 Euro. Versand ins Ausland (Segi) wird separat berechnet.

    ?????aber jetzt frage ich mich aber schon...... ob da was schiefläuft??? :sonicht::sonicht:
    die ganzen Tasten sind in Österreich und dann schicken wir sie nach Deutschland und dann wenn Leute aus Österreich welche wollen, sollen sie wieder den Versand nach Österreich bezahlen????? hallo gehts noch???wo ist da der Sinn???


    und ja es sind sicher einige aus Österreich die welche wollen

  • Ronny, wenn einer "von Euch da drüben" die Aktion steuern will dann kann das natürlich auch so laufen... Ist aber natürlich irgendwie doof wenn, sagen wir mal, 3-4 Alpenländler Porto sparen und dafür 80-90 Flachländler dann mehr zahlen müssen...

  • Okay es gibt Krieg zwischen Österreich und Deutschland, das musste ja mal eines Tages so kommen. Schnell noch ein Paar Gösser für den Ernstfall bunkern. :fui


    Im Ernst, streitet Euch bitte nicht wegen so etwas. Ich würde sagen, es bietet sich an das ein Teil in Österreich verbleibt und ein Teil eben nach Deutschland geht.
    Dann kann ja Ronny seine Landsleute versorgen und hier eben Flocke oder Bobbel.


    Gruß
    Tom