Nummer 1006 ist heute bei mir eingetrudelt, trotz DHL-Streik. Jetzt wird das gute Stück erst einmal auf Herz (PLA) und Nieren (SID) Kompatibilität getestet, dann werden .d81 Image-Dateien von SD auf Diskette kopiert, dann werden diverse Module getestet (EasyFlash3 scheint nicht zu funktionieren), dann bestell ich mir etwas vom Griechen, drehe mir ein paar Ouzo rein und freu mich einfach das der MEGA65 endlich da ist. Alles so Sachen die ich damals, als ich meinen ersten C64 mit 15 Jahren bekommen habe, nicht machen durfte.
Posts by Flocke1967
-
-
-
Hm - was steht denn in Deinem Zitat anderes als das was war64brunout schrieb?
Nur Leute, die $35.00 oder mehr gebackt haben, konnten das mitbestellen - für das angegebene Geld. Die anderen Backer (<$35.00) nicht.
Steht doch ganz klar in dem von Dir zitierten Text. Man zahlte $39.93 + $5.00 drauf und bekam dann das transparente.Ähm, sorry... Reden wir hier jetzt alle aneinander vorbei??? War64brunout hat geschrieben das nur die Farbigen limitiert waren und das wer etwas anderes als das behauptet lügt. Und ich habe ihm nun lediglich dargelegt das eben auch die Transparenten damals limitiert waren. Nicht mehre, nicht weniger.
Inzwischen ist das Ganze, wieder mal Forumstypisch, durch unseriöse, schnell-geschossene Kommentare, völlig aus dem Ruder gelaufen. Ich verstehe wirklich nicht warum es immer Leute geben muss die einfach aus Unwissenheit Fake-News verbreiten müssen.
Dabei ist die Sache doch mehr als deutlich und unmissverständlich. Es ging nur um die Frage ob sich die Käufer der Formen an irgendwelche Absprachen halten mussten - mussten Sie - so ist es jetzt inzwischen geklärt - nicht, und damit ist die Sache klar - und abgeschlossen.
-
So stand es in der Kickstart-Projekt-Beschreibung und das ist Fakt.
Nein, denn im Kickstarter Projekt gab es nur die Farben weiß, rot und blau.
Die transparenten sind nur entstanden, weil die Nachfrage dafür sehr hoch war und Dallas quasi dazu überredet wurde.
Mann konnte auch die transparenten auch nicht backen sondern nur "mitbestellen".
Wer was anderes behauptet lügt!
Ja dann lügst leider Du!
-
Um das Ganze für mich zum Anschluss zu bringen und damit meine "Kritik" an der neuerlichen Produktion transparenter Gehäuse nicht im falschen Licht steht:
Aus meiner Sicht waren lt. Dallas sowohl die drei Farbigen als auch die Transparenten eine "Limited Edition". Diese vier Varianten sollten danach nie wieder neu aufgelegt werden. So stand es in der Kickstart-Projekt-Beschreibung und das ist Fakt.
Nun hätten die Käufer der Formen diese "Garantie" die Dallas damals gegeben hat entweder respektieren können und nun 16.800.994 andere Farben produzieren können oder aber Dallas hätte dieses Versprechen beim Verkauf der Formen den Käufern abverlangen können.
Ist nun beides nicht passiert und ist natürlich auch kein Weltuntergang. Und ja - Jens kann mit den Formen machen was er will, verbietet auch niemand und all das ist auch alles andere als ein Weltuntergang - es ist völlig unwichtig.
Was man jedoch jederzeit tun kann, darf und vielleicht auch soll ist mal zu klären wie die Sicht der Betroffenen (sowohl die der damaligen Backer, der Käufer der Formen und auch die Sicht von Dallas (zu dem ich jetzt mal versuchsweise Kontakt aufgenommen habe) ist.
Tommes hat sich ehrenvollerweise der Kritik gestellt und seine Sicht geschildert und damit ist es auch gut.
Ändern tut sich dadurch nichts, wie gesagt - ist alles total egal und unwichtig. Es ist nur ein Gehäuse! Das Einzige was mich "ärgert" (wobei ärgert nicht das richtige Wort ist) ist die Tatsache das man sich anscheinend nicht auf eine "Aussage" bzw auf ein "Versprechen"
das man einen "limitierten" Artikel, egal ob es eine Uhr, ein Auto oder eben "nur" ein Computergehäuse ist, erworben hat. Dann kann man die Idee hinter einer "Limited Edition" nämlich ein für alle Mal begraben denn die Begründung das der Hersteller gewechselt hat sollte nicht
als allgemein gültiger Grund für so etwas hergenommen werden.
Am Ende hat Tommes bzw Jens sicherlich nichts falsches getan - den Bock hat dann wohl doch Dallas geschossen indem er den Verkauf der Formen und die damals von Ihm "garantierte Exklusivität" nicht vertraglich abgesichert hat. Wer die ganze Geschichte um die
Produktion der Dallas-Gehäuse kennt und auch die "Nachwirkungen" der "Fehldrucke" mit all dem Ärger der danach noch aufgekommen ist - der wundert sich auch nicht das Dallas die Formen am Ende "einfach nur los haben wollte".
So, das wars von mir - ich bin dann mal wieder weg.
-
Genau das selbe denke ich auch - und ich bin auch der Meinung das alle Beteiligten sich darüber einig waren das mit den Formen von Dallas keine transparenten Gehäuse mehr hergestellt werden und man die "Exklusivität" der ursprünglichen Produktion dauerhaft respektiert und akzeptiert. Schade das hier nicht "Wort gehalten" wird.
Also das habe ich genauso in Erinnerung und ist leider auch auch so FAKT! Ich kann mir nicht vorstellen das Tommes das ohne Absprache mit Jens S. ( Wiesel ) in die Wege geleitet hat.
Die Absprache mit Dallas "keine weiteren Gehäuse mehr zu produzieren" bezog sich auf die Farben Rot, Weiß und Blau.
Das bisherige Feedback ist aber durchaus sehr positiv. Die Leute freuen sich, dass es wieder transparente Gehäuse angeboten werden.
Sei es drum, da werden wir vermutlich die damaligen Absprachen niemals gleich interpretieren. Für mich waren sowohl die Farbigen als auch die Transparenten "Limitiert" - und ja, nicht alle 5000 Transparenten wurden damals produziert (Mangels Nachfrage) und von daher kann man argumentieren das jetzt der Rest der 5000 produziert und auf dem Markt geworfen wird. Es geht mir auch überhaupt nicht um Neid oder um einen "Wertverlust" meiner damals erworbenen Gehäuse (und das sind einige die aus der Sammelbestellung noch bei mir im Keller lagern). Ich hatte und habe nie vor gehabt die wieder auf den Markt zu werfen, die sind einfach nur aus der Sammelbestellung übrig geblieben und werden bei dringenden Bedarf vom Bekannten für den damals gültigen Preis weiter gegeben.
Ich wünsche Tommes viel Glück und Erfolg mit seiner Aktion, er ist ja einer der Wenigen die überhaupt noch etwas für das "Überleben" des C-64 tun. VOn daher soll jedes seiner Projekte von Erfolg gekrönt sein.
Euch allen wünsche ich jetzt frö-hö-höliche Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahrzehnt.
-
Und Tommes stellt übrigens transparente C64-Gehäuse her.
Dann sind die "alten" limitierten transparenten Gehäuse nicht mehr Exklusiv.
Hmm ich weiss gerade nicht ob ich das jetzt gut oder schlecht finden soll.
Genau das selbe denke ich auch - und ich bin auch der Meinung das alle Beteiligten sich darüber einig waren das mit den Formen von Dallas keine transparenten Gehäuse mehr hergestellt werden und man die "Exklusivität" der ursprünglichen Produktion dauerhaft respektiert und akzeptiert. Schade das hier nicht "Wort gehalten" wird. Nebenbei bemerkt: Ich denke das der Markt für "Ersatz-Gehäuse" gesättigt ist und das die "Retro-Welle" wieder allmählich am abklingen ist. Der letzte große Hype wird jetzt evtl. der "The C-64" sein. Danach wird es, so denke ich, ruhiger werden.
-
Ich leider nicht.
-
Hab ich dann auch son gemacht und am selben Tag noch Hilfe in Form eines Download-Links erhalten. Waren zwar satte 32GB, aber nun läuft die Konsole wieder in ihrer vollsten Pracht.
-
Hallo.
Hat jemand von euch zufällig eine Time Machine V§ von Toad?
https://www.everdrive.de/de/70…-machine-v3-konsolen.html
Ich benötige eine Image Datei der SD-Karte. Meine hat sich leider verabschiedet.
-
Ich werde wohl zwischendurch mal für ein Stündchen vorbei schauen. Hab ja noch ne Jacke die zurück nach Augsburg will... :-), vorausgesetzt Peter kommt dann auch und nimmt sie in Empfang.
-
@Tom:
Das mag so für Dich klingen, für mich ist es das keinesfalls. Mir geht nichts verloren wenn ich fünf Tage auf der GC "arbeite" und, wie Frank schon schrieb, finanziert er das Ganze aus eigener Tasche - und wohl jedem sollte klar sein das er, ausser evtl. ein paar neue Abo's, nichts an der GC verdient. Auch für Ihn eine Herzensangelegenheit. Aber egal. Jeder hat seinen Standpunkt. Meiner mag "schleimig" sein, andere finde ich dann halt "raffgierig und unsozial".3
Zu all den Gründen die ich oben genannt habe kommt noch ein weiterer, wesentlicher Punkt hinzu: Ich unterstütze mit meiner Arbeit ein Projekt (die Return) das mir sehr am Herzen liegt.
So, und nun können wir hier schliessen, das GC18 Team steht und wir freuen uns auf die kommenden, spannenden Tage.
-
Allein die Möglichkeit mal die größte Videospielemesse der Welt hinter den Kulissen zu erforschen war letztes Jahr für mich Grund genug eine Woche Urlaub vom regulären Job zu nehmen um das erleben zu DÜRFEN! Ich hab es Frank am Ende auch gesagt, ich hätte vermutlich sogar Geld dafür bezahlt um am Return Stand "arbeiten" zu dürfen. Und es ehrt mich das Frank auch dieses Jahr wieder auf meine Mithilfe zurückgreift.
Die Menschen die man hinter den Kulissen kennen lernt, das Feeling ein Teil der Messe sein zu können, morgens vor der Eröffnung über die Stände schlendern und dort die Zeit nutzen um sich wirklich mal in Ruhe mit den Leuten dort zu unterhalten, dann die Menschen beobachten die sich tagsüber über das Gelände tummeln... All das ist ein PRIVILEG! Da braucht es keinerlei weitere Entlohnung.
So, genug geschwätzt, in vier Wochen schon stehe ich um diese Zeit am Return-Stand und ich freue mich schon seit dem letzten Messetag 2017 auf diesen Moment.
-
Vielleicht ein paar nette Damen? Immerhin bin ich ja auch dabei.
-
Gespendet. Die Load ist einfach klasse und neben de Return mein absolutes Lieblings-Magazin.
-
Ich denke, wenn Du Petro über Facebook kontaktierst wird der Dir wirklich JEDE weltweite Lager- und Produktionsquelle für Amiga's nennen können
-
Ich konnte jetzt auch vor Vorfreude garnicht mehr schlafen und hab mal mein Paket aufgemacht - hat sich gelohnt
Also über die Disketten hab ich mich sehr gefreut, bei den Kaffeemaschinen find ich bestimmt auch noch 'nen Verwendungszweck.
Jetzt eben nochmal fix die Zoomfloppy anwerfen und dann tatsächlich zum schlafen ins Bettchen - vielen lieben Dank an den WichtelDas ist doch Verarsche, oder? Und wenn nicht - dann..., ach lassen wir das! Ist ja Weihnachten.
*EDIT*: Schraub mal eine auf, vielleicht sind das ja Custom-C64-Gehäuse. Haben die Dinger nen Joyport?
-
Ich werde mich gleich ab dem 2.Januar um einen neuen Termin kümmern. Ob noch im Januar oder dann erst im Februar wird sich dann zeigen.
Bis dahin erst einmal fröh-hö-hö-liche Weihnachten.
-
So, nun ich...
Wie eigentlich jedes Jahr scheint mein Wichtel in meinem Kopf zu wohnen. Literatur ist bei mir immer willkommen, Literatur über Commodore im besonders hohem Maß und wenn es dann auch noch ein Buch ist welches sich noch nicht in meiner Sammlung befindet, jedoch aber schon lange Zeit auf Platz 1 meiner "muss ich unbedingt haben-Liste" steht - was soll man da noch weiteres sagen außer: Ein weiteres Weihnachtswunder ist geschehen!
Vielen, vielen Dank für das wirklich perfekte Wichtelgeschenk.
Der Amiga Kaffeebecher und das Naschkram sind auch klasse!
-
schreib mir eine PN falls du noch eine 1571 suchst.