Ich weiss, jetzt werden mich einige beneiden. Aber bedenkt, das ich schon seit fast 20 Jahren Commodore Rechner sammle. Also jetzt zu meiner Frage: ich besitze 2 sogenannte Ur-C64, also die Geräte mit den silbernen Typenschildern (wie auf allen C64 I - Originalverpackungen abgebildet).
Assy 386298 Rev A, Ser. No. 0426, Made in Germany
Assy KU-14194HB, Ser. No. 12873, ebenfalls Made in Germany
Auf Anraten des Doc habe ich schon vor ein paar Wochen die hitzegefährdeten und daher gefährlichen Elko's auf C65 bzw. C107 und C108 ausgelötet. Ich habe sie noch, die sind noch nicht im Müll. Schäden waren bereits sichtbar, aber nichts wirklich schlimmes. Bisher habe ich keine neuen Elko's eingelötet, kann die Geräte natürlich nicht mehr einschalten. Was soll man in so einem Fall machen:
- Neue Elkos's einlöten? Ist das dann nicht mehr Original ? Wertverlust?
- Die alten Elko's restaurieren? Habe ich noch nie gemacht. Geht das, bei den kleinen Dingern?
Ich meine, bei Oldtimern schraubt man auch neue Reifen drauf und ersetzt eine steinalte Batterie durch eine Neue.
Wer hat noch so alte C64? Was habt Ihr gemacht ? Eure Meinung?