Thanks a lot!!
That new core fixed it and I can hear now for the first time the sound coming out of the machine on my little Samsung TV.
Beiträge von Maverick188
-
-
Gibt es eigentlich ein Update zu diesem Thema? Kriege auf meinem Samsung auch keinen Ton vom Mega über HDMI.
Im C64 Core funktioniert es einwandfrei!
-
Die Joystick Abfrageroutine hatte mir beim Start damals sehr geholfen!
Der Artikel war glaube ich noch mal in der Retro Sonderausgabe abgedruckt. -
Bei Top Gun muss ich immer an Sega's Afterburner denken. Eins der wenigen Spielhallenspiele, die ich mal gespielt habe.
Ja, das hatte ich damals sehr oft gespielt - am liebsten in diesen Automaten wo man sich reinsetzen konnte und der die Bewegungen mitmachte. In irgendeinem Level gibt es auch eine Verbindung zu Top Gun wo sie ein Motorrad auf dem Flugfeld fahren lassen!
-
Bin für mich jetzt auf eine Lösung gekommen nach viel herumprobieren. Mein Compaq 1028*1024 Monitor hat am VGA Eingang die Option "Maintain Aspect Ratio". Damit gibt er schon mal das richtige Verhältnis her wenn da 720x576 reinkommen. Obwohl dann oben und unten ein kleiner schwarzer Balken ist (er zoomt ja dann nicht mehr auf volle Bildschirmgröße) sieht das nun richtig gut aus und man kann sehr gut damit arbeiten.
-
Bin bei der ganzen Fummelei bei meinem TV/Monitor von Samsung auf eine interessante Einstellung gekommen. Ich hatte mich immer gewundert, dass über HDMI mein PC/Mac nie in der nativen Auflösung von 1920/1080 lief und immer ein gezoomtes Bild darstellte. Die Lösung war wenn man über Quelle HDMI auswählte, dann musste man auch den Namen ändern - also statt Blueray musste man PC eingeben. Auf einmal wurde alles richtig und scharf dargestellt.
-
Wie schon mal gepostet, stellt mein Benq BL912 über VGA die 720x480 nur als 640x480 dar. Ohne ersichtlichen Grund - und das, obwohl der Monitor natives NTSC und PAL unterstützt (wie der MiSTer und der Amiga das auch beweisen).
Der hat aber auch nativ 1280x1024. und muss daher immer umrechnen...wie bei mir..
Wir brauchen jetzt einen Mega Monitor -
Ja, aber nachhaltiger wäre es m.M. einen neuen VGA Mode mit aufzunehmen. Irgenwann sind die alten Fernseher ja auch nicht mehr verfügbar, da jetzt schon selten...Und wenn wir schon einen VGA/HDMI Anschluss haben...
-
Ja, der 40 Zeichenmodus (bzw. C64) sieht bei mir auch gut aus. Da macht ein fehlendes Pixel hier und da weniger aus.
Bin aber primär am C65 Modus interessiert. Und da sieht es mit alten modernen TFT ziemlich mau aus. Wie Zeha schrieb kommen die alle mit Ratios daher die nicht kompatibel sind mit dem TV Standard. Und die müssen halt immer umgerechnet werden und da fehlt dann halt hin und wieder eine Linie.....
-
Wenn ich das richtig verstehe ist die Auflösung im MEGA bei VGA analog zu dem damaligen TVStandard und damit nicht kompatibel zu gängigen Computer Monitoren.
Könnte man nicht einen zusätzlichen Modus (640.480) im Mega einbauen?
-
Gerät ist gerade geliefert worden. Rein äußerlich ist erstmal alles super: Karton und auch Gehäuse tadelos - Tastatur ist wirklich super.
Dank an das gesamte Team!!
Das wird ein schönes WE!!
-
Jupp, steht jetzt auch bei mir - nur UPS weiss es noch nicht
Kam gerade als ich die Batterie gekauft hatte. Ich hoffe, dass noch mal eine Endkontrolle bezgl. des Gehäuses stattgefunden hat!
Auf jeden Fall haben wir jetzt die #378x erreicht!
-
Ich schätze mal das dies eine Übersetzung des Gattungsbegriffs Tesa ist. Für unsere englischen Kollegen ist das Scotch.
Mein Übersetzer macht ebenfalls aus Tesa -> Scotch!
-
Also ich habe zwei Auftragsbestätigungen. Falls jemand aus Reutlingen seine sucht🙂. Ist aber auch nur für März!
-
Wann hat Trenz den Feierabend gemacht wenn bis dahin schon 500 Stück geordert waren?
-
-
-
-
Super, klasse! Werde ich bei Gelegenheit mal testen! Mein DX7 ist recht zickig was das timing beim Transfer angeht! Das dürfte mit dem C64 ja dann altersgerecht sein!!
-
Für mich kann das Gehäuse auch wieder beige braun sein! Dann passt es auch zum Label