Hallo Besucher, der Thread wurde 20k mal aufgerufen und enthält 125 Antworten

letzter Beitrag von Berti2k am

Restauration eines VC 20 von der Deponie

  • Bereits auf einer Deponie in AT gelandet :cursing: , dort von jemanden entdeckt und wieder mitgenommen :verehr: , findet dieser VC 20 nun den Weg zu mir...



    Wenn er da ist, schauen wir dann mal weiter :doc: , denn so darf es einfach nicht enden.. nein nein nein.... :sonicht:
    Bin selbst sehr gespannt, die Fotos verheißen jedenfalls nichts gutes und viel Arbeit... :rauch:

  • Der sieht ja gegenüber anderen noch harmlos aus … Gehäuse ohne Macken, keine fehlenden Tasten … einmal schrubben, Tastatur reinigen und den kannst zurück in den Laden bringen … :bgdev

    Ganz so einfach wirds sicher nicht... Der Teufel steckt ja bekanntlich im Detail...


    Die Vergilbung sieht auch übel aus... Da hab ich weitaus besser aussehende Teile in der Suppe, die aber auch keinen großen Fortschritt machen :(


    Wahrscheinlich werd ich um ein Abschleifen nicht drum herum kommen, aber ich möchte das Gehäuse auch nicht lackieren...(so ein Projekt hab ich schon angeleiert *g*)


    Vor allem wie es innen drinnen aussieht wird interessant ... :/

  • ich find's gut das du dir die Arbeit machen willst um den 20'er zu retten
    wäre Schade drum



    :thumbsup::thumbsup::thumbsup:

    a. man sollte nicht alles glauben was man denkt

    b. nicht Wundern, sondern Staunen

    c. Computer helfen uns Probleme zu lösen die wir ohne sie nicht hätten !

    d. Manchmal muss man einfach eine Gesunde Portion Ignoranz an den Tag legen !

  • Finde das ist ein super Projekt und vorhaben. Hoffe du hälst uns auf dem laufenden!?


    Der sieht ja gegenüber anderen noch harmlos aus … Gehäuse ohne Macken, keine fehlenden Tasten … einmal schrubben, Tastatur reinigen und den kannst zurück in den Laden bringen … :bgdev

    Also ich finde schon trotz das er vollständig scheint, vom Gehäuse her nicht gut da steht. Beschädigungen soweit ich sehe in vorm von Macken sind da schon vorhanden (hinten links, vorne unten rechts z.B.).
    Ich persönich würde ihn abschleifen Füllern und Lackieren. (Kunstoff Haftvermittler dabei nicht vergessen)


    Bin mal auf das Innenleben gespannt :-)

  • Finde das ist ein super Projekt und vorhaben. Hoffe du hälst uns auf dem laufenden!?


    Also ich finde schon trotz das er vollständig scheint, vom Gehäuse her nicht gut da steht. Beschädigungen soweit ich sehe in vorm von Macken sind da schon vorhanden (hinten links, vorne unten rechts z.B.).Ich persönich würde ihn abschleifen Füllern und Lackieren. (Kunstoff Haftvermittler dabei nicht vergessen)


    Bin mal auf das Innenleben gespannt :-)


    meiner Erfahrung nach sind es oftmals die "häßlichen Entlein" die am besten funktionieren. das trifft nicht nur auf unsere geliebten HeimComputer zu.


    evtl. ist es auch gar nicht Nötig das Teil wieder in den "Verkaufszustand" zu bringen.


    Es hat "für mich" auch einen gewissen Reiz die "gelebten" Computer zu benutzen und zeigen.


    meine Hardware für den "Alltag" ist auch nicht im tadellosen Zustand (z.B. meine 1551 mit Gehäusemacken, läuft besser als die "SCHÖNE" )

    a. man sollte nicht alles glauben was man denkt

    b. nicht Wundern, sondern Staunen

    c. Computer helfen uns Probleme zu lösen die wir ohne sie nicht hätten !

    d. Manchmal muss man einfach eine Gesunde Portion Ignoranz an den Tag legen !

  • Das ist ansichtsache. Wenn er tadellos funktionieren sollte wäre es dann auch nicht super ihn in einen vielleicht einzigartigen (schönen) zustand zu bringen?
    Ch1ller redet ja von einer Restauration. Eine Restauration wäre nach meinem ermässen ein komplettaufbau was auch die aussenhaut betreffen würde.

  • mal ganz im Ernst. Zerleg es und wirf es so, wie es ist, in den Ultraschallreiniger.
    Elektronik-Reiniger rein, 50 Grad einstellen, 10 Minuten im Becken. Dann absprühen und ausblasen.
    Und dann mal schauen ...

  • Das ist ansichtsache. Wenn er tadellos funktionieren sollte wäre es dann auch nicht super ihn in einen vielleicht einzigartigen (schönen) zustand zu bringen?Ch1ller redet ja von einer Restauration. Eine Restauration wäre nach meinem ermässen ein komplettaufbau was auch die aussenhaut betreffen würde.


    stimmt, deshalb habe ich es ja oben auch so geschrieben


    da ist definitiv jeder anders "gestrickt" :)



    :dafuer::abgelehnt:bmotz:

    a. man sollte nicht alles glauben was man denkt

    b. nicht Wundern, sondern Staunen

    c. Computer helfen uns Probleme zu lösen die wir ohne sie nicht hätten !

    d. Manchmal muss man einfach eine Gesunde Portion Ignoranz an den Tag legen !

  • mal ganz im Ernst. Zerleg es und wirf es so, wie es ist, in den Ultraschallreiniger.
    Elektronik-Reiniger rein, 50 Grad einstellen, 10 Minuten im Becken. Dann absprühen und ausblasen.
    Und dann mal schauen ...

    Dazu müsste ich das Gehäuse aber auf Brillen große Teile Zersägen/Zerlegen, damits in meinen Ultraschall passt :lol27: abgelehnt...

  • Dazu müsste ich das Gehäuse aber auf Brillen große Teile Zersägen/Zerlegen, damits in meinen Ultraschall passt :lol27: abgelehnt...

    sollte doch kein Problem darstellen !


    wenn du es eh im Anschluß füllerst und lackierst siehst du die Klebestellen , nach dem Zusammenbau, auch nicht mehr


    ...in ernst: mach nichts was du dir nicht zutraust. Ich habe mir nähmlich auch schon was versaut beim lackieren (nicht beim HC Hobby). Das lackieren überlasse ich dann lieber den Profis

    a. man sollte nicht alles glauben was man denkt

    b. nicht Wundern, sondern Staunen

    c. Computer helfen uns Probleme zu lösen die wir ohne sie nicht hätten !

    d. Manchmal muss man einfach eine Gesunde Portion Ignoranz an den Tag legen !

  • es gibt auch 30l Ultraschallreiniger

    klar, wird aber teurer sein als ein wenig Kleber und Arbeit :drunk::facepalm:


    ...ganz zu schweigen von dem Spass der dir entgeht :woot:

    a. man sollte nicht alles glauben was man denkt

    b. nicht Wundern, sondern Staunen

    c. Computer helfen uns Probleme zu lösen die wir ohne sie nicht hätten !

    d. Manchmal muss man einfach eine Gesunde Portion Ignoranz an den Tag legen !