Das alte Ding sah nicht mehr so gut aus 🤷♂️
Eine Schraube losgemacht - SCHWUPP, kam nen Wasserfall raus 🙈
Du bist in Begriff, Forum64 zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
letzter Beitrag von manfred.moser am
Das alte Ding sah nicht mehr so gut aus 🤷♂️
Eine Schraube losgemacht - SCHWUPP, kam nen Wasserfall raus 🙈
Top Arbeit Hucky!
Top Arbeit Hucky!
abwarten - wenn er jetzt die gleichen versifften Kabel vom unteren Bild wieder anklemmt, dann nimmer
Eine Schraube losgemacht - SCHWUPP, kam nen Wasserfall raus 🙈
Ist immer praktisch, wenn die Dinger wasserdicht sind. Dann bleibt das Wasser drin.
Das alte Ding sah nicht mehr so gut aus 🤷♂️
Eine Schraube losgemacht - SCHWUPP, kam nen Wasserfall raus 🙈
Da war doch mindestens ein Varta-Batterie drinnen
haste was zum neu machen und entsorgen
...oder im Wäschenetz Waschen.
Die Dinger arbeiten sich teilweise auch durch die Maschen des Wäschenetzes.
Noch nicht passiert bei uns.Sind ja feinmaschig und sehr stabil.
Ich verzichte schon seit Jahren auf Bügel-BH's
Die defekten Kondensatoren (C107, C108 im VIC-Kasten) meines 250407 Rev. A getauscht,
vorher hat das Board ein schlechtes Bild gemacht (rote Verfärbungen).
VIC-Kasten des Assy 250407, ein wunderschöner MOS 6596R3, mit "LumaFix in a Box",
der LumaFix ist übrigens gesockelt, der Deckel passt trotzdem.
So wie es aussieht passt das RM der Kondensatoren nicht ganz, aber es scheint sich um die
gleichen Kondensatoren (optisch) zu handeln die auch sonst auf dem Board sitzen, dadurch
sieht das Ganze so richtig Commodore-like aus.
Der Lohn der Mühe, ein richtig gutes Bild, oder ?
Mfg Jood
PS: Der selbe C64 angeschlossen über RetroScaler2x an HDMI an einen LG Monitor,
hier sieht man bei genauer Betrachtung noch leichte Verfärbungen.
Leider unterstützt der Monitor über HDMI oder DVI keine 4:3 Umschaltung, bei VGA
dagegen schon.
Der Lohn der Mühe, ein richtig gutes Bild, oder ?
Mfg Jood
ja, sehr gutes 407 Bild etwas blass um die Nase, aber vielleicht auch einstellbar
.
Ich hab da etwas den Überblick verloren. Um welches Lumafix handelt es sich da ? Du hattest da ja einiges optimiert .
Um welches Lumafix handelt es sich da ? Du hattest da ja einiges optimiert .
Ich habe ja nun schon einige Lumafix gebaut, dieser ist speziell an die Platzverhältnisse im VIC-Kasten angepasst.
Dafür habe ich die Positionen den VIC-Sockel und des 6569R3 getauscht, damit die Platine noch am Trimmer und
C108 vorbeigeht.
Etwas aufwändiger war die Anpassung der Höhe (und teurer), zuerst habe ich den (ausgeleierten) VIC-Sockel
ausgelötet, und gegen einen superflachen Preci-DIP Sockel ersetzt, dann ist die Platine noch in 0,8mm gefertigt.
Oben auf der Platine sitzt ein weiterer superflacher Preci-DIP Sockel, weil auch das noch nicht flach genug war
habe ich keine normalen Stiftleisten eingesetzt, sondern https://www.voelkner.de/produc…0-MK-LP-41-50-Z-1St..html
Damit komme ich auf eine Gesamthöhe von ca. 12,5mm (incl. VIC) und der Deckel schließt.
Mfg Jood
PS: die Stiftleisten sitzen recht stramm im Sockel, aber man kann den ganzen Lumafix entnehmen, muss dabei
aber vorsichtig sein.
Und vorletzten Freitag bat mich dann die Nachbarin, ihre Maschine zu reparieren, weil sie Wasser verliert.
...
Ratet mal was es war?
... besser nicht.
Alles anzeigenDas alte Ding sah nicht mehr so gut aus 🤷♂️
Eine Schraube losgemacht - SCHWUPP, kam nen Wasserfall raus 🙈
Da war doch mindestens ein Varta-Batterie drinnen
ne. Nur 24V DC
Muss da nicht ein 330 Ohm Widerstand in die Lumleitung gelötet werden ?
Der gehört ins Kabel!
Mfg Jood
Ich löse auf (Waschmaschine)
Aus der Waschmaschine floss Wasser weil der Ablauf vom Einspülkasten in die Trommel verlegt war. Diese Manschette, die dann dann in die Trommel mündet.
Da war schon eine kleine Pilzzucht in der Lade und so komischer Schlick, fragt mich nicht was das war.
Zur Sicherheit hab ich dann noch das Flusensieb kontrolliert. Da habe ich dann eine Stern von einer Weihnachtsdekoration und eine Haarspange drinnen gefunden.
Und plötzlich tropfte es noch vom Zulaufschlauch? Der war wohl die ganzen Jahre nie ordentlich angeschraubt worden.
Lustige Geschichte nebenbei:
Die Wohnung ist genau über unserer Wohnung und die Nachbarn hatten dieses Jahr Probleme mit Schimmel im Schlafzimmer.
Vielleicht tropfte der Zulaufschlauch ja schon länger? Und verursachte deshalb mehr Luftfeuchtigkeit. Sind seit 8 Jahren in der Wohnung.
Ich bin ja froh, dass es nicht bis zu uns runter geronnen ist. War schon ganz ordentlich.
und die Nachbarn hatten dieses Jahr Probleme mit Schimmel im Schlafzimmer.
Auch wenn es in Küche oder Bad massiv aus der Waschmaschine leckt halte ich einen Zusammenhang für sehr unwahrscheinlich. Der Mensch dünstet locker einen Liter Feuchtigkeit in der Nacht aus und wenn es da irgendwo Kältebrücken oder fehlende Luftzirkulation gibt dann geht das mit dem Schimmel ganz schnell. Da reicht häufig schon ein dicht an eine Aussenwand gestellter Schrank.
und die Nachbarn hatten dieses Jahr Probleme mit Schimmel im Schlafzimmer.
Auch wenn es in Küche oder Bad massiv aus der Waschmaschine leckt halte ich einen Zusammenhang für sehr unwahrscheinlich. Der Mensch dünstet locker einen Liter Feuchtigkeit in der Nacht aus und wenn es da irgendwo Kältebrücken oder fehlende Luftzirkulation gibt dann geht das mit dem Schimmel ganz schnell. Da reicht häufig schon ein dicht an eine Aussenwand gestellter Schrank.
Ist nur so eine Vermutung gewesen.