Aber das wo der orange Kaffeebecher drauf steht müsste die umgedrehte, schwarz lackierte Unterseite eines C64C sein
.
Gut erkannt. War mir noch gar nicht aufgefallen. Und dem Trend der Gehäuseinnenbeleuchtung folgend.
Du bist in Begriff, Forum64 zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
letzter Beitrag von Matula am
Aber das wo der orange Kaffeebecher drauf steht müsste die umgedrehte, schwarz lackierte Unterseite eines C64C sein
.
Gut erkannt. War mir noch gar nicht aufgefallen. Und dem Trend der Gehäuseinnenbeleuchtung folgend.
... Jetzt besser verwirrt?
Habe das dann auch mitbekommen, daher noch meine nachgeschobene Erklärung, worauf ICH mich bezoge hatte
Aber auch in dem anderen Bild isses doch ganz deutlich zu sehen - mitten im Bild eben *grins*
na DAAAAA
Äh, nein. Das ist ein Brotkasten. Aber das wo der orange Kaffeebecher drauf steht müsste die umgedrehte, schwarz lackierte Unterseite eines C64C sein
.
Na also!!!! Hat ein jeder recht gehabt!
Was ihr alles seht !
Ich glaub' ich brauch' ein Bier!
Was ihr alles seht !
Ich glaub' ich brauch' ein Bier!
Mit Beer Goggles wird es aber nicht besser - im Gegenteil: https://www.urbandictionary.com/define.php?term=beer+goggles
Mit Wiskey Goooogles leider auch nissscht
C64 im TV, zumindest verbal:
Jochen Bendel erwähnt den C64 in der BB Late Night (bisher die letzten 3 Shows) - man könnte vermuten, dass er einen hatte, im richtigen Alter ist er ja.
Der Opener wurde (vom Studiohund) auf dem Commodore 64 gemacht oder so ähnlich, als Running Gag vorne weg.
Mit Beer Goggles wird es aber nicht besser - im Gegenteil: https://www.urbandictionary.com/define.php?term=beer+goggles
Mit Wiskey Goooogles leider auch nissscht
Vielleicht sollte ich mehr Spinat essen!
The Matrix - Resurrections (2021), 9. Minute, C= 1530, Kassette liegt auf dem Hocker
Neo's Appartement. Die Datasette stand 1999 noch nicht dort, auch die ganzen Floppys nicht. Aus dem Panasonic-Monitor ist ein Hansol-Monitor geworden. Der Kaffee wäre mittlerweile verschimmelt.
The Matrix - Resurrections (2021), 9. Minute, C= 1530, Kassette liegt auf dem Hocker
Neo's Appartement. Die Datasette stand 1999 noch nicht dort, auch die ganzen Floppys nicht. Aus dem Panasonic-Monitor ist ein Hansol-Monitor geworden. Der Kaffee wäre mittlerweile verschimmelt.
... würde mich stark wundern, wenn dieses bislang noch nicht hier bemerkt worden wäre, finde aber trotz Verwendung der Forensuche nicht das passende Bild (und durch 159 Seiten dieses Themas wollte ich mich zugegebenermaßen nicht durchklicken):
nein, das ist nicht Zachy Noy sondern der "Computerhacker" aus "Müllers Büro" mit Commodore-Vollausstattung - selbst der MPS801 passte noch ins (Klischee)bild.
der "Computerhacker" ... mit Commodore-Vollausstattung
Vollausstattung ohne 1541 und Akustikkoppler?
Zachy Noy *kicher* wer kennt ihn nicht...
Die 1541 steht doch auf dem Monitor.
Die 1541 steht doch auf dem Monitor.
Ich glaub' ich muß meine Brille aufsetzten...
der "Computerhacker" ... mit Commodore-Vollausstattung
Vollausstattung ohne 1541 und Akustikkoppler?
Die 1541 steht doch aufm Monitor
Die 1541 steht doch auf dem Monitor.
Die 1541 steht doch aufm Monitor
Ich glaub' ich muß meine Brille aufsetzten...
Ich glaube, hier müssen noch mehr eine Brille aufsetzen.
Ich glaube, hier müssen noch mehr eine Brille aufsetzen.
In absehbarer Zeit können wir uns über "neue" Releases freuen, ohne dass es diese geben muss.