Armalyte ist einer der flüssigsten Shooter.
Paradroid bietet Abwechslung und Atmosphäre und Spannung.
Bubble Bobble ist eins der besten Spiele für zu zweit.
You are about to leave Forum64 to get redirected to the following address:
Please note, that the target website is not operated by us. We are not responsible for it's content nor does our privacy policy apply there.
last post from HOLY MOSES/ROLE at the
Armalyte ist einer der flüssigsten Shooter.
Paradroid bietet Abwechslung und Atmosphäre und Spannung.
Bubble Bobble ist eins der besten Spiele für zu zweit.
Vielleicht koennte man einem objektiven Titel naeherkommen, indem man erstmal schaut, ob es ueberhaupt "perfekte" Spiele gibt. Also Spiele, an denen man realistischerweise nichts wirklich aussetzen kann. Klar, jeder kann an allem irgendwas finden, wenn er nur will, aber da muesste man dann halt auch beurteilen, ob das jetzt wirklich gerechtfertigt ist oder ob das Meckern auf hohem Niveau ist.
Bei Maniac Mansion wuerde mir z.B. nie im Traum einfallen, etwas gegen die Grafik zu sagen. Ich finde sie super, und auch wenn ein spaetes "Caren" vielleicht zeigt, dass noch mehr gegangen waere, ist Maniac Mansion schon fuer sich gesehen ein echt gut aussehendes Spiel. Und das viel genannte "Giana Sisters" hat jetzt z.B. definitiv keine "bessere" Grafik. Bei Giana koennte man aber z.B. als echten "Mangel" (im Sinne der "Perfektheit") nennen, dass es halt nunmal ein Klon ist und keine eigene Idee. Da haette jetzt z.B. "Impossible Mission" in meinen Augen die Nase vorn, weil das einfach was komplett eigenes ist. Oder sowas wie "Nebulus". Aber dafuer sind die beiden wiederum sehr schwierig, was der ein oder andere auch wieder als "Mangel" auslegen koennte.
DAS einzig alleinig beste Spiel wird man sicherlich trotzdem nicht finden, aber ich denke wenn man erstmal versucht zu identifizieren, welche Spiele quasi frei von objektiven "Maengeln" sind, koennte man vielleicht insgesamt eine objektivere, eingrenzendere Auswahl treffen.
Für meine Jungs war es Decathlon, unzählige neue Joysticks haben sie sich damit erspielt!!
Für mich ist es Little Computer People, der Urvater von Sims! Ich mochte es wenn er grün wurde, mir einen Brief schrieb oder Piano spielte usw. Lass ich noch immer gerne im Emulator so nebenbei laufen.
1. Briley Witch als RPG
2. Soul Force für SHMUP
3. Sam's Journey als jump and run
4. Zak McKracken als grafisches Adventure
5. Ghosts of Blackwood Manor als Textadventure
Aber es gibt noch dutzende andere gute und teils sehr einzigartige bis merkwürdige Spiele! Und jedes Jahr erscheinen neue, die meiner Meinung nach oft die Titel aus der kommerziellen Zeit des C64 übertrumpfen.
Und jedes Jahr erscheinen neue, die meiner Meinung nach oft die Titel aus der kommerziellen Zeit des C64 übertrumpfen.
Was ich toll finde!
Aber eines geht selbst dem perfektesten neuen Spiel komplett ab: Die Erinnerung an damalstm. Man hat es nie nach der Schule mit seinen Freunden gezockt. Man hat es nie verbotenerweise bis spät in die Nacht gespielt oder tagelang in der Ferien. Man hat nie darüber in der ASM oder Powerplay gelesen. Man hatte es nie auf einer gerade auf dem Schulhof getauschten Disketten gefunden.
Shadow Switcher - cooles Spiel, endlos Spielspaß, geile Musik, Level Editor
Durch die Beiträge tun sich jetzt sogar neue Kriterien auf. Neben Grafik, Sound, Steuerung, Schwierigkeitsgrad, Multiplayer Fähigkeit und Story spielen wohl auch Nostalgie und Exklusivität eine Rolle.
Ich glaube wenn man das genauer ausführt sollte man folgendes bewerten:
- Grafikqualität, Animation, künstlerischer Stil.
- Musikalische Qualität, Soundeffekte, Atmosphäre. Beim C64 durch den SID ein starkes Kriterium!
- Spielmechanik, Reaktionsfreudigkeit, Spielmechanik.
- Spielumfang, Abwechslung, Wiederspielwert.
- Technische Innovation, Gameplay Ideen.
- Einfluss auf die Spielewelt.
- Fan Community
- Ladezeiten und Performance
Und das schiebt in meinen Augen fast "The Last Ninja" vor wo es bis auf die Steuerung kaum etwas zu bemängeln gibt.
Display MoreDurch die Beiträge tun sich jetzt sogar neue Kriterien auf. Neben Grafik, Sound, Steuerung, Schwierigkeitsgrad, Multiplayer Fähigkeit und Story spielen wohl auch Nostalgie und Exklusivität eine Rolle.
Ich glaube wenn man das genauer ausführt sollte man folgendes bewerten:
- Grafikqualität, Animation, künstlerischer Stil.
- Musikalische Qualität, Soundeffekte, Atmosphäre. Beim C64 durch den SID ein starkes Kriterium!
- Spielmechanik, Reaktionsfreudigkeit, Spielmechanik.
- Spielumfang, Abwechslung, Wiederspielwert.
- Technische Innovation, Gameplay Ideen.
- Einfluss auf die Spielewelt.
- Fan Community
- Ladezeiten und Performance
Und das schiebt in meinen Augen fast "The Last Ninja" vor wo es bis auf die Steuerung kaum etwas zu bemängeln gibt.
Wenn man das alles als Maßstab nehmen würde, bliebe am Ende nicht viel übrig.
Bei "The Last Ninja" habe ich nie verstanden was die Leute an der Steuerung zu mäkeln hatten. Persönlich bin ich ja echt mies in isometrischen Adventures aber mit Last NInja 1+2 bin ich immer ziemlich gut klar gekommen.
Allerdings würde auch Last Ninja den Kriterien nicht gerecht werden. Der Einfluß auf die Spielewelt dürfte ziemlich gering sein. Und mit der Innovation ist echt auch nicht sehr weit. Isometrische Adventures gab es bereits vorher ziemlich viele. Grade der Speccy hatte da vieles zu bieten. Natürlich nicht in der Perfektion wie Last Ninja, aber gameplaytechnisch war das schon beim Erscheinen angestaubt.
Project Firestart
IK/IK+
Virtuell deinen Buddies einfach mal in die Fresse kloppen. Hat damals wie heute etwas.
Ich bin von Hause aus kein Rauf/Schlägertyp, aber virtuell fand ich das immer schon klasse.
Kein Game habe ich öfter gezockt. Weil "was aufs Maul" ging immer zwischendurch.
Sicher auch EPYX-Stuff. Was hatten wir einen Spaß mit mehreren Leuten.
Der letzte Ninja ....ja, Wahnsinn
Auch Bubble Bobble zu zweit...mega
Aber ich bleibe beim "Fresse kloppen"😂
ganz klar International Soccer
Lemmings, Decathlon, Bagitman, Fort Apocalypse, B.C.s Quest for Tires, Shamus, Wizard of War und natürlich ARCHON.
Also das erwähnte Projekt Firestart haut mich jetzt fast aus der Weltraumkapsel! Das muss aus unerfindlichen Gründen an mir vorbeigegangen sein. Wirklich unglaublich was damit umgesetzt wurde. Ich muss das Spiel jetzt zwar erst einmal durchspielen, aber das sieht auf jeden Fall nach einem heißen Kandidaten aus!
Also das erwähnte Projekt Firestart haut mich jetzt fast aus der Weltraumkapsel! Das muss aus unerfindlichen Gründen an mir vorbeigegangen sein. Wirklich unglaublich was damit umgesetzt wurde. Ich muss das Spiel jetzt zwar erst einmal durchspielen, aber das sieht auf jeden Fall nach einem heißen Kandidaten aus!
Das Spiel ist bei vielen Leuten unter dem Radar gelaufen, was ich etwas Schade finde, da ich Project Firestart schon als einer der Starttitel für das Survival-Horror-gerne nennen würde. Mal von der vorgerenderten 3D-Umgebung abgesehen, hat das Spiel bereits alles drin was erst später mit Alone In The Dark und Resident Evil zum Genrestandard wurde.
Absolut zu Unrecht in Vergessenheit geratener Titel.
Für mich ist es Little Computer People, der Urvater von Sims! Ich mochte es wenn er grün wurde
, mir einen Brief schrieb oder Piano spielte usw. Lass ich noch immer gerne im Emulator so nebenbei laufen.
Genau so ist es bei mir auch. Ich muss auch zugeben das es eine der wenigen Original-Disks in meiner Sammlung war. Wirklich toll, gerade in der Weihnachtszeit immer wieder schön.
Ansonsten: Magic of Endoria ... da braucht man zwar Monate aber ich liebe es immernoch.
Also das erwähnte Projekt Firestart haut mich jetzt fast aus der Weltraumkapsel! Das muss aus unerfindlichen Gründen an mir vorbeigegangen sein. Wirklich unglaublich was damit umgesetzt wurde. Ich muss das Spiel jetzt zwar erst einmal durchspielen, aber das sieht auf jeden Fall nach einem heißen Kandidaten aus!
Das Spiel ist bei vielen Leuten unter dem Radar gelaufen, was ich etwas Schade finde, da ich Project Firestart schon als einer der Starttitel für das Survival-Horror-gerne nennen würde. Mal von der vorgerenderten 3D-Umgebung abgesehen, hat das Spiel bereits alles drin was erst später mit Alone In The Dark und Resident Evil zum Genrestandard wurde.
Absolut zu Unrecht in Vergessenheit geratener Titel.
Als alter Alien-Fan hab ich das Spiel mal vor ein paar Jahren probiert, hab es aber nicht bis zum Schluß geschafft.
Aber ja, allein schon das Intro ist ein echter Hammer
H.E.R.O.
Das ist schwierig, da ich meine ersten Spiele auf Kassette bekommen habe, und diese sich in mir eingebrannt haben.. Super Robin Hood, Warhawk, Madness & Bruce Lee.
Aus heutiger Sicht sicherlich Sam‘s Journey, Steel Ranger, Katakis, Hawkeye, Oil Imperium und die Turrican- Serie.
Da jetzt ein Spiel auszumachen, ist für mich nicht möglich..
Project Firestart
wow - geil. Das ist auch an mir völlig vorbeigezogen. Gleich mal mein EasyFlash flashen
Als alter Alien-Fan
hier auch
Ich kann auch Soul Crystal empfehlen. Technik, Grafik + Musik sind da ziemlich top.
Es gibt halt ein paar spaetere Titel die nicht SOO bekannt sind.