Posts by nepp

    Dann hätten 1985 aber wohl noch mehr Mitbewerber existiert. Und Commodores Ziel unter Tramiel war doch (auch) die Konkurenz über den niedrigeren Preis auszuschallten...

    Nein, aber leider kein Gutmensch;)



    Aber jetzt mal im Ernst: Gutmensch ist nach meinem Verständnis ein Schimpfwort. Ich habe noch nie erlebt, dass das jemand positiv verwendet hat.

    Ich geb Dir ja insofern recht, dass der Preis sich immer aus dem zusammensetzt was ich gern hätte und was ein Anderer zu zahlen bereit ist. Wenn jeder denkt er hätte einen "Schnapper" gemacht dann um so besser.


    Wenn man meint etwas Gutes getan zu haben sind Menschen genau richtig die einen runterholen und erklären, dass das dumm war und jeder für sich selbst verantwortlich ist. Natürlich ist es Ansichtssache was gut und richtig ist. In diesem Fall ist wohl auch der Übergang fließend zwischen dem Einen hellfen und Anderen schaden. Es gab aber auch in meinem Leben Situationen wo Fremde mir ohne Hintergedanken geholfen haben.


    Zu meiner Verteidigung kann ich anbringen, dass ich nicht immer so unterwegs bin und mich nur an dieses eine Mal erinnern kann. Ich bin also kein Wiederholungstäter!


    Und ein Gutmensch bin ich erst Recht nicht denn ich habe sicher schon vieles in meinem Leben gemacht was keinesfalls in diese Kategorie fällt...

    Ich oute mich mal , dass ich das auch schon mal gemacht habe.

    Ein Teeny wollte einen alten Kenwood HiFi Verstärker für oder von einen Kumpel verkaufen. Seine Anzeige bestand, wie oft wenn man keine Lust oder keine Ahnung hat, nur aus wenigen Worten. Ich hab ihm geschrieben, dass es nicht hilfreich ist wenn er schreibt, dass der Verstärker nie benutzt wurde und er dadurch auch eher weniger bekommt. Es soll lieber ehrlich schreiben wie lange er genutzt wurde. Niemand der ein bisschen Ahnung von Elektronik hätte würde gern einen mehr als 20 Jahre alten Verstärker, der nie eingeschaltet war, kaufen. Er hat sich bedankt für die Tipps.

    Wahrscheinlich hat er in der Anzeige den VK am Ende 50,- höher angesetzt. Der ursprüngliche Preis war aber auch sehr günstig, deshalb fiehl mir die Anzeige ja auch auf.

    Also wenn Ihr vor ca. 2 Jahren eine schwarzen Kenwood HiFi Vollverstärker KRF-V... über Kleinanzeigen gekauft habt bin ich vielleicht schuld, dass er 50,- zu viel gekostet hat ;). Ich schäme mich deshalb aber nicht sondern steh dazu.

    Kann man so sehen, muss man aber nicht.


    Für mich stellt sich nicht die Frage ob man die Durchschnittspreise hier auf eBay-Niveau anheben soll damit Du Dir Dein Hobby weiter leisten kannst. Weder das Forum noch eBay existieren deshalb.

    Dass man hier nichts ohne Preis einstellen darf hat wahrscheinlich genau den Grund, dass hier keine Versteigerungen erwünscht sind.

    Mir stellt sich eher die Frage warum Du nicht einfach auf eBay verkaufst wenn dort alles besser ist.

    Mir scheint eher Du möchtest gern zum gleichen Preis hier an überwiegend "Wissende" verkaufen und den (gelegentlichen) eBay-Ärger damit loswerden.


    Ich habe hier zwar noch nicht viel über den Marktplatz verkauft würde aber statt auf Kleinanzeigen/eBay liebend gern alles hier (evtl. auch für ein bisschen weniger) verkaufen weil ich dann wahrscheinlich keine Käufer/Interessenten mehr hätte die

    - die Anzeigen gar nicht lesen und statt dessen Fragen stellen die schon beantwortet sind (wenn man lesen will)

    - die etwas abholen wollen und dann einfach nicht kommen und mich "ghosten"

    - die grundsätzlich alles für mindestens die Hälfte (oder geschenkt) haben wollen egal ob der Preis gut ist oder nicht

    - die den Preis so weit wie4 möglich runter handeln und sich dann nicht mehr melden

    - die von mir wissen wollen ob das Radio/der CAN-Adapter/... in ihr Auto passt aber gar nicht wissen welches Auto sie genau haben

    - die so viele Nachrichten und Preisvorschläge gleichzeitig an verschiedene Verkäufer senden, dass sie mich anrufen und fragen was ich überhaupt verkaufen will weil sie den Überblick verloren haben

    - die frech und ausfallend werden nur weil ich ihnen einen Artikel nicht schenken und auch noch kostenlos nach Hause bringen will

    ...


    Niemand wird gezwungen hier billiger zu verkaufen, aber für mich ist das hier auch gefühlt ein bisschen wie an Freunde zu verkaufen. Ich habe hier schon viel Hilfe (und nicht zu vergessen die ganzen schönen Module) bekommen und denke ich gebe auch etwas an die Community zurück wenn ich hier nicht das max. mögliche verlange.

    Man kann es auch Hilfsbereitschaft statt "Anstiftung zur Preistreiberei" nennen...

    Zum Thema "ungetestet" in Anzeigen:

    Es gibt auch Zeitgenossen die schreiben "ungetestet" obwohl sie wissen, dass das Gerät defekt ist und die dies eventuell sogar durch eigene Test ermittelt haben. Wenn man die Hoffnung erweckt, dass es vielleicht doch läuft findet man vielleicht eine(n) Dumme(n) der das kaputte Zeug total überteuert kauft. Es soll ja auch ganz Schlaue geben die bei Retrocomputern alle (teureren) Chips entfernen, einzeln verkaufen und dann ein "ungetestetes" Gerät anbieten. Im Notfall kann man ja immer noch behaupten, dass man keine Ahnung hatte, dass die Hälfte fehlt. Ich will damit keineswegs Jeden der etwas ungetestet verkauft unter Generalverdacht stellen, aber indem man "wahrscheinlich defekt" in der Anzeige durch "ungetestet" ersetzt kann mehr erhalten obwohl man eigentlich den Käufer belügt indem man man eine Chance suggeriert wo keine ist.

    Und es gibt sicher Zeitgenossen die defekte C64 schon für über 100,- gekauft haben weil sie unbedingt einen wollten und nicht auf ein (preislich angemessenes) Angebot warten konnten. Dieses Kaufverhalten lässt natürlich auch die Gier mancher Verkäufer ins Unermeßliche steigen...

    Wo ist das Problem für den Kunden jetzt? Hat er nicht geliefert?

    Ich denke es geht eher darum, dass Bobbel alles ordentlich gemacht hat und andere sich durchmogeln und auch noch frech werden wenn man mal etwas genauer nachfragt.

    Wenn jemand (bewusst) gegen Gesetze verstößt ist es dann okay nur weil der Kunde keinen Nachteil hat?

    Und ein Problem für den Kunden sehe ich schon allein darin, dass man gar nicht nachvollziehen kann wo man kauft.

    Solltest Du dazu eine SB organisieren, würde ich zum Ausgleich definitiv mehr als 1 Handtuch nehmen ;-)

    Zunächst habe ich diese Idee ja für mich persönlich verwirklicht, weil ich sie irgendwie witzig finde und ja, weil sie natürlich auch wunderbar zu meinem größten Hobby passt. :)


    Heute, im Laufe des Tages, geht meine Druckvorlage in die Produktion und dabei mit drei verschiedenen textilen Materialzusammensetzungen.


    Nach Erhalt und Prüfung der Qualität sowie Farbtreue bin ich natürlich gerne bereit, hierzu eine Sammelbestellung (auf Selbstkostenbasis) zu organisieren.
    Der damit verbundene Preis hängt dann letztlich nur von der Größe des Handtuchs (kleines Handtuch oder großes Dusch-/Strandhandtuch) sowie der Stückzahlen (Staffelpreise) ab.

    Ich nehme das also mal mit und klopfe das allgemeine Interesse demnächst dann einfach mal ab. :)

    :thumbup:

    Ich versteh Euer Problem nicht. Habe in einem deutschen Onlineshop ganz normal Bleilot bestellt.


    Hier zum Beispiel:

    Lot bleihaltig und bleifrei

    Ich habe nur noch eine Input von damals. Ich erinnere mich noch an gekaufte ASM, Happy Computer, AmigaDos und CPU.


    Da ich bis Mitte der 80er nicht so viel Kohle hatte denke ich, dass ich auch nur wenige Zeitschriften erworben habe.


    Später zu PC-Zeiten habe ich regelmäßig entweder PC Magazin, PC Welt, Chip oder c't und ab und zu PC Games gekauft.