ja, sicherlich. Nur wenn es einen 720 x 480 Modus gibt, sollte auch dieser verwendet werden.
Posts by clarkkent
-
-
Wie schon mal gepostet, stellt mein Benq BL912 über VGA die 720x480 nur als 640x480 dar. Ohne ersichtlichen Grund - und das, obwohl der Monitor natives NTSC und PAL unterstützt (wie der MiSTer und der Amiga das auch beweisen).
-
Also das mit dem Gehäuse finde ich jetzt mal nicht soooooo extrem. Sicher, wenn es mal eine Lösung geben sollte, bin ich dabei, aber das ist jetzt nicht etwas, was mir den Spaß am Mega65 verdirbt. Das mit dem Laufwerk und dem Auswurfknopf hab ich ja hinbekommen, somit passt es für mich fürs erste...
Das einzige, was mich doch stört, ist das Problem mit dem Videosignal, sowohl über HDMI als auch über DVI. Und es sieht so aus als ob ich nicht der einzige wäre. Mein Monitor kann sowohl PAL als auch NTSC mit 15 kHz und 50/60 Hz ausgeben - ich hatte schon andere Geräte daran hängen, bei denen das notwendig war und funktioniert hat. Am Mega65 wird allerdings 720 x 480 nicht korrekt erkannt - da glaubt der Monitor ständig, es ist nur 640 x 480, weshalb auch die Buchstaben unregelmäßig dargestellt werden. Bei HDMI bleibt der Bildschirm einfach schwarz, bei VGA eben nur 640 x 480. PAL mit 720 x 576 (auch am C64 Core) funktioniert allerdings einwandfrei, sowohl bei HDMI als auch bei VGA. Das ist etwas, was mich wirklich sehr stört - schon alleine, weil das alles mit dem MiSTer einwandfrei funktioniert, liegt also nicht am Monitor....
-
Ich brauch so eine Taste nicht, wozu auch - es ist ja ein Mega65 und kein Commodore 65…
-
Für Leute, die eine Commodore-Taste möchten, könnte man ja einen Aufkleber auf der Taste anbringen - wäre die günstigste Lösung
-
Das ist alles sehr mysteriös - auf meinem Benq BL913 läuft PAL in 720x576 (zeigt der Monitor an), NTSC aber statt 720 x 480 nur in 640 x 480, warum das Bild dann auch leicht verzogen ist bzw. Buchstaben unregelmäßig dargestellt werden. Ich glaube noch immer, dass das Signal nicht ganz sauber ist. Ich glaube, es wäre am besten, wenn man einen 16:9 UND einen 4:3 Modus zur Auswahl stellen würde, dann würden sicher viel mehr Monitore damit funktionieren, denke ich mal.
-
Hi Leute
Ich verfolge ja eure Diskussione vom ankommen des Mega65 begierig mit. Denn ich bin am überlegen mir auch einen Mega65 zu bestellen.
Aber wenn ich als mitlese, hier wird ein Rom geflash, dort wird ein Rom geflash, frage ich mich schon was ich alles denn besitzen muss um einen Mega65 richtig zu betreiben.
Denn ich habe vor Jahren alles hergegeben was den C64´er betraf.
Kann ich mir bedenkenlos einen Mega65 bestellen, oder wie läuft das mit den ganzen herum geflashe der Roms.
Denn ich würde schon gerne auf der orginal Maschine programmieren, satt einen Emu zu benutzen.
Das ist eine ernst gemeinde Frage.
Ach das ist halb so wild. Du bekommst den Mega65 mit dem Auslieferungs-Kern auf Slot 0. Den kann man nicht löschen, ist so eine Art Backup, falls irgendwas mal schief gehen sollte. Auf Slot 1 flasht du immer den neuesten Mega65-Kern, von dem dann automatisch immer gebootet wird. Auf Slot 2 kann man den C64 Kern flashen.
Das Flashen selbst ist ganz einfach: Beim Starten NO SCROLL gedrückt halten und dann im Auswahlmenü mit CTRL und NR (also 1 - 7) den Slot wählen, in dem man einen neuen Kern installieren möchte. Die Kerne kannst du jederzeit von files.mega65.org runterladen und auf eine SD-Karte kopieren (ist immer nur 1 Date mit der Endung .cor).
Mehr gibts eigentlich nicht zu sagen. -
interesting!
-
The Benq BL912 is really really hard to find. It supports 15 kHz. 50 and 60 Hz are working on a real Amiga or MiSTer. On Mega65 I can not get a 60 Hz picture with HDMI-to-DVI cable, 50 Hz works. No idea why, it’s simply weird. So I’m using VGA at thhe moment - that works perfect (but with the drawback that it’s an analog signal and it’s not pixel perfect). Maybe some additional tweaking of the signal is necessary.
-
Gibt es eigentlich einen Weg oder einen Plan, Dateien direkt von der SD-Karte laden zu können? Den Umweg über Diskimages finde ich zu umständlich.
Würde mich auch mal interessieren. Habe auch schon einige Zeit damit verbracht einen einfacheren Weg zu finden. Bin aber auch nicht weiter gekommen.
Ich bin mal über einen Emulator gestolpert, der einfach ein Verzeichnis als Festplatte eingebunden hat. Mit laden und speichern.
-
Gibt es eigentlich einen Weg oder einen Plan, Dateien direkt von der SD-Karte laden zu können? Den Umweg über Diskimages finde ich zu umständlich.
-
Hi. I just received my Mega65, thanks a lot to all people involved!
Unfortunately I have bad screen flickering which makes the system unusable. I have a pricey 27" NEC display that I do not want to swap from my desk.
Switching to NTSC did not help, DVI mode (without audio) did not help and switching the HDMI cable did not work.
Any other possible solution?!?
This is a bit sad...
Thanks!First step is to check if it works ok on any monitor. Does it work on your NEC? If it doesn't work on any, then we can start to suspect a hardware problem, rather than it being an HDMI problem.
VG
Paul.
Despite this it would be interesting if further HDMI signal tweaking is possible in future. Maybe a wider range of monitors would be compatible.
-
hehe, that’s mine…😎
-
But the weirdest thing is that on my Benq BL912 the 50 Hz mode works pixel perfect but the common 60 Hz results in a black screen! Exact the opposite you would expect. Connected it via a HDMI-to-DVI cable. My MiSTer is using the same cable and it displays every resolution just fine, 50 and 60 Hz.
-
der Core hat einen Fehler, es kommt in den nächsten Tagen eine neue Version
-
ist es eigentlich Absicht, dass man im C64-Modus keine .d64 Images mounten kann? Nur .d81?
Ja, unterstützt wird nur .d81 für die SD Karte. Im ROM ist zwar schon was implementiert, aber noch nicht im hyppo. Du kannst aber eine SD2IEC oder Pi1541 am IEC Port anschließen.
der c64 Core unterstützt.d64, da finde ich es inkonsequent, dass man im C64-Modus .81 braucht. Will ja nicht alles doppelt drauf haben…
-
ist es eigentlich Absicht, dass man im C64-Modus keine .d64 Images mounten kann? Nur .d81?
-
Ich hab jetzt die Datei FREEZER von den Essentials über die auf der SD Karte befindlichen Datei drüberkopier bzw. ersetzt. Jetzt ist alles ok.
-
Hilfe
Meine Floppy Auswurftaste funktioniert nicht.
Wenn ich das Gehäuse Oberteil abgeschraubt habe geht sie.
Hat jemand da auch Probleme mit?
LG Thorsten
Evtl. wird die Auswurftaste zwischen den beiden Gehäusehälften eingeklemmt?
Wenn dem so ist, evtl. die Schrauben nicht so stark anziehen.
Oder etwas an der Schraubstelle zwischen die beiden Gehäusehälften legen.
??
Jau,das ist es.
Die Gehäuseteile klemmen die Taste ein.
Wenn ich die Gehäuseteile nicht richtig fest verschraube funktioniert es.
Sieht aber scheiß.. aus!
Ich glaube ich brauche doch ein neues Gehäuse.
LG Thorsten
bei mir war die Lösung viel einfacher: die vier Schrauben, mit denen die Floppy auf der Unterseite des Gehäuses angeschraubt ist, lockern. Dann das Laufwerk in eine Position bringen, an der der Knopf sich auch drücken lässt, wenn man ihn leicht nach unten drückt. In der Position dann wieder festschrauben. Passt.
-
Ich föhne GANZ SICHER nicht am Gehäuse herum. Im Prinzip ists nicht soooooo schlimm, mir würds nur ums Prinzip gehen.