Beiträge von clarkkent

    Nach längerem Überlegen bin ich zu dem Schluss gekommen, dass der R6 für mich keinen Sinn macht. Zum einen hab ich sowieso einen MiSTer, zum anderen finde ich es für den Mega65 unpassend, etwas anderes als einen Heimcomputer von damals darauf laufen zu lassen. Somit ist der R3 genug für mich…


    Als einziges Argument würde ich die verbesserte Audio- und HDMI-Schnittstelle sehen, aber weit weg von notwendig.

    Bei mir steht der Mega65 betriebsbereit am Monitor angeschlossen am Schreibtisch. Allerdings mit der Betonung auf „steht“. Hin und wieder, wenn es irgendwas besonderes gibt (wobei sich das besondere meist auf ein Core-Update reduziert), schalte ich diesen ein und installiere alles. Aber sonst - eher ein Schauobjekt.


    Für reine Anwender ist das Gerät nicht geeignet. Für enthusiastische Programmierer natürlich schon. Damals als die Erstveröffentlichung kurz bevor stand, ist der Mega65 ja so beworben worden als könnte man gleich bei der guten alten Zeit anschließen. Das war schon mehr Wunschdenken als Realität…

    Weil Du auch Mega Sisters erwähnt hat - was wir bräuchten, wären eben Entwickler wie Endurion - der versteht sein Handwerk und macht hochwertige Spiele hauptsächlich für den C64. Durch sein Spiel Mega Sisters hätte er schon Erfahrung mit dem Mega65. Und das war damals eine SUPER Idee, eine Art Gewinnspiel zu machen, bei dem man dann einen Mega65 gewinnen konnte. Sonst würde es nicht mal dieses Spiel geben.


    Jedenfalls bräuchte der Mega65 Spiele und Anwendungen, die im nativen Mega65-Modus laufen. Für C64-Spiele, die dann am C64-Core laufen, braucht man keinen Mega65. Und sind wir ehrlich - programmiert wirklich irgendjemand C64-Spiele nur wegen dem bisschen Geld? Somit wäre das auch kein Argument wegen Mega65-Spielen.


    Nichts desto trotz bin ich auf First Short gespannt. Dann gäbe es endlich mal wieder Software, für die es sich lohnt, den Mega65 wieder mal einzuschalten.

    Ich glaube, für den Anfang wärs schon mal was, wenn es ein paar Spieleports von anderen Systemen gäbe, die „etwas mehr“ bieten als die jeweiligen Originale. Vielleicht etwas verbesserte Grafik oder einfach ein paar Eigenheiten des Mega65 hinzuzufügen.


    Vielleicht sogar für den Anfang aufgemotzte C64 Ports.

    Was dem Mega65 leider fehlt, sind einzigartige Spiele auf kommerziellen Niveau wie es schon seit Jahren am C64 praktiziert wird. Es gibt ein paar nette Sachen, aber nichts, weshalb man sich als normaler User einen Mega65 kaufen würde. Irgendwie ein Henne-Ei-Prinzip.


    Das macht der Spectrum Next definitiv besser: was es dort an hochqualitativen Spielen gibt, die ausschließlich für den Next veröffentlicht wurden, ist erstaunlich. Sogar ich hab einige der Spiele gekauft, die es für keine andere Plattform gibt und ich über den Spectrum Next Core am MiSTer verwende. Und genau das ist dann ein Selbstläufer.


    Bedenklich ist, dass man regelmäßig verwunschen wird, wenn man darüber spricht. Unter anderem deswegen steht der Mega65 die meiste Zeit ungenutzt als nett anzuzehender Zeitzeuge nur herum…

    Wow - das First Shot schaut toll aus! Wo kann man das kaufen?


    Ich hab ganz am Anfang das Spiel Showdown gleich wie es rausgekommen ist gekauft. Bin zwar kein großer Fan von solcher Art von Spielen, wollte aber das System unterstützen, damit noch mehr dafür rauskommt.


    Seit dem hab ich das nicht mehr so richtig verfolgt und ist mir auch nicht aufgefallen, dass etwas vergleichbares rausgekommen wäre. Da ich auch einen MiSTer hab und ich zufällig auf den Spectrum Next Core aufmerksam geworden bin, hab ich mich dann damit etwas beschäftigt. Was es da alles für kommerzielle Spiele oder auch freie Spiele in kommerzieller Qualität wie aus der guten alten Zeit gibt, konnte ich gar nicht fassen. Darum hab ich dann für dieses System einige exklusive Titel gekauft, die ich recht gerne spiele.


    Cool wäre es, wenn es den Spectrum Next Core auch für den Mega65 geben würde!

    Hab das schon länger nicht mehr verfolgt - gibt es schon vergleichbare kommerzielle Spiele wie am Spectrum Next? Am besten gefällt mir am Next „Baggers in Space“, tolles Spiel! Hab ich für 12 Euro gekauft. Und „Way Of The Explding Fist“ find ich auch toll, hat 16 Euro gekostet.

    Spockie hat recht - wenn es finanziell kein Problem ist, warum nicht.


    Wobei ich das aber nur deswegen raten kann, weil Du geschrieben hast, dass Du gerne programmieren möchtest und offenbar auch das Zeug dazu hast.


    Für reine User empfehle ich das Gerät nicht. Es gibt einfach nichts, was den Kauf wegen irgendeiner vorhandenen Software rechtfertigen würde. Für User wäre z.B. der MiSTer die bessere Wahl.

    Ich komm mir momentan schon wieder unfähig vor: wie bindet man einen PS4 Controller in Denise ein? Ich habs unter Steuerung und alternative Belegung versucht, allerdings wird der Controller in keinster Weise erkannt. System MacOS.