
letzter Beitrag von thedoc am
Module besonderer Bauart
- Focko
- Erledigt
-
-
Tage bis Wochen trifft es eher
Aber wir haben gemeinsam jetzt ein GrundgerĂŒst entwickelt und ich hoffe dadurch weniger Zeit zukĂŒnftig zu brauchen.
-
ich bin gespannt!
-
Eine BoulderDash ist heut gekommen
Sachliche Kritik, kein Genörgel:
Ist von der Form her nicht SOOOO aufregend, ist ja beinahe komplett eckig.
Fiel mir bereits bei einigen anderen Modulen (keine Ahnung, wer die entworfen hat,
kommÂŽ gerade nicht an die Vitrine) auf:
Manche sind einfach nur eckig, aber eben nett bedruckt, andere haben wirklich "abgefahrene" Formen.
Letztere machen natĂŒrlich deutlich mehr her.
-
Eine BoulderDash ist heut gekommen
Sachliche Kritik, kein Genörgel:
Ist von der Form her nicht SOOOO aufregend, ist ja beinahe komplett eckig.
Fiel mir bereits bei einigen anderen Modulen (keine Ahnung, wer die entworfen hat,
kommÂŽ gerade nicht an die Vitrine) auf:
Manche sind einfach nur eckig, aber eben nett bedruckt, andere haben wirklich "abgefahrene" Formen.
Letztere machen natĂŒrlich deutlich mehr her.
klar, hÀtte Rockford auch an den Konturen ausschneiden können
aber der HintergrundKommt in der ĂŒberarbeiteten Version im ĂŒbrigen noch besser rĂŒber đ
-
Ist ja keine Kritik, sondern Deine Meinung.
Die eckigen waren u.A. von CapFuture1975 , denke ich.
Ich dachte auch erst, eckig đ€ ....aber dann... Es kommt bei dieser Platine nur auf die Details an.
AuĂerdem gibt es doch einen Ausschnitt unten links....
-
-
ich melde mich mal schon fĂŒr das TRON modul an.
gruĂ Obel
-
Ist ja keine Kritik, sondern Deine Meinung.
Die eckigen waren u.A. von CapFuture1975 , denke ich.
Ich dachte auch erst, eckig đ€ ....aber dann... Es kommt bei dieser Platine nur auf die Details an.
AuĂerdem gibt es doch einen Ausschnitt unten links....
Geht auch leider manchmal nicht anders, weil es von den Spielen keine passenden Vorlagen gibt, sprich die Cover oder auch Werbungen fĂŒr die Spiele geben einfach nichts besseres her. Ferner ist das alles ein Entwicklungsprozess, heute wĂŒrde ich einige Designs etwas anders machen, aber ich mache das ja hauptsĂ€chlich fĂŒr mich, daher finde ich die trotzdem gut.
-
Was meint ihr, wenn es die echten Klassiker vor knapp 35 Jahren auch noch mal im neuen Release als Modul besonderer Bauart gegeben hĂ€tte, wĂ€re das C64GS dann doch noch ein Erfolg geworden (natĂŒrlich mit Gamepad statt Joystick in der Packung)?
Ihr merkt's vielleicht, ich finde das natĂŒrliche Zuhause dieser Module ist weder hinten am C64 noch in der Vitrine sondern im C64GS. Also ich wĂŒrde mich echt freuen, wenn hier die Module mal gesteckt in genau der Maschine prĂ€sentiert wĂŒrden.
-
Was meint ihr, wenn es die echten Klassiker vor knapp 35 Jahren auch noch mal im neuen Release als Modul besonderer Bauart gegeben hĂ€tte, wĂ€re das C64GS dann doch noch ein Erfolg geworden (natĂŒrlich mit Gamepad statt Joystick in der Packung)?
Ihr merkt's vielleicht, ich finde das natĂŒrliche Zuhause dieser Module ist weder hinten am C64 noch in der Vitrine sondern im C64GS. Also ich wĂŒrde mich echt freuen, wenn hier die Module mal gesteckt in genau der Maschine prĂ€sentiert wĂŒrden.
Ich wĂŒrde Dir den Gefallen gerne tun, fehlt mir aber leider die Hardware zu đ€·
-
Was meint ihr, wenn es die echten Klassiker vor knapp 35 Jahren auch noch mal im neuen Release als Modul besonderer Bauart gegeben hĂ€tte, wĂ€re das C64GS dann doch noch ein Erfolg geworden (natĂŒrlich mit Gamepad statt Joystick in der Packung)?
Ihr merkt's vielleicht, ich finde das natĂŒrliche Zuhause dieser Module ist weder hinten am C64 noch in der Vitrine sondern im C64GS. Also ich wĂŒrde mich echt freuen, wenn hier die Module mal gesteckt in genau der Maschine prĂ€sentiert wĂŒrden.
Damit kann ich auch nicht dienen, deshalb habe ich mir ja mein C64 Cartridge System gebaut, weil man an die GS Dinger so schlecht ran kommt und viel zu teuer sind.
-
Ihr merkt's vielleicht, ich finde das natĂŒrliche Zuhause dieser Module ist weder hinten am C64 noch in der Vitrine sondern im C64GS. Also ich wĂŒrde mich echt freuen, wenn hier die Module mal gesteckt in genau der Maschine prĂ€sentiert wĂŒrden.
Nun ja, die meisten der modernen Cartridges wĂŒrden in einem GS nicht laufen.
In einem GS laufen unmodifiziert nur die paar 8K, 16K und UltiMax Module.
Alles was im Modul selbst lÀuft.
Und keinen C64 RAM benötigt.
Also keine PRG und andere OneFiler, die ja in den C64 Speicher geladen werden.
-
Nun ja, die meisten der modernen Cartridges wĂŒrden in einem GS nicht laufen.
In einem GS laufen unmodifiziert nur die paar 8K, 16K und UltiMax Module.Alles was im Modul selbst lÀuft.
Und keinen C64 RAM benötigt.
Also keine PRG und andere OneFiler, die ja in den C64 Speicher geladen werden.
HÀ?! In einem C64GS steckt doch nur eine abgespeckte Assy250469 Platine drin, wo halt die IEC-Buchse fehlt und der Cartridge-Slot nach oben eingelötet wurde und das ROM wurde getauscht, ansonsten ist das ein ganz normaler C64!!!
Siehe: https://www.c64-wiki.de/wiki/C64_Games_System
Du vertust dich sehr wahrscheinlich mit der MAX-Machine, die gab es nur in Japan und kann so gut wie nichts.
-
CapFuture1975 was hast du da fĂŒr ein Spiel drauf?
-
Was meint ihr, wenn es die echten Klassiker vor knapp 35 Jahren auch noch mal im neuen Release als Modul besonderer Bauart gegeben hĂ€tte, wĂ€re das C64GS dann doch noch ein Erfolg geworden (natĂŒrlich mit Gamepad statt Joystick in der Packung)?
Ihr merkt's vielleicht, ich finde das natĂŒrliche Zuhause dieser Module ist weder hinten am C64 noch in der Vitrine sondern im C64GS. Also ich wĂŒrde mich echt freuen, wenn hier die Module mal gesteckt in genau der Maschine prĂ€sentiert wĂŒrden.
und warum ein Gamepad ?
-
CapFuture1975 was hast du da fĂŒr ein Spiel drauf?
Da ist noch nichts spezielles drauf, im Moment ist da eine Spielesammlung von neueren Spielen drauf.
-
HÀ?! In einem C64GS steckt doch nur eine abgespeckte Assy250469 Platine drin, wo halt die IEC-Buchse fehlt und der Cartridge-Slot nach oben eingelötet wurde und das ROM wurde getauscht, ansonsten ist das ein ganz normaler C64!!!
Siehe: https://www.c64-wiki.de/wiki/C64_Games_System
Du vertust dich sehr wahrscheinlich mit der MAX-Machine, die gab es nur in Japan und kann so gut wie nichts.Ja stimmt, hab ich verwechselt.
-
Was meint ihr, wenn es die echten Klassiker vor knapp 35 Jahren auch noch mal im neuen Release als Modul besonderer Bauart gegeben hĂ€tte, wĂ€re das C64GS dann doch noch ein Erfolg geworden (natĂŒrlich mit Gamepad statt Joystick in der Packung)?
Ihr merkt's vielleicht, ich finde das natĂŒrliche Zuhause dieser Module ist weder hinten am C64 noch in der Vitrine sondern im C64GS. Also ich wĂŒrde mich echt freuen, wenn hier die Module mal gesteckt in genau der Maschine prĂ€sentiert wĂŒrden.
Damit kann ich auch nicht dienen, deshalb habe ich mir ja mein C64 Cartridge System gebaut, weil man an die GS Dinger so schlecht ran kommt und viel zu teuer sind.
Sieht Klasse aus, vorallem das Halloween Modul.đđ
-
Auf dem Weg in den Urlaub noch schnell an der Packstation gewesen und was von JLCPCB abgeholt