Du schreibst
".....Wenn ich es richtig sehe, dient der nur zum Antreiben der mechanischen Komponenten"
aber genau darum geht es doch: der Motor läuft dauerhaft!
Ausgang Pin 11 von U13 steuert ja den Motor an. Beim fehlerhaften Board ist der Ausgang immer LOW = Dauerläufer, beim guten Board ist er immer HIGH.
Ich vermute, dass der Motor "invertiert" angesteuert wird, also läuft, wenn die Leitung "Motor"=Pin 7 an CN4 auf LOW liegt.
Das IC U13 ist ein invertierender Treiber. Wenn Ausgangs-Pin 11 LOW ist, sollte der entspr. Eingangs-Pin 6 HIGH sein. Ist er bei Deinem defekt Board aber nicht, der Eingang ist LOW.
Das deutet für mich eindeutig auf einen defekten U13 hin. Sofern Du direkt an den IC-Pins gemessen hast, schließe ich oxidierte/unterbrochene Leiterbahnen aus
und tippe anhand Deiner Angaben auf defekten U13.
Kostet bei Digikey rund 1 Euro. Am besten gleich ein paar mehr bestellen - und mir einen zukommen lassen.