Sieht gut aus und hört sich gut an👍👍😀😀
Posts by Der mit dem Frosch quakt
-
-
suche das STL dafür.
Echt erstaunlich was man hier im Forum alles entdeckt. Sieht das gut aus, muss ich mir unbedingt merken und sobald ich ein Drucker habe ausdrucken.
-
Hab mal ein animiertes PETSCII versucht - "We Sound Better" von Rebel 1/HF (2025)
Freue mich natürlich über Votes und Kommentare auch auf csdb: https://csdb.dk/release/?id=250920
Saucool😀😀👍👍
-
Meine Güte wie geil ist das denn? 👍👍👍
-
Ich werde immer wieder neidisch bei diesen tollen cardriges. Ich überlege ob ich mein c64 Maxi gegen einen originalen c64 tausche.
-
Bei World Games im Gewichtheben wenn man zu lange das Gewicht gestämmt hat, brach man im Fußboden ein.
-
Bei Decathlon (glaub ich) im Speerwurf, wenn man den Speer zu hoch befördert hat kam er mit einem aufgespießten Huhn wieder runter.
-
Einer meiner Drucker hat endlich die letzten Inlays meiner C64 und Amiga 3D Lampen fertig gemacht, beides kommt in meine Retro Daddel"höle"
nur noch RGB-LEDs rein (wird wiedermal ne schöne Fummelarbeit) und en ESP32 mit W-LED flashen, mal schauen, ggf. baue ich noch ein MIC Modul ein und das ganze tanzt nach meiner Musik
Seit Jahren drucke ich 3D Namenslampen, nun musste mal was Eigenes her.
Nur noch die Buchstaben zusammenkleben, Kabel und LED Stripes einsetzen, Inlays darauf, fertigSehr sehr cool 👍👍😀😀 -
Bin über ein Spiel gestolpert.... leicht zu drucken, keine Supports, vollständig ohne sonstige Teile.
CubeChallenge. Gefunden in der Makerworld.
Sieht sehr interessant aus.😀😀
-
Schon mal vorab frohe Weihnachten... Kurze PETSCII-Bastel-Pause zwischen dem Geschenke einpacken... Dieses Jahr bin ich mit den Päckchen tatsächlich mal früher dran und nicht 5 vor FamilienfeierCool😀😀👍
-
Leider habe ich den CPC nie besessen, war aber immer irgendwie interessant. Das aussehen und mit integrierter Datasette. Lag wahrscheinlich früher daran das der 64er das non plus ultra war. Obwohl ich Atari Fan war und den 800 XL,st und natürlich den 2600 besessen hatte. Bin nur um gestiegen weil das Angebot der Spiele für den 64 riesig war.
-
kleine Geschenke erhalten die Freundschaft....
Leider gab es in Höhe der Mütze einen Layershift, da der Filamentabfallauswurfschacht, auch genannt PoopChute, voll war. Bei über einem Tag Druckdauer kann man leider nicht immer aufpassen.
Aber sieht man nur von hinten.
Sehr schön, selber bemalt?
-
Werde morgen Mal intensiv versuchen zu zocken. Vorher werde ich den Schei.. Joystick von Maxi bearbeiten, Mal auseinander nehmen und alles ölen. Leider habe ich noch keine Lösung für anderen Stick gefunden. Hat jemand vielleicht eine Idee, wie ich andere Joysticks zum laufen bekommen? Schön wäre ein Adapter von USB auf db9 , würde echt gerne die alten Sticks vom c64 nutzen.
-
Meine neusten Kreationen ...
Die (Test) - Platinen kommen wohl nächste Woche..Wie geil! Bin richtig neidisch auf alle die den c64 besitzen. Diese Module sehen fast immer super aus , vorallem mit Licht.
-
Ich habe leider auch nur den com.pro der dabei war und der ist echt grottenschlecht. Ich suche auch noch nach einer anderen Lösung, denn so kann man nicht zocken. Deswegen steht mein Maxi seit Monaten Rum.
-
Ich habe ein usb- joy angeschlossen, gibt es keine autofire- Funktion?
Welchen USB Joy haste denn?
-
Hi, Mal ne Frage an die Experten hier. Ich habe vor mir im Januar einen 3d Drucker zu kaufen. Da ich absoluter Neuling in dem Gebiet bin, und ich mich schon ein wenig informiert habe kam mir der Bambi Lab A1 Mini in den Sinn. Er wird ja als guter vorallem günstiger Drucker für Anfänger empfohlen. Mehr wie 250 Euro will ich auch für meinen ersten Drucker nicht zahlen. Wer hat diesen Drucker, wäre er der richtige für Anfänger?
Ich hab den. Angefangen habe ich vor fünf Jahre mit einem AnyCubic i3 Mega. Mit dem habe ich mein ganzes KnowHow aufgebaut und ihn vier Jahre lang auf- und umgerüstet (bis zur Unkenntlichkeit). Dann habe ich mir einen günstigen Creality Ender3 V3 SE geholt. Der ist gut, kann mehr als der AnyCubic, aber auch der möchte ganz viel lieb gehabt werden (sprich: Man muss viel wissen, um gute Druckergebnisse zu bekommen). Und DANN zog nur wenige Monate später der Bambulab A1 Mini hier ein - weil er einfach unschlagbar günstig war (inkl. AMS Lite).
Seit dem der A1 Mini hier steht, läuft der Ender nur noch, wenn etwas nicht auf die Build Plate des Mini passt. Denn die ist wirklich ziemlich klein. Davon einmal abgesehen aber ist der Drucker einfach perfekt. Nimmt (vom AMS mal abgesehen) nicht viel Platz weg und funktioniert einfach.Also:
Falls Du vorhast, so richtig tief in die 3D Druck-Thematik einzusteigen und bis zum letzten Transistor alles zu verstehen,... falls Du modden willst, neue Hotends ausprobieren, das Gerät um neue FUnktionen erweitern, Firmware selbst anpassen und flashen, etc. pp... dann hol Dir KEINEN Bambulab.
Falls Du vorhast, den 3D Drucker zu _benutzen_ - vergleichbar wie einen 2D Drucker... der soll ja auch gut sein und funktionieren.... - und falls Du Dir keinen großen Kopf darum machen willst, in welcher Reihenfolge und unter Einhaltung welcher thermodynamischen Gesetze Du die Einzelteile eines Hotends wieder zusammensetzen musst, nachdem die alte Nozzle das vierte Mal verstopft war, Du alles auseinandergenommen und einzeln gereinigt hast... DANN hol Dir den Bambulab.
Vereinfacht gesagt.
Ich liebe meinen A1 Mini
Vielen Dank für die ausführliche Beschreibung. Ich will am Drucker selbst nichts verändern, ausser später das AMS dazukaufen. Ich will hauptsächlich Deko drucken, und ihn auch für mein Handwerk (Tischler in Rente) nutzen. Mal sehen wie ich mit ihm klar komme.😀😀
-
Hi, Mal ne Frage an die Experten hier. Ich habe vor mir im Januar einen 3d Drucker zu kaufen. Da ich absoluter Neuling in dem Gebiet bin, und ich mich schon ein wenig informiert habe kam mir der Bambi Lab A1 Mini in den Sinn. Er wird ja als guter vorallem günstiger Drucker für Anfänger empfohlen. Mehr wie 250 Euro will ich auch für meinen ersten Drucker nicht zahlen. Wer hat diesen Drucker, wäre er der richtige für Anfänger?
-
Hab mir gerade Mal ein paar Bilder von Snowman angesehen sieht gut aus. Da werde ich Mal in den nächsten Tagen mein Maxi starten.
-
Direkte Antwort auf dem Threadtitel: "Kaum jemand".
Meiner liegt ungenutzt unter meinem Bett, ich nutze lieber echte C64er oder das U64, da kann ich wenigstens meine selbstgebauten Cartridges reinstecken.
ohhh....wie wärs denn ob man ein adapter baut wo man Cartridge reinsteckt und via USB and den Mini/Maxi dransteckt....
Das wäre super.