Spende für wohltätige Zwecke denke ich mal.
Hallo Besucher, der Thread wurde 73k mal aufgerufen und enthält 522 Antworten
letzter Beitrag von RexRetro am
-
-
Handbücher übersetzen und an europäische Mentalität anpassen,
Dann bist du der Typ, der sich den Spaß
"Schraube mit fest Mittel rechts drehen und Kugel an drücken Ecke"
ausgedacht hat?
-
Handbücher übersetzen und an europäische Mentalität anpassen,
Dann bist du der Typ, der sich den Spaß
"Schraube mit fest Mittel rechts drehen und Kugel an drücken Ecke"
ausgedacht hat?
Nö, ich zieh den Nippel durch die Lasche
-
Mein Preistip für dieses gute Stück liegt bei ca.3000.-€
Ich hoffe, dass das reicht.
Mein Gebot wird höher liegen
-
Mein Preistip für dieses gute Stück liegt bei ca.3000.-€
Ich hoffe, dass das reicht.
Mein Gebot wird höher liegen
Du auch?
-
Langsam wirds spannend, bin echt mal auf das Endergebnis gespannt.
-
Mein Preistip für dieses gute Stück liegt bei ca.3000.-€
Ich hoffe, dass das reicht.
Mein Gebot wird höher liegen
Du auch?
Kennst mich doch
-
Mein Gebot wird höher liegen
Je nach Einstellung des Käufers zum "Goldenen" halte ich auch durchaus ein weit höheres Gebot als meinen Preistip von 3k.-€ für absolut denkbar, ein Preis selbst bei 5000.-€ ist möglich.
-
Absoluter Wahnsinn.
Knapp 2300 euro schon.
Nee, dann lieber ein neues gebrauchtes Motorrad
-
Absoluter Wahnsinn.
Knapp 2300 euro schon.
das ist ja noch nix
wenn "Corona" nicht wäre.. wäre das Geld jetzt schon lockerer...
=> die "high-performance" Bieter kommen ja erst in den letzten Minuten
ich tippe mal 6700 Euro.
-
ich tippe mal 6700 Euro.
Ich tippe mal 10.002,01 EUR ... was irgendjemand, dem es auf die Kohle nicht so sehr ankommt, als Maximallimit einstellt.
Dann geht es in den letzen Minuten exponentiell hoch.
Solche Angebote tauchen ja nur sehr selten auf ... und dieses Angebot wird sicherlich weltweit beobachtet.
-
ich tippe mal 6700 Euro.
Ist das deine "Schmerzgrenze"?
das ist ja noch nix
wenn "Corona" nicht wäre.. wäre das Geld jetzt schon lockerer...
Das sehe ich genau umgekehrt: Diejenigen, die jetzt "wegen Corona" schlecht bei Kasse sind, waren vorher schon nicht das "Zielpublikum". Und jene, die die Kohle haben, konnten sie im letzten Jahr nicht richtig ausgeben, daher sitzt sie jetzt richtig locker.
Ich tippe mal 10.002,01 EUR
Aha, schon wieder ein Höchstgebot.
Menno, ihr verratet doch alles.
-
Fünfstellig müsste ich dann meiner Frau erklären.
Aber wir schauen mal. Geld ist ja zum Glück auch nur buntes Papier.
-
Absoluter Wahnsinn.
Knapp 2300 euro schon.
Nee, dann lieber ein neues gebrauchtes Motorrad
Dann aber ein Elektro Motorrad. Das zieht wenigstens ab... 🙂
-
-
Fünfstellig müsste ich dann meiner Frau erklären.
Aber wir schauen mal. Geld ist ja zum Glück auch nur buntes Papier.
Das Geld, das man bei dieser Auktion ausgibt ist ja nicht weg, das hat dann nur jemand anders
-
Das Geld, das man bei dieser Auktion ausgibt ist ja nicht weg, das hat dann nur jemand anders
Mir gefällt immer in den Nachrichten:
"Heute wurden an der Börse xxx Milliarden vernichtet."
Das ist so ähnlich ...
-
Ich bin irgendwie froh, daß es diesem Forum nicht gelungen ist, mein Interesse an diesem Ding zu wecken.
Aber mal eine ernstgemeinte Frage: was macht man mit so einem golden C64er, wenn man ihn für tausende von Euros ersteigert hat? Um ihn an die Wand zu hängen oder in eine Vitrine zu stellen, sieht er nicht gut genug aus. Ihn selber aufzuhübschen würde den Wert eher mindern. Professionelle Restauratoren wird man für sowas wohl auch nicht finden oder die Restaurierung wäre so absurd teuer, daß es sich nicht lohnt. Also wird das Teil im Schrank landen und dann irgendwann von Erben/Entrümplern wieder bei eBay o.ä. eingestellt.
Eine andere Frage wäre die Funktionstüchtigkeit: irgendwie war die Idee ja, daß der C64 trotz Goldfarbe und Schrauben in den Füßen noch voll funktionstüchtig ist. Also müßte man das zumindest mal prüfen. Aber wenn er nicht mehr funktioniert (was nicht so unwahrscheinlich erscheint), stellt sich wieder das Problem, daß man ihn eigentlich fast nicht reparieren kann, ohne damit den Originalzustand zu zerstören und damit den Wert zu mindern.
-
Professionelle Restauratoren wird man für sowas wohl auch nicht finden oder die Restaurierung wäre so absurd teuer, daß es sich nicht lohnt.
Ich würde da auch nicht viel restaurieren wollen. Das zerstört den Zustand als "Zeitzeuge". Besser so lassen, vielleicht etwas säubern - aber keinesfalls den ursprünglichen Zustand wieder herstellen.
ohne damit den Originalzustand zu zerstören
Siehste, der aktuelle Zustand ist eben der jetzige "Originalzustand".
-
Das beantwortet aber nicht die Frage, was letztendlich man damit macht. Oder geht es gar nicht um den Besitz, sondern um die Hoffnung auf Wertsteigerung?