Hallo Besucher, der Thread wurde 17k mal aufgerufen und enthält 130 Antworten

letzter Beitrag von Lynx am

Habt Ihr mal daran gedacht dem C64 untreu zu werden?

  • Also die Frage richtet sich eher an die Early Adopter 1983 (vielleicht noch ein Tick 1984) - also kurz vor den absoluten Heydays des C64, als die Atari 800 z.T. noch besser mit hochwertigen Arcade Games versorgt wurden. Letzteres war auch gleichzeitig der Grund, warum ich kurzzeitig ins Schwanken kam, und nach einer sehr beeindruckenden Vorführung von Atari-800-Games beim Bekannten ans Wechseln vom C64 zum Atari 800 dachte. Blieb aber nur beim (sehr kurzen) Gedankenspiel.

    Hat in dieser Ära der noch frühen 1980s mal jemand von Euch daran gedacht dem C64 untreu zu werden? Gar mit einem anderen Rechner als dem Atari? Vielleicht sogar ernsthaft/real vollzogen?


    Dass man später mal auf einen 16-Bitter wie ST/Amiga umstieg ist eh klar, und hier nicht gemeint.

  • Niemals. :D

    Lag aber daran, dass in meinem Freundeskreis und auch die Freunde der Freunde der Freunde der Freund (to be continued...) ALLE wirklich ausnahmslos CEVis hatten.


    Da kam nichts anderes in Frage... ;)

    Bei mir war der eine Atarianer auch die absolute Ausnahme. BTW: Diese Demo, die er mir zeigte hatte bei mir ne Kinnlade nach unten erzeugt...



    Wenn ich jetzt aber da was von (c) 1984 lese... Hmm - vielleicht war die Vorführung in den frühen 1984ern - ich kann mir nicht vorstellen,, dass ich noch in den späten 1984ern ernsthaft auf den Atari umsteigen wollte.

    Weiß jemand wann genau Pole Position für den Atari 800 erschien (Schon 1984? Monat?) - ich bin mir nämlich ziemlich sicher, dass er das schon hatte, und ich beim C64 noch warten musste - bis es erschien (1984. Monat?) - also auf meiner Diskette.... *g*


    Apropos Disketten. Noch ein Grund war, dass ich in den frühen (?) 1984ern noch nicht so die C64-Software-Connections wie hier beschrieben hatte, und sich dagegen beim Atarianer Bekannten ganze Softwareberge auftürmten, die nur darauf warteten abgeerntet zu werden :D

    Als ich wenig später dann von den C64-Group-Connections profitierte, und der C64 den Atari punkto Softwareangebot ein- und überholte, stellte sich die Frage eh nicht mehr 8)

  • Der Einzigste der bei uns damals überhaupt mit ATARI werkelte war mein Opa.

    Die haben irgendwelche Versuche im Fraunhofer Institut gemacht (was genau durften wir ja nicht wissen) und den Atari ST benötigte er Ende der 80er / Anfang der 90er für sein "Homeoffice".

    Wir Enkel schlichen natürlich immer mal dran. Ist doch klar. War aber langweilig weil a) die wirklich geilen Games fehlten b) die Farbe fehlte (Monochrom Monitor) und c) keine Schulkameraden da waren, mit denen man tauschen konnte. Von dem her verlor ich relativ schnell das Interesse,


    Ausnahmslos alle in meinem Alter hatten zu jener Zeit eigentlich nen C64 bzw. ich den 128 Blechdiesel.

    Da war es das Größte, ne ganze Packung leerer Verbatim Disks geschenkt zu bekommen und dann auf dem Schulhof zu dealen :D:saint:

  • Lag aber daran, dass in meinem Freundeskreis und auch die Freunde der Freunde der Freunde der Freund (to be continued...) ALLE wirklich ausnahmslos CEVis hatten.

    BTW: Kommst Du nicht auch aus Hamburg (Meiendorf?) - oder bekomme ich da was durcheinander? Falls ja - vielleicht ist man sich

    daaamals™ sogar mal über den Weg gelaufen ;)

  • Bei mir war der eine Atarianer auch die absolute Ausnahme. BTW: Diese Demo, die er mir zeigte hatte bei mir ne Kinnlade nach unten erzeugt...


    Daran sieht bzw. hört man aber auch gut, warum der C64 am Ende die Nase vorn hatte. Im Vergleich zum SID klingt das wie eine Registrierkasse. :D


    To topic:

    Ich war zu jung, um 1983 wirklich ersthaft eigenständig über einen Computer nachzudenken. Mein älterer Cousin hatte damals einen C64. Mein Bruder schaffte sich dann später einen C128D. Ich wieder etwas später einen C64C.
    In sofern stellte sich die Frage für mich nie.

  • Bei mir war der eine Atarianer auch die absolute Ausnahme. BTW: Diese Demo, die er mir zeigte hatte bei mir ne Kinnlade nach unten erzeugt...


    Daran sieht bzw. hört man aber auch gut, warum der C64 am Ende die Nase vorn hatte. Im Vergleich zum SID klingt das wie eine Registrierkasse. :D


    Naja geht um die Optik - 1984? Diese Farbpalette + Animation? Hallo? Wurde da nicht auch was von Disk nachgeladen?


    Und irgendwie hatte ich bei den (Arcade) Games/8bit Conversations immer einen Faible für die typischen Atari-SoundFX.

    Dass punkto Musik, spätestens nachdem man zum ersten Mal den C64-Soundmagier Rob Hubbard vernahm, nix mehr anderes ging, ist eh klar.8)

  • Wohl auch gerade deswegen: Die "Einehe" beginnt mit einer bis zu vierzigstündigen Dauerkopulation. :sex::anonym:schande:

    Edit: btw - :atari: warum findet sich denn sowas in den Smilies? Das sich da noch keine Minderheiten mit anderen Marken wegen des mangelnden Äquivalents unterdrückt gefühlt haben ... :f5: :D

  • Mein erster Heimcomputer war ein C116 und dann ein C16 mit 64KB. Als ich den hatte, habe ich lange darüber nachgedacht mir als nächstes entweder einen Atari 800XL, einen Atari 130XE, einen Schneider CPC 464 oder einen C64 schenken zu lassen. Die standen alle bei Allkauf rum und haben mich an nichts anderes mehr denken lassen. Schließlich habe ich mich für den C64 entschieden. - Der wurde dann aber nicht bei Allkauf gekauft sondern bei Kaufhof.

  • Mit diesem Gedanken spielte ich nie. Mein "Erster" war auch der ZX 81. VC 20, C64, Amiga 500, Amiga 2000 und einen Amiga 3000 hatte ich in Besitz. Den C64 habe am Meisten geliebt und zeitlich gesehen auch am Längsten genutzt, bis heute eben.


    Ich habe hier so etwas 15 C64 rumstehen etliche Platinen und sehr viel Zubehör. Davon trenne ich mich nur an meine Erben. Ein Paar Amiga 500 habe ich auch noch davon werde ich mich demnächst verabschieden.


    Den Mega65 werde ich mir zulegen und hoffe dann auf ein Amiga Core.


    Glück Auf.

  • Bei mir war der eine Atarianer auch die absolute Ausnahme. BTW: Diese Demo, die er mir zeigte hatte bei mir ne Kinnlade nach unten erzeugt...

    Bei mri auch. Ich kenne diese Demo gefühlt seit den 80ern, Kann ich aber nicht daran erinnern wo ich es zum ersten mal gesehen hatte.

    Hat jemand weiter Infos zu dieser Demo?



    Hab Schneider CPC,Atari 800,Vc-20,264 Reihe, Amiga 500 gehabt. Bis auf den Oric 1,c64 ,a1200 sind sie alle wegen nicht benutzung gegangen

    Verräter. :guenni:



    Allein der Titel "Habt Ihr mal daran gedacht dem C64 untreu zu werden?"


    MODS????? Wo seid ihr. Auspeitschen, los erledigt Eurer Handwerk.

    :ChPeace



    Lynx(TRIAD) Du hast einen CPC weg gegeben? Laß das nicht oobdoo wissen, der rennt sonst wie ein Hamster im Rad herum. :bgdev

    :gahh:

  • Da ja Computer im Gegensatz zu den (meisten) Frauen nicht eifersüchtig sind, wenn weitere Rechner in Ihrer Gesellschaft sind, wurde die Sammlung immer nur ergänzt und nur extremst selten (Nicht-Nutzung, da schnellerer und kompatibler Rechner der x86er-Reihe dazu kam) ausgedünnt.

    Also nein, die Liebe schlummerte zwar sicherlich eine Zeit lang, aber vergangen ist sie nie.

  • Bei mir war der eine Atarianer auch die absolute Ausnahme. BTW: Diese Demo, die er mir zeigte hatte bei mir ne Kinnlade nach unten erzeugt...

    Bei mri auch. Ich kenne diese Demo gefühlt seit den 80ern, Kann ich aber nicht daran erinnern wo ich es zum ersten mal gesehen hatte.

    Hat jemand weiter Infos zu dieser Demo?

    Ich hab mal kurz recherchiert - wurde wohl auf der CES 1984 als Demo für neue Modi (?) für den XL/XE vorgestellt.

    Soweit zur Erinnerung, dass ich immer dachte mein Bekannter hatte evt einen 800 (lief also nur ab 800 XL? Wo war der Unterschied zum früheren 800er?).

    Die CES fand 2* statt - Winter und Sommer. Ich tippe auf Januar 1984 als Release Date der Demo. Ab dann hieß es Copy me I want to travel - und dann sah ich das Ding wohl im Frühjahr 1984 auf nem Atari 800 XL.

    Nochmal die Frage nach Pole Position als Timeline-Benchmark. Weiß jemand wann genau das Spiel für den Atari bzw C64 rauskam? Ich

    bin mir ziemlich sicher, dass es nicht zeitgleich war. Daran kann ich dann auch noch einkreisen, wann ich genau auf den Atari 800 schielte...


    Wohl auch gerade deswegen: Die "Einehe" beginnt mit einer bis zu vierzigstündigen Dauerkopulation. :sex::anonym:schande:

    Edit: btw - :atari: warum findet sich denn sowas in den Smilies? Das sich da noch keine Minderheiten mit anderen Marken wegen des mangelnden Äquivalents unterdrückt gefühlt haben ... :f5: :D


    :D



    Allein der Titel "Habt Ihr mal daran gedacht dem C64 untreu zu werden?"


    MODS????? Wo seid ihr. Auspeitschen, los erledigt Eurer Handwerk.

    :D


    Ja vielleicht war das mit der Computer Untreue so wie mit den Mädels. Man hatte zwar schon n sehr schönes Mädel (hier C64) dann kam aber noch ne andere drop dead gorgeous (Atari 800) vorbei, doch es blieb nur bei den untreuen Gedanken - man blieb doch bei der ersten großen Liebe :love: C64 *g*


    Edit:


    Da ist noch jemand auf ähnliche Assoziationen gekommen 8)


    Da ja Computer im Gegensatz zu den (meisten) Frauen nicht eifersüchtig sind, wenn weitere Rechner in Ihrer Gesellschaft sind, wurde die Sammlung immer nur ergänzt und nur extremst selten (Nicht-Nutzung, da schnellerer und kompatibler Rechner der x86er-Reihe dazu kam) ausgedünnt.

    Also nein, die Liebe schlummerte zwar sicherlich eine Zeit lang, aber vergangen ist sie nie.

    Beides - Atari 800 und C64 wäre in der Zeit (Frühjahr 1984) bei mir natürlich eh nicht gegangen - war ja nicht Krösus - ich musste mich also entscheiden...


    Geht hier also nicht um die Rückschau auf Sammlungen, die sich über viele viele Jahre anhäuften.

    BTW: Mein C64 ist auch heute noch nicht auf meinen aktuellen Gaming-PC eifersüchtig.

    Beide Welten bekommen von mir genügend Aufmerksamkeit - bis heute. ;)

  • Hab Schneider CPC,Atari 800,Vc-20,264 Reihe, Amiga 500 gehabt. Bis auf den Oric 1,c64 ,a1200 sind sie alle wegen nicht benutzung gegangen

    Lynx(TRIAD) Du hast einen CPC weg gegeben? Laß das nicht oobdoo wissen, der rennt sonst wie ein Hamster im Rad herum. :bgdev

    Klar.. hab mir von den ganzen unnutzen Geraffel was sinnvolles gekauft.ich kann mich nur nicht dazu durchringen,den Rest noch loszuwerden..