Ich setze mich grade ein wenig mit der Atari-Computerreihe auseinander und frage mich warum der damals eigentlich gegen den C64 verloren hat ?
Sowie ich das verstanden habe kam der erste Atari-Computer (der 400er) bereits 1979 auf den Markt, während der C64 erst drei Jahre später erschien.
Und wenn ich mir die Computerspiele der ersten Jahre anschaue, dann hatte die Atarireihe definitiv die besser aussehenden Spiele.
Klar; der Commodore 64 punktete durch seine Spritefähigkeiten und des enorm guten Soundchips. Aber das waren Fähigkeiten die ohnehin erst ab 1984/ 85 wirklich eingesetzt wurden.
Wenn ich viele frühe C64-Titel mit seinen Atarikonkurrenten vergleiche; dann sehen die Atarititel erheblich bunter und flüssiger aus. Und der Prozessor war mit seinen knapp 2 MHz auch erheblich schneller.
Klar, die Stärken des C64ers war der Soundchip und die starken Sprite- und Scrollingfähigkeiten. Aber zumindest die erste Generation an Spielen sah auf dem C64 doch stark unterlegen auf.
Und dass war ja im Grunde wohl schon die Zeit als Commodore die Atarirechner abhängte. Klar; es gab später Verwirrungen bei den vielen Ataricomputern, da es wohl Kompatibilitätsprobleme bei den verschiedenen Modellen gab. Aber auch dass war - wie ich das verstanden habe - erst nachdem Atari ohnehin schon abgehängt wurde.