Trapdoor für den A1200 mit pistorm32. Diese hat einen Ausgang für SD Karten
Posts by Lynx(TRIAD)
-
-
Ich schau bei thingisverse nach. Diese totenkopfschüssel finde ich schon gut. Dauert halt fast 20stunden
-
Langsam mit der Halloween Deko anfangen. Nach zwei Wochen rumfenterm läuft der Drucker anscheinend
-
Bau die halt einen neuen,ist doch in 2023 kein grosses Problem
-
-
An Höchstleistungen ist ohnehin nicht zu denken.
-
toitoitoi. Wünsche baldige Genesung. Bräuchte eigentlich auch rechts mal neu, trau mich aber nicht ...
Hab es solange rausgezögert,wie es ging. Der Schmerz konnte man noch irgendwie ignorieren,das knacken im Gelenk nicht mehr
-
gute Besserung ..und vor allem, eine wesentliche Verbesserung deine Beweglichkeit nach dieser OP!
..hab schon von vielen Leuten gehört, wo es gar nicht soo viel gebracht hatte..
Da kann ich jetzt gar nicht soviel zu sagen,mehr wie einmal aufstehen war noch nicht drin. Aber der Schmerz,den ich jahrelang hatte,scheint weg zu sein,und die Beinlänge passt wohl auch wieder
-
Vorgestern wurde ich repariert mit einer neuen,linken hüftprothese
-
Wenn man sowas komplett durchrestauriert hat, dann wächst auch das Verständnis für die aufgerufenen Preise. Meistens sogar schon dann, wenn man mit dem Mindestlohn kalkuliert.
Stunden sind ohnehin nicht anrechenbar beim Hobby. Fast alle Mofas werden ja auch im unrestaurierten Zustand angeboten. Die Mühe macht sich fast keiner,wenn der Hobel noch fährt, bremst und oft auch noch ganz gut da steht
-
Repariert noch nix 🤣.
Viel Erfolg!
Bin schon sehr gespannt ...
.
P.S.: Anbei 2 Bilder von der restaurierten PUCH-Mofa von meinem Sohn (16 Jahre). Tja ... so kann es aussehen!
Interessante Griffe .
Wir sind noch bei der kompletten Demontage zum Strahlen und pulverbeschichten des Rahmens und entrosten des Tanks
Ist echt ne Frechheit,was die Mofas kosten sollen im guten Zustand
-
Der alte Endtopf hatte "Abfallerscheinungen".
Hat er immerhin laut und deutlich mitgeteilt.
Mit dem blöden Abschirmblech rechts muss ich mir auch noch etwas einfallen lassen ...
Das Blech sieht doch gut aus? Die Federscheibe hat es halt hinter sich
-
Repariert noch nix 🤣.
Aus der Abteilung Jugend forscht: diese arg ramponierte 1979er Puch möchte meine Tochter mit meiner Hilfe binnen 12 Monaten auf die Strasse bringen
. Steht seit 29 Jahren in feuchter Garage und Keller
-
Choplifter
-
Nachtrag:
hier gibts akutell das richtige Kabel (Artikelstandort Shenzen)
pasted-from-clipboard.png
https://www.ebay.de/itm/114190225979Das Kabel funktioniert leider nichrt
-
Glückwunsch
-
Nebenan wurde ja dazu geraten, die inoffizielle Firmware 2.6k für die 1541Ultimate-I zu verwenden. Da es die offenbar auch bei Replay Resources nicht gibt, hänge ich ds Update hier an.
Ich bezweifle fast, daß das file für eine 1541u1 ist
. Das passt doch schon von der Dateiröße und dateinamen nicht
-
Hab wohl vergessen,wie man die Firmware benutzt
es reicht nicht,wenn man "application to boot" von appl.bin nach update.bin ändert und neu startet??
-
Nebenan wurde ja dazu geraten, die inoffizielle Firmware 2.6k für die 1541Ultimate-I zu verwenden. Da es die offenbar auch bei Replay Resources nicht gibt, hänge ich ds Update hier an.
Werde es schnellstmöglich probieren.
-
Möglicherweise bat das MK1 so sein Probleme mit einer 1541u1+. Ob es wirklich daran liegt,weiss ich nicht
Hast du da mal bei iComp, z.B. im iComp-Supportforum, deswegen nachgefragt?
gute Idee. Hab ich mal getan, vor Montag läuft da nix