Hallo Leute,
weil mir das in einer Facebook-Gruppe in der letzten Zeit immer wieder so auffiel und ich parallel in einem anderen Thread grade das Thema Kondensatoren habe, hier mal generell meine Frage was den C64 angeht. Ich habe meinen C64-II schon seit den 90ern, seit den 2000ern aber extremst selten angeschaltet und hin und wieder läuft er mal wieder. Aber gewechselt wurden die Elkos nie.
Ist es angeraten? Muss man sich davor fürchten? Letztlich hab ich den noch nie aufgeschraubt und alles läuft. Aber trotzdem..
im Netz hab ich dann diese Seite hier gefunden die offenbar das passende Set für den C64 anbietet:
https://www.dragonbox.de/de/re…ausch-kondensatorentausch
Preise sind ja auch so was über was man diskutieren kann. Und auch wer es macht (ich selbst kann nicht löten) und ich schätze, damit zum Fachhändler zu gehen und ihm den Cevi auf den Tisch zu stellen und zu sagen "mach mal" - wird wohl auch nicht so ohne weiteres möglich sein.
Wie seht ihr das ? Wer hat schon getauscht oder noch nicht und warum ?
Hintergrund meiner Anfrage: ich habe noch einen MSX, bei dem aber nicht die Platine der Schwachpunkt ist, sondern der Trafo, der extremst schwer zu beschaffen ist. Ist das beim C64 ähnlich, eigentlich nicht oder? Denn für die gibts ja noch genug alte und auch komplett neue. Aber die Kondensatoren .. da frag ich mich schon...