Hallo Besucher, der Thread wurde 74k mal aufgerufen und enthält 597 Antworten

letzter Beitrag von CapFuture1975 am

3-Tages-DoReCo #12 - Laberthread - 3 Tage Retro Hart 01.10.-03.10.2021

  • Eine MEGA65-Praesentation auf der DoReCo waere mit Sicherheit supergenial und vor allem auch mit Sicherheit eine feine Sache um das Projekt / die Bekanntheit voranzutreiben!


    adtbm hat ja schonmal zumindest erwaehnt, dass er sich vorstellen koennte, vorbeizuschauen (wenn ich mich recht erinnere)...

  • Ich schreib mal besser in den Laber-Thread ... irgendwie missbrauchen alle den Anmelde-Thread für Gelaber ;)


    Wir bringen zur DoReCo neben C64/C128 und Ultimate 64 für Giana Sisters 30th Anniversary inkl. TrapThem bzw. (S)NES Adapter für Giana Sisters nämlich evtl. noch einen AMIGA 1200 mit.


    Den würde ich mitbringen um damit mit dem 10-Spieler-Adapter (siehe Heute so vor 25 Jahren gebastelt) MegaBlasters zu sechst zu spielen. MegaBlasters ist ein verbessertes DynaBlaster-Clone mit einigen Extras mehr. Das geht ein wenig in die Richtung von unserem auf Eis liegendes Projekt "Gladiators". Es gibt zwar nicht so viele Extras und einige Fehler und Inkonsistenzen sind drin und ist "nur" die Dynablastes Grafik, macht aber trotzdem einen Riesen-Spaß.


    Evtl. könnte sich auch eine Competition damit lohnen. Ich würde sagen Best of 3 mit dem Modus "Not too complicated" (Es gibt insgeamt 5 Modi von "Beginners" bis "I want it all"). Da gibt es zwar nicht alle Extras, aber es gibt neben den Dynablasters Bomben, auch:
    - Laser (leider ein wenig fehlerhaft programmiert, denn man kann in seinen eigenen Laser laufen und wird dabei getötet - aber das macht den Laser nicht ganz so mächtig!)

    - Schrägexplosionen
    - Flächenbrand (quadratische Ausbreitung der Bomben)

    - Krankheiten (Bombenpest, Mini-Explosion, Geschwindigkeit ganz langsam oder schnell, usw.)

    - Schutzschilde (Schutzschild ist auch eine Krankheit und man kann andere Spieler damit anstecken)

    - Impfspritzen gegen die Krankheiten (also auch gegen das Schutzschild)

    - Das Feld ist frei von Blöcken und Mauern für eine kurze Zeit

    - Man kann eine kurze Zeit lang durch Blöcke gehen

    - Overkill :bgdev

    - usw.


    Wir haben das damals so. ca. ab Mitte 1995 mal eine zeitlang jedes Wochenende gespielt und ich musste mein CD32+SX-1 dafür so oft durch die Gegend schleppen ...


    Das Spiel ist wohl übrigens schon von 1991/1992. Eigentlich komisch das das kaum jemand kennt ... aber naja The Great Giana Sisters II von uns (The 7A3) kannte ja bis 2005 auch fast niemand.


    Und obwohl ich einen 10-Spieler Adapter gebaut habe, werden nur 6 Joysticks für 6 Spieler verwendet - Das wäre bei Gladiators besser, da werden alle 10 Joystick-Ports unterstützt. Den Adapter habe ich ja für Gladiators gebaut. Per Zufall habe ich ungefähr zur gleichen Zeit Megablasters bekommen und ich konnte es leicht umprogrammieren. Leider fehlt bei Gladiators die wichtige Auswertung nach den Runden, wer wie oft gewonnen hat und es ist halt eben nur eine Alpha Version ... Naja und Megablasters sieht halt nur ungefähr wir die Amiga 500 Version von Dynablasters aus mit einem etwas größeren Spielfeld. Bei Interesse könnte ich wohl auch Gladiators zeigen und man könnte es mal anspielen.

    Wie auch immer und wenn es eben keine Competition im großen Umfang geben sollte und ich den Amiga mitbringe, würde ich euch auf ein paar Runden Megablasters auf meinem Platz einladen ...


    Wenn ich nicht gerade Giana Sisters 30th Anniversary zeige sollte das klappen ...


    Und ich überlege, ob ich nicht den Original Megablasters Programmierer zur DoReCo einladen sollte, da ich mittlerweile zu ihm Kontakt habe ...

    Was denkt ihr, soll ich das Zeug mal mitbringen? Würde sich eine Competition lohnen? Könnte man das mit einem Beamer oder großen Bilschirm spielen (Stielecht wäre eine großer Röhrenfernseher oder mein Amiga 1764 Monitor)? Soll ich mal versuchen den Original Programmierer einzuladen? Sonst würde ich ihn für die DoReCo im HNF einladen.

  • MegaBlasters und Bombenpest klingt gut :thumbsup:,

    Ich wäre für ne Compo.

    Hatte ich vor paar Jahren mal mit einer original Dynablaster PCB (4 Spieler) vorgehabt, aber leider war auf der Bühne passend das Netzteil abgeraucht und wir mussten auf Bombmania (C64 ) ausweichen.

    Ich hatte damals modifizierte CPs dabei.

    Muss man bei dir zwingend SNES Controller nutzen ?

    Komme ich nicht mit klar :S

    Ich bin ein Arcademensch :D

  • Nein, die (S)NES Controller (oder alternativ kabellose Sony Playstation PS4 Pads/Nintendo Switch Pads mit Adapter) sind für Giana Sisters 30th Anniversary. Giana Sisters 30th Anniversary ist natürlich auch prmär für Joysticks (auch mit mehr Knöpfen - bis zu 3) gedacht, aber man hat eben auch die Alternative Joypads (SNES/NES kompatibel) mit mehr Buttons zu nutzen

    Für Megablasters würde ich ein Competition Pro Joystick empfehlen. Früher musste ich teilweise auf CD32-Pads ausweichen (die Originalen oder Competition Pads), da ich nicht immer genug funktionierende Joysticks hatte :( Die Steuerung war immer besser über Joystick - das hat sich auch im Spiel bemerkbar gemacht.


    Ich bringe auch 6 funktionierende Joysticks (Competition Pro) mit. Gehen tun natürlich alle Joysticks mit mind. einem Feuerknopf (mehr wird auch nicht unterstützt; das Spiel ist eben von ca. 1991/1992). Und der Adapter von Anfang/Mitte 1995. Im Original Spiel war eigentlich vorgesehen, dass 2 Spieler über Tastatur spielen - Aber welcher Amiga Spieler würde freiwillig über Tastatur spielen? Damals wollten sogar die PC-Spieler nicht über Tastatur spielen und hatten immmer Nachteile zu den Joystick Spielern.


    P.S.: Und wegen der Competition - Wir haben einen Beamer? Was für ein Beamer wäre auf der Bühne? Einer mit HDMI oder Scart Anschluss. Für HDMI müsste ich mein RetroTink 2X SCART mitbringen. Und man müsste das dann organisieren, wer wann spielen kann. Es gehen ja "nur" 6 Spieler gleichzeitig ;) Die Gewinner müssten dann ja gegeneinander antreten. Und das würde natürlich länger dauern, deshalb wäre meine Empfehlung auch Best of 3. Wir haben damals immer Best of 6 gespielt. Und deshalb auch "not too complicated". Bei "I want it all" würden sich alle Anfänger sicherlich sofort mit der nicht sehr intuitiven Granate selber umbringen. Granaten kann man nämlich schmeißen mit gedrücktem Feuerknopf - wenn man nur kurz drückt legt man die Granate auf das Feld wo man steht und man ist sofort tot.

  • Gibts bei den Bomben keine Fernauslösung ? 🤔

    Und du hattest was von Laser erwähnt.

    Aber CP muss sein 😀

    Für die original PCB hatte ich die CPs um zwei Micro-Taster erweitert.

    Coin-Einwurf, Player Start, linker Button Bombe legen, rechter Button: Bombe vernzünden wenn das Item vorher eingesammelt wurde.

    Ich hatte das bei der Competition so geplant, dass vier Spieler gleichzeitig starten und der letzte verbleinde der vier (3 Leben) eine Runde weiter konmt.

    Bei weniger Mitspielern die letzten beiden verbleibenden.

  • Muss man bei dir zwingend SNES Controller nutzen ?

    Komme ich nicht mit klar :S

    Ich bin ein Arcademensch :D

    Auf Einzelschicksale kann hier leider keine Rücksicht genommen werden.:aetsch:

  • Gibts bei den Bomben keine Fernauslösung ? 🤔

    Und du hattest was von Laser erwähnt.

    Ja, mit einem Laser kann man schießen und zwar soweit, wie man Explosionsverlängerugen eingesammelt hat. Bei 3 Extra-Waffen und man hat als letztes einen Laser eingesammt, kann man 2 Mauern durchscbhießen. Maximum ist IIRC 7x Laser oder Extrawaffen einsammeln um maximal 4 Mauern zu durchschießen.


    Und man kann jeweils ein Laser abfeuern. Laser ist im Prinzip die mächtiigste Waffe. Aber Achtung man kann, wie ich schon im ersten Post geschrieben habe in den eigenen Laser rein laufen.


    Sonst gäbe es noch die noch Handgranaten bei "I want it all", die noch etwas mächtiger sind, die haben allerdings den Nachteil, dass Spieler (vor allem Anfänger) sich ziemlich schnell selber umbringen. Man muss halt Feuerknopf gedrückt halten, so lange man auf das richtige Feld zielt. Die Reichweite ist hier die Anzahl der eingesammelten Explosionverlängerungen. Die Exploisionslänge der Handgranaten ist die der "normalen" Bomebn.


    Neben den Standard-Bomben die in 4 Richtungen explodieren, gibt es auch noch Schrägexplosiionen, die in alle 8 Richtungen explodieren - sieht man wenn man nicht direkt neben eine unzerstörbaren Block legt. Und eben Flächenbrand, bei denen sich die Exsplosionen quadratisch ausbreiten - die haben allerdings nicht die Reichweite von "normalen" Bomben. Aber wenn man die maximale Anzahl an Explosionverlängerungen eingesammelt hat, kann man schon fast ein Viertel des Levels wegsprengen, vor allem wenn man mehrere Bomben legt :D

    Fernauslösungen braucht man auch nicht bei Granaten und Lasern. Hab ich erwähnt, dass IMHO alle Bombermans gegen dieses Spiel langweilig sind. Auch wenn ich trotzdem noch ein großer Bomberman-Fan bin. Bomberman fühlt soo langweilig dagegen an, da man ja nur die Standardbomben hat. Naja gut man kann bei Bomberman auch Bomben fernauslösen, kicken oder schieben. Hier wurde mal das Spielprinzip erweitert. Nur bei unserem "Gladiators" sollte es noch mehr Extras/Waffen geben.


    Es gibt 6 verschiedene Spielmodi:
    - "Beginner" (oder wie das auch heißt) -> nur Dynablasters-Waffen, d.h. Explosionverlängerungen und zusaätzliche Bomben als Extra
    - "Illnessrules" -> obiges plus Krankheiten
    - "Bombs are not Bombs" -> Schrägexplosionen, Flächenbrand
    - "Lasergames" - man fängt mit Bomben an und kann als Extrawaffe nur den Laser einsammeln und eben Bombenverlängerungen um die Bombe bzw. Laserreichweite zu erhöhen
    - "Not too complicated" - alle Extras ohne die Grananten
    - "I want it all" - alle Extras

    Man kann noch optional zwei Teleporter einstellen, die in der Mitte oben und unten erscheinen und man kann dort beliebig von einem zum anderen gehen. Wegen der Vielfalt der Level, hätte mal Bomberman die Nase im Gegensatz zu Megablasters die Nase vorn, Fließbänder und Röhren etc. und verschiedene Grafiken. Die Sachen waren eben bei Gladiators geplant bzw. auch teilweise umgesetzt.


    Zitat

    Ich hatte das bei der Competition so geplant, dass vier Spieler gleichzeitig starten und der letzte verbleinde der vier (3 Leben) eine Runde weiter konmt.

    Optimalerweise spielt man Megablasters mit 6 Spielern. Es könnten auch 3 Zweierteams gegeneinander antreten.


    Theoretisch können auch lose Bündnisse geschlossen werden, um denjenigen der führt zu töten :D Deshalb haben wir früher immer Best of 6 gespielt, bzw. man ist der Bomberchamp sobald man 6 Spiele gewonnen hat - Habe ich schon das Extra "Overkill" erwähnt in Form eines Atomplizes? Wenn man das einsammelt, sterben alle Spieler inkl. des eigenen Spielers :bgdev Sollte man nicht einsammeln, wenn man gerade gute Waffen hat. Sollte man sofort einsammeln, wenn man nur die Standard Bombe hat, während andere schon Laser oder Granaten haben. Oder man sammelt den Overkill als Noob ein um andere Spieler zu ägern ;) Best of 6 hat damals meist so ca. 15-45 Minuten gebraucht :) Bei Best of 3 wird man, denke ich, so ca. 5 - 15 Minuten brauchen.

    Gladiators, wäre es weiter als eine Alpha-Version, würde man optimalerweise mit 10 Leuten gleichzeitig spielen. Deshalb bringe ich ja auch mein 10 Spieler Adapter mit um es mit mehr als 4 Leuten gleichzeitig zu spielen ;) Sonst könnte man ja gleich Dynablasters oder Bomberman auf SNES/Playstation spielen. Aber das wäre doch langweilig, oder? Auf der Playstation (oder theoretisch auf dem Sega Staurn) gabe es ja mal eine Bomerman Variante, die man mit mehr als acht Spielern spielen konnte (IIRC mit 10 oder auf dem Saturn mit 12 Spielern).

  • und wie werden jetzt die verschiedenen Waffen mit nur einem Button beim CP aktiviert ?!

    Speziell die Bomben mit Fernauslösung.

    Einfach das Extra einsammeln. Für Granaten gibt es so eine Handgranaten-Extragrafik.


    So bald man Laser oder Granaten hat, kann man natürlich keine Bomben mehr legen.


    Und wenn man Laser oder Granaten hat und eine Standardbombe einsammelt hat man wieder die normalen Bomben.


    Das Flächenbrand-Extra hat ein wenig Änhlichkeit zu Bouldash-Feuerfliegen. So bald man das eingesammelt hat, hat man eben das Extra, so wie bei den normalen Bomben, Lasern oder Granaten


    Ausnahme sind nur Schräg-Explosionen, die man auch mit Granaten kombinieren kann.

  • Habe heute tatsächlich einen Draco Vision bekommen, ist ein Amiga Klon der damals für Videobearbeitung genutzt wurde.

    Ein krasses Teil, groß mit vier eingebauten SCSI-Platten, Grafikkarte, Videokarte und Netzwerk.

    Läuft ein angepasstes OS 3.9 drauf, sieht schon sehr schick aus.

    Es ist eine Menge an Software mit dabei, Handbücher und Disketten.

    Hat jemand Ahnung von dem Teil bzw. soll ich den mit zur Party bringen ?

    Ich denke so einen besonderen Rechner sieht man nicht alle Tage und vielleicht kann man dann vor Ort alles einrichten.

    250px-DraCoLogoKeyboard.jpg

  • Wobei , egal was vorgeführt wird, die behördlich maximal zugelassene Zahl an gleichzeitigen Teilnehmer in der Halle durchgesetzt wird. Das gilt für alle Auflagen! /orgaoff


    Bei dem derzeitigen Trend wird da wieder was auf uns zukommen. Aber geil wäre es trotzdem das Mega65 live zu sehen. Ne Bühne auf dem Feld? Da könnten es doch mehr Zuschauer sein oder? So eine Art Retro Wacken :)

  • Habe heute tatsächlich einen Draco Vision bekommen, ist ein Amiga Klon der damals für Videobearbeitung genutzt wurde.

    Ein krasses Teil, groß mit vier eingebauten SCSI-Platten, Grafikkarte, Videokarte und Netzwerk.

    Läuft ein angepasstes OS 3.9 drauf, sieht schon sehr schick aus.

    Es ist eine Menge an Software mit dabei, Handbücher und Disketten.

    Es wäre natürlich am Besten, wenn man etwas auf dem Gerät vorführen könnte – also einen typischen Arbeitsablauf oder so. Nur so wird der Betrachter verstehen, was man damit gemacht hat und warum es so ist, wie es ist.

  • Hinweis: auf der Startseite vom Forum64 ist in der Box rechts oben noch das alte Datum eingetragen, das sollte mal von jemanden angepasst werden, der die nötigen Rechte dazu hat, denn das kann zu Verwirrungen führen.

  • Hinweis: auf der Startseite vom Forum64 ist in der Box rechts oben noch das alte Datum eingetragen, das sollte mal von jemanden angepasst werden, der die nötigen Rechte dazu hat, denn das kann zu Verwirrungen führen.

    Hab es mal angepasst! ;)