Da mir in der Version v02 leider ein paar Bugs unterlaufen sind, die nur bei bestimmten "Grenzfällen" aufgetreten sind und mir daher trotz intensiven Testen der v02 nicht aufgefallen sind, gibt es nun die v03, die diese Bugs behebt und zusätzlich noch Tools und eine Anleitung für die Konvertierung von Videos unter macOS beinhaltet ( bereitgestellt von SkulleateR ).
Koalavideo ist ein Videoplayer für den C64, der die REU der 1541ultimate nutzt und neben dem Videobild auch gesampleten Ton abspielen kann.
Um ein Video abzuspielen, muss in der 1541ultimate (oder in einem anderen kompatiblen Modul) die REU mit einer größe von 16 MiB aktiviert sein, andere Cartridges (Module) müssen deaktiviert sein, um Adressbereichskonflikte zu vermeiden. Zunächst lädt man eine Koalavideo-Datei (Dateiendung *.reu) in die REU und startet dann den Player. Daraufhin wird entweder das Video sofort gestartet oder es wird zunächst ein Infoscreen angezeigt und die Videowiedergabe beginnt nach dem Drücken einer beliebigen Taste.
Die neue Version kann man hier herunterladen: https://csdb.dk/release/index.php?id=234482
Koalavideo-Dateien können u.a. hier gefunden werden: https://www.dropbox.com/sh/3qm…76GZjscfWix8UO52UBia?dl=0
Im Dropbox-Verzeichnis befinden sich auch Videodateien, die die Forum64-Mitglieder CapFuture1975 und SkulleateR erstellt haben.
Änderungen der v03:
- Bugfix: bei Dateien, bei denen der Ton mehr als 50% der REU belegt, gab es Tonfehler beim Spulen und bei Kapitelsprüngen (gemeldet vom Youtuber Yucel Bilik)
- Bugfix: Player stürzte manchmal ab, wenn man direkt nach dem Spulen auf Pause gedrückt hat
- Bugfix: Videos mit einem Wert für die Abspielgeschwindigkeit von mehr als 127 (Slideshows) wurden zu schnell abgespielt
- Videos mit geringer Framerate starten nun schneller (es wird nicht mehr unnötig lange auf das erste Bild gewartet), vermeidet auch Bild-/Ton-Asynchronität
- weitere kleine Anpassungen, um Fehler bei bestimmten Videoparametern zu vermeiden
- verschiedene Fehler in den Tools REUmaker, Playlistmaker und Infoscreeneditor behoben
- Tools zur Erstellung eines Koalavideos unter macOS hinzugefügt (bereitgestellt von SkulleateR aus dem forum64, mangels macOS nicht getestet)
Es gibt folgende Steuerungsmöglichkeiten:
Tastatur:
Cursor links: Zurückspulen
Cursor rechts: Vorspulen
Cursor hoch: vorheriges Kapitel (nur, wenn das Video Kapitel hat)
Cursor runter: nächstes Kapitel (nur, wenn das Video Kapitel hat)
1-0,A-F: Sprung zu Kapitel 1-16 (nur, wenn das Video Kapitel hat und das gewählte Kapitel existiert)
P: Pause / Fortsetzen
STOP: hält den Player komplett an und erlaubt das Wechseln der reu-Datei, ohne den Player neu laden zu müssen
Z: Einzelbild zurück (nützlich, wenn der Player pausiert ist)
X: Einzelbild vor (nützlich, wenn der Player pausiert ist)
,: schnelles Zurückspulen
.: schnelles Vorspulen
< (Shift + .): langsames Zurückspulen
> (Shift + ,): langsames Vorspulen
Joystick in Port 2:
Links: Zurückspulen
Rechts: Vorspulen
Hoch: vorheriges Kapitel (nur, wenn das Video Kapitel hat)
Runter: nächstes Kapitel (nur, wenn das Video Kapitel hat)
Feuer: Pause / Fortsetzen
Links + Feuer: schnelles Zurückspulen
Rechts + Feuer: schnelles Vorspulen
Hinweis: bei Videos mit geringer Framerate reagiert die Steuerung träge, da die Tastatur und der Joystick aus technischen Gründen nur zwischen den Einzelbildern abgefragt wird. Bei solchen Videos muss man die Taste / Joystick gedrückt halten, bis der Player den Befehl ausführt.
Im Verzeichnis "Tools" des heruntergeladenen Archivs befindet sich eine Anleitung (pdf-Datei) zur Erstellung eigener Videodateien.
Ich habe ein Video erstellt, das die Funktionen des Players demonstriert: