Im Nachbarthread "Heute so gebastelt" habe ich ja mein Corona "ich hab zu viel Zeit" Projekt schon mal gezeigt. Allerdings noch eher als Prototyp Version. Inzwischen habe ich alle Bauteile bekommen und kann damit die fertige Karte vorstellen.
Also hier die "Archon Compilation Cart" in Version 1.0.
Was ist das?
Eine Magic Desk kompatible C64 Cartridge mit ausschließlich Software darauf die sich um die Archon Spiele dreht. So ist der aktuelle Stand, dass folgende Programme drauf sind.
Archon I, II, III sowie von jeder Version die SID Datei und ein paar Bilder. Natürlich kann man noch mehr auf die Karte packen aber wie gesagt habe ich mich auf das Thema Archon beschränkt.
Welche Hardware?
Wie geschrieben basiert die Karte auf der Magic Desk Hardware. Allerdings wurden einige Dinge verändert. Das Modul ist komplett in SMD aufgebaut um den Platzbedarf der Elektronik zu verkleinern und um eine cleane Optik auf der Rückseite zu schaffen. Außerdem kann nur noch der AM29F040 in PLCC-32 Bauform als Speicher verwendet werden. Beschrieben wird der Speicher mit einem Programmer wie dem TL866. Allerdings wird ein Adapter auf PLCC-32 benötigt. Das Menü wurde mit dem "Magic Desk Cartridge Generator 3.0" erstellt.
Warum ausgerechnet Archon?
Archon I war schon immer mein Lieblingsspiel am C64. Nur haben mich auch schon immer die langen Ladezeiten genervt. Also liegt es nahe das Spiel auf ein Modul wie z.B. das Easy Flash zu speichern. Aber weil ich auch einen optisch würdigen Rahmen für mein Lieblingsspiel haben wollte und mir das Coverdesign vom der originalen Disk Version immer sehr gefallen hat ("Game of Throne" vibes), habe ich mich dazu entschlossen das Design mit einer Cartridge zu kombinieren. Nachdem ich mir das nun vor Jahren vorgenommen hatte gab mir Corona nun die Gelegenheit das auch mal zu tun.
Kann man die Karte als Bausatz kaufen?
Die Karte ist durchaus anspruchsvoll zu löten. Das liegt zum einen daran, dass sie ausschließlich aus SMD Bauteilen besteht und deshalb entsprechende Erfahrung voraussetzt und an der Art der Komponenten selbst. Den PLCC Sockel mit Heißluft zu löten ist eine schmale Gratwanderung zwischen löten und verbrennen des Sockels. Die beiden Leuchtdioden sind in der Bauform 0201 gewählt. Das heißt die Abmaße der LEDs sind 0,6mm x 0,3mm. Die LED muss mit Heißluft gelötet werden und ist ohne Mikroskop kaum zu sehen. Auch die Polung kann man ohne Mikroskop nicht erkennen.
Deshalb werde ich keine Bausätze verkaufen.
Kann man die Karte fertig aufgebaut bekommen?
Ich habe natürlich ein paar mehr Platinen hier als ich brauche. So 6 Stück werde ich irgendwann mal aufbauen und dann abgeben (noch habe ich nicht genügen Speicher ICs hier).
Die Karte wird dann wohl 25€ kosten.
Ich weiß nicht so ganz billig aber die ENIG beschichtete Platine mit den ganzen Ausfräsungen fertigen zu lassen war etwas teurer als ich erwartet habe und der Zoll hat dann auch noch mit 30% zugeschlagen.
Sollte mehr Bedarf bestehen kann ich vielleicht noch mal Platinen machen lassen.
Und wie sieht sie nun aus?
Hier ein paar Bilder von der Karte. Mehr davon und in größer kann man sie auf meiner Homepage finden.
Bei der Farbgebung der Augen bin ich mir noch nicht ganz darüber einig was mir besser gefällt. Grün-Rot oder Blau-Rot.