Der berühmt berüchtigte "SIGMA ARCADE JOYSTICK 2100" hatte den Stick rechts. Scheint eine Ausnahme zu sein und war dennoch beliebt (oder vllt. gerade deswegen?). Ich hatte den auch.

Hallo Besucher, der Thread wurde 24k mal aufgerufen und enthält 281 Antworten
letzter Beitrag von Endurion am
Wie haltet ihr den Joystick
- ZeHa
- Erledigt
-
-
Unterm Strich passt die Statistik dann hoffentlich wieder
Oder auch nicht. Wie gesagt, deine Beeinflussung darüber, was die angeblich "natürliche" Benutzung sei und auch die komplexe Fragestellung machen das Ergebnis sicherlich nicht aussagekräftiger. Trotzdem zeichnet sich eine Tendenz ab, wie ich sie erwartet hatte – aber mehr als ein Stimmungsbild wird es wohl nicht werden.
-
-
Quickshots hält man mit zwei Fingern gespreizt oben, bewegt die über den Mülleimer und lässt los!
Da ich den Joystick am Gehäuse in der Hand halte, bevorzuge ich den "The Arcade", der passt im Gegensatz zum Competition Pro nämlich wirklich in eine Hand.
Das ist aber Böse
meine geliebten Quickshots
in meiner Kinder/Jugend Zeit bin ich immer gut mit den Quickshots zurechgekommen. Vorzugweise den 1er.
Den hatte ich auf eine Plexiglas Platte festgesaugt und auf meinen Schoss gestellt. Das war die Variante, mit der ich am Besten klar gekommen bin. Mit Links festgehalten und gefeuert. Mit Rechts habe ich den Stick gewegt (... und nicht was manche evtl. wieder mal Denken. Pfui schämt euch). Joysticks mit dem Feuerknopf Oben (Daumendrücker) oder Oben Vorne (Zeigefinger Drücker) kam ich weniger zurecht, hatte sie aber auch in Gebrauch.
Mit dem Competition konnte ich mich nie richtig anfreunden. Auch heute nicht, obwohl ich mir auch die PC Variante geholt habe. Für das schnelle ausprobieren von Programmen auf dem PC Emulator nehme ich den dann.
Wenn ich was "vernünftig" spielen will dann am Original mit dem Quickshot.
Vielleicht ist der Grund ja schlich & einfach das ich mit dem angefangen habe und mich daran gewöhnt habe. Auch brauchte ich als C16 Besitzer bei z.B. Winter Olympidanie, nie mit dem Joystick rumrubbeln um auf Geschwindigkeit zu kommen, wie das beim C64 der Fall ist.
Heutzutage ist der Joystick am ehesten auf dem Tisch. Manchmal auch die Variante Joystick in der Hand, aber auf dem Oberschenkel abgestützt.
-
Ich fand als Kind den Quickshot erstmal besser, vermutlich aufgrund des Aussehens oder so. Habe dann aber irgendwann gemerkt, dass der Competition Pro doch irgendwie besser ist. Inzwischen komme ich mit Quickshots und dergleichen ueberhaupt nicht mehr klar, es MUSS einfach klicken, sonst ist das fuer mich nur Wischiwaschi
-
Quickshots hält man mit zwei Fingern gespreizt oben, bewegt die über den Mülleimer und lässt los!
Das ist aber Böse
meine geliebten Quickshots
Ich habe in meinem Leben nur einen Quickshot gehabt (war mein aller erster Joystick) und das reicht auch für mein restliches. Der war nach 2 Wochen Schrott. Danach habe ich mir einen CP gekauft und der war eine Offenbarung. Wobei aktuell bevorzuge ich den "The Arcade", den Konix Speedking und auch noch den CP Mini.
Ein Quickshot wird bei mir nur mit Verhüterli (Mülltüte
) einmalig benutzt.
-
Ich x mal gelsen und dann doch falsch angehakt, der Ausreiser in der statistik geht dann auf mich. Sorry dafür.
-
Ich x mal gelsen und dann doch falsch angehakt, der Ausreiser in der statistik geht dann auf mich. Sorry dafür.
Man kann die Abstimmung korrigieren. Habe ich auch gemacht, weil zuerst falsch geklickt.
-
Das bestaetigt meine Vermutung, dass es auch Falsch-Abstimmungen geben koennte
-
Ich x mal gelsen und dann doch falsch angehakt, der Ausreiser in der statistik geht dann auf mich. Sorry dafür.
Man kann die Abstimmung korrigieren. Habe ich auch gemacht, weil zuerst falsch geklickt.
Erledigt....
-
Der Quickshot I war bei mir ziemlich schnell hinüber. Am besten fand ich immer den Konix Speedking.
-
Das bestaetigt meine Vermutung, dass es auch Falsch-Abstimmungen geben koennte
die Abstimmung war für mich etwas kompliziert zu lesen. Ich musste mich schon ein wenig konzentrieren.
Da kann es unter Umständen zu einer Fehlabstimmung kommen
-
Hab vor einem Jahr schon mal so ne Umfrage im EAB gemacht: http://eab.abime.net/showthrea…=96480&highlight=joystick
So wie es aussieht halten juengere und Arcade Spieler vorzueglich so wie Du ZeHa da die mit Spielautomaten (= Joystick links) und Gamepads (= D-Pad links) aufgewachsen sind, Die einzige Gruppe, die die so haelt wie ich (und was sich hier als Mehrheit abzeichnet) sind die, die mit Joystick-lastigen Heimcomputern gross geworden sind, also die, die hier im Forum hauptsaechlich rumschwirren. Was ich sagen will, wenn Du aussagekraeftige, zukunftsweisende Antworten fuer progessive Joysticks fuer die naechste Generation von Spielern/Spielen suchst, dann ist Dein Publikum hier nicht weit genug gefasst. Und hoechstwahrscheinlich ist die Antwort ziemlich genau 49/51, so wie bei allem dieser Tage.
Ganz besonders wenn man mehr als 1 oder 2 Feuerknoepfe zu bedienen hat, dann wird die breite Masse eher die fingerfertigere Hand fuer die Feuerknepfe als das Steuerkreuz bevorzugen.
-
Einer in Deinem Thread hat hierzu aber eine sehr interessante These aufgestellt. Ich glaube die kann ich (fuer mich) unterschreiben und passt ja auch perfekt zu dem was ich schreibe (und nein, ich halte den Stick nicht grundsaetzlich links, nur CP-artige Sticks, den Quickshot halte ich ja rechts - und das passt ebenfalls perfekt zu der These:)
ZitatNot this can of worms again. On 99% of arcade games the joystick is on the left. I believe this was done because you can fire much faster with your primary hand.
My answer is therefore, if the button is on the stick, and you are right handed, you should hold it with your right hand. However, if the button is on the base of the joystick, you should hold the joystick with your left hand and fire with your right.
If you're right handed, try shooting really fast with your left hand. It's very uncomfortable.
Oder auf Deutsch kurz zusammengefasst: Es kommt drauf an, wo der Button sitzt. Beim Quickshot ist dieser auf dem Stick - daher kann man als Rechtshaender schneller feuern, wenn man den Stick in der rechten Hand haelt. Beim Competition Pro ist der Button im Gehaeuse - daher kann man als Rechtshaender schneller feuern, wenn man den Stick links haelt und mit rechts die Feuerknoepfe bedient.
-
Ganz besonders wenn man mehr als 1 oder 2 Feuerknoepfe zu bedienen hat, dann wird die breite Masse eher die fingerfertigere Hand fuer die Feuerknepfe als das Steuerkreuz bevorzugen.
hier eine Aussage dazu. Bei ca. 1.40
-
Die These, dass es an dem Controller liegt, mit dem man aufgewachsen ist (also GamePad vs. Joystick) lese ich aus dem von Dir verlinkten Thread uebrigens nicht wirklich heraus. Ich glaube auch nicht dass es daran liegt, ich denke es ist eher etwas intuitives, wie man den Joystick haelt. Mir gefaellt die These mit dem Ort des Feuerknopfs richtig gut, da gibt es auch mehrere in Deinem Thread die das so beschreiben.
-
Einer in Deinem Thread hat hierzu aber eine sehr interessante These aufgestellt.
Denke die ist richtig. Nicht fuer mich persoenlich allerdings, und wahrscheinlich fuer viele meiner Generation, aber wir scheinen m Grossen Ganzen wie versucht zu erklaeren eher die Ausnahme zu sein. Ist also ein ziemliches Dilemma. Einerseits werden neue Spieler die so halten wie Du, andererseits willst Du die home computer Generation nicht aussen vor lassen, da diese gerade auf diesem Markt viel Platz einnimmt.
-
lese ich aus dem von Dir verlinkten Thread uebrigens nicht wirklich heraus
Hmm, mag sein ... weiss auch nicht. In jedem Fall ist es kein klarer Schnitt, dass irgendeine Fraktion eine zu vernachlaessigende Minderheit darstellt. Denke wenn man ein Massenprodukt anbieten will muss es fuer beides geeignet sein, sonst wird es kein Erfolg werden koennen.
-
Der Quickshot I war bei mir ziemlich schnell hinüber. Am besten fand ich immer den Konix Speedking.
Ja, der Quickshot I hielt höchstens 2 Wochen
Der Quickshot II Turbo war besser.
Der Konix Speedking war etwas gewöhnungsbedürftig, aber wenn man sich dran gewöhnt hat, sehr gut! Außer dass man mit dem Speedking schlecht schräg ziehen kann. Also schlecht für Giana Sisters oder Turrican. Aber gut für Boulder Dash.
Für mich bleibt allerdings der Competition Pro der beste Joystick, was die Stabilität und die Handhabarkeit betrifft. Nur bei eingen wenigen Spielen, wie Boulder Dash, gibt es eben bessere Alternativen.
-
Es ist bei mir so das ich die "alten" Games von C16 & Co am liebsten mit einem "richtigen" Joystick spiele.
Im Emulator (z.B. Vice) habe ich mal probiert mit einem GamePad zu zocken. Das war gar nichts für mich. Zumindest nicht mit den wenigen Games die ich kurz angetestet habe.
Weitergehende Versuche habe ich dann nicht mehr unternommen.