Ich würde mich auch gern wieder anmelden. Platz 10 hätte ich gern.
Posts by flowerking
-
-
Der Windows 10 Rechner kann immerhin 3248! berechnen, was 1,9736342530860425312047080034031e+9997 ergibt.
Man schätzt übrigens, dass es zwischen 1,0e+84 und 1,0e+89 Atome im Weltall gibt.
-
meinst du das ?
Ja, im Prinzip meine ich das. Ich habe nur mal kurz gegoogelt, weil ich meine mich zu erinnern, das WDC selbst einen 65C02-Core für FPGAs anbietet. Aber das ganz "Drumherum" (RAM, I/O, etc.) muss natürlich auch passen. In einem normalen 64er würde das nicht funktionieren.
-
Muss es ein "echter" 65C02 sein? Ich vermute mal, dass ein FPGA-basierter 65C02 am schnellsten ist. Kurzes googlen sagt, das da mindestens 100 MHz drin sind.
-
Als Chip wesentlich sparsamer:
Den SC-02 bzw. SSI 263, bekommt man den noch irgendwo zu vernüftigen Preisen? In meinem Apple IIe steckt ein Mockingboard, da würden noch zwei Stück von denen drauf passen.
-
Sieht toll aus, die LP
Wenn das noch klappt, dann kannst du meine LP auch zur DoReCo mitbringen.
-
Von Donald Bug hätte ich zwei Heftchen. Allerdings nur auf Papier.
-
Ich suche ein Kabel, um einen C64 an einem Monitor 1081 anzuschließen. Also, von DIN (C64) auf Scart (1081).
Falls jemand so etwas doppel hat...
-
In der 64er 7/64
Wow, das war eine sehr frühe Ausgabe.
Ah, stimmt. Ausgabe 7/84 war gemeint.
-
Descent 2 ... gab es auch noch. Gefiel mir persönlich etwas besser von der Steuerung & Grafik her.
Das hatte diesen kleinen "Helperbot", der dich durchs Labyrinth geleitet hat. Das habe ich auch gern gespielt.
-
Anfangs waren keine Eigenentwicklungen an denen ich programmiert habe. In der 64er 7/64 war eine Programmverwaltung veröffentlicht, die eine Freund und ich immer weiter verbessert haben. Ursprünglich konnte das Programm zweispaltige Listen drucken. Später waren dann mit schmaler Schrift fünf Spalten möglich - was gut Papier gespart hat. Und zum Tauschen haben wir fleissig Listen gedruckt. Leider ging das Programm irgendwann verloren.
Später, zu Amigazeiten, fand ich in einem Buch einen stark vereinfachten Formelparser. Der konnte gerade mal plus, minus, mal und Klammern und das mit einstelligen Zahlen. Den habe ich dann aufgebohrt, bis er alles konnte, was man so braucht. Das war das erste größere Projekt in C und den Quellcode müsste ich sogar noch irgendwo haben.
-
Mal ein dumme Frage: Wenn nicht in der Halle übernachtet werden darf und wenn morgens alle getestet werden sollen, wird dann die Halle nachts abgeschlossen?
-
Ich bin 2x geimpft, hätte aber auch nichts dagegen, mich täglich testen zu lassen. Wahrscheinlich würde ich sogar eine Maske tragen, wenn ich in der Halle herum laufe.
Der Gau tritt natürlich ein, wenn jemand positiv getestet wird. Denjenigen nach Hause schicken? Was ist mit den Computern, der er eventuell noch aufgebaut hat? Die ganze DoReCo auflösen? Es dauert bestimmt zwei Stunden, bis alle abgebaut haben. Das reicht für eine weitere Verbreitung...
-
Irgendwo bei youtube gab es ein Video, da hat jemand die Gummistempel mit Leitsilber bearbeitet. Es handelte sich allerdings um eine PET-Chicklet-Tastatur, die im Prinzip aber genauso funktioniert, wie andere Tastaturen auch.
Bei meinem PET hat die Tastatur nur noch sehr sporadisch funktioniert, da hat aber eine gründliche Reinigung mit Isopropanol ausgereicht.
-
"Früher" hatte Apple einen FTP Server, auf dem es lange Zeit das GS OS gab. Aber scheinbar gibt es diesen Server nicht mehr und außerdem scheinen aktuelle Browser sowieso kein FTP mehr zu können...
-
Vielleicht funktioniert das: https://macintoshgarden.org/apps/apple-iigs-setup
https://macintoshgarden.org/apps/gsos-v402-system-601
Es gibt aber aktuellere Versionen.
-
Man ist keinesfalls verpflichtet, bei der JHV des ABBUCs dabei zu sein. Es gibt bestimmt Mitglieder, die waren noch nie auf einer JHV. Trotzdem ist es ein nettes Treffen.
-
Man könnte vielleicht sogar etwas "sinnvolles" machen, z.B. einen Flyer für die DoReCo oder ein anderes Treffen...
-
Vorsicht: Atari Paddles und Commodore Paddles haben unterschiedliche Widerstandswerte. Es kann zwar nichts kaputt gehen, aber sie funktionieren auch nicht richtig am jeweils anderen System.
-