Hallo Besucher, der Thread wurde 252k mal aufgerufen und enthält 1391 Antworten

letzter Beitrag von TLS of C= am

The C64 Maxi

  • Hallo Ihr,


    ich habe Anfang September Geburtstag und will bis dahin, als Geburtstagsgeschenk ein 64er Maxi gönnen. Ich habe nicht alles hier gelesen, aber doch schon einiges gefunden. Was mich interessiert sind folgende Fragen:


    * Ist der 64er Maxi in der Lage GeOS zu starten? Falls ja, eröffne ich einen neuen Faden für Details hierzu

    * In einigen 64er Zeitschriften wurde beschrieben, wie man sich einen Assembler baut. Diese müssten auch in der Wolke vertreten sein. Kann der 64er Maxi mit einem Assembler umgehen, oder ist der Basic- / direkter Eingabemodus hierfür überfordert? Afaik läuft darauf ein Vice 2.x


    Drigend brauche ich den 64er Maxi nicht, da ich ein C64 C/ - Aldi, mit 1541 II und Zubehör habe. Aber, ich habe keinen Röhrenfernseher mehr... Ich habe einen älteren All-in-Ohne PC (Mit Win XP 2005 Mediacenter), sowie einen TFT Fernseher... Bei beiden läuft der 64er.... Siehe ältere Beiträge von mir ;)

  • Der "TheC64" sollte in erster Näherung alle Programme starten können, die auch auf einem echten C64 laufen. Das Problem mit GEOS wird sein, daß der TheC64 leider keine Maus unterstützt. Also muß man mit dem Joystick vorlieb nehmen. Außerdem werden natürlich Sachen wie das Ausdrucken auf einem Drucker usw. nicht gehen.

    Assembler aller Arten sollten kein Problem sein. Aber natürlich ist das Schreiben von Assemblerprogrammen am C64 aus heutiger Sicht etwas quälend. Das kann man ja heute auf dem PC machen, mit einem Emulator testen und am Ende auf dem TheC64 ausführen.

    [EDIT]

    Wenn es schon am TheC64 oder echten 64er sein mußt, würde ich heutzutage sowas hier versuchen:

    https://csdb.dk/release/?id=197306


    Sind nur Bins, aber die kann man mit CartConv (aus dem "bin"-Verzeichnis von WinVice nach CRT wandeln) und zumindest am Vice auf dem PC scheint das zu funktionieren. Der Assembler wird über den Basicbefehl TASS gestartet.

    Code
    1. cartconv.exe -t rr -i rr38p-tmp12reu.bin -o rr_reu.crt
  • Bei mir sind hinter einer Glasvitrine in einer Supermarktkette sogar mehrere Minis zum damaligen Originalpreis im Verkauf. Ich blicke da jedesmal so ein bischen mit Staunen und auch vielleicht etwas Traurigkeit hin, dass sich niemand interessiert. Die ganzen Jahre schon. Aber naja, es ist eben auch kein Maxi dabei.

  • Bei mir sind hinter einer Glasvitrine in einer Supermarktkette sogar mehrere Minis zum damaligen Originalpreis im Verkauf. Ich blicke da jedesmal so ein bischen mit Staunen und auch vielleicht etwas Traurigkeit hin, dass sich niemand interessiert. Die ganzen Jahre schon. Aber naja, es ist eben auch kein Maxi dabei.

    Tja, ist leider so. Sobald was "besseres" auf den Markt kommt interessiert sich niemand mehr für alte Hardware. Bin auch oft leicht geschockt wenn in Gebrauchtannouncen angegeben wird, dass die Hardware entsorgt wird, wenn sich niemand meldet. Ich weiss: ist ein Verkaufstrick! Aber manchmal kauf ich dann, nur um zu verhindern dass eine Grafikkarte oder ein Computer so einfach entsorgt wird. Nennt mich verrückt...... :S

  • Aber ist anscheinend eh überall ausverkauft.

    Kurze Suche, und: Stimmt nicht. ;-)

    Lt. Homepage sofort verfügbar bei Polyplay. :-D

    Auch ein gutes Angebot! OK, dann ist ja nicht alle Hoffnung verloren. Danke! Vielleicht zu Weihnachten (derzeit ein bisserl viel für Hardware ausgegeben in der letzten Zeit! Da wird meine Frau nicht sooo viel Verständnis haben wenn ich noch einen Compi daherschlepp! ) :)

  • Bei mir sind hinter einer Glasvitrine in einer Supermarktkette sogar mehrere Minis zum damaligen Originalpreis im Verkauf. Ich blicke da jedesmal so ein bischen mit Staunen und auch vielleicht etwas Traurigkeit hin, dass sich niemand interessiert. Die ganzen Jahre schon. Aber naja, es ist eben auch kein Maxi dabei.

    Tja, ist leider so. Sobald was "besseres" auf den Markt kommt interessiert sich niemand mehr für alte Hardware. Bin auch oft leicht geschockt wenn in Gebrauchtannouncen angegeben wird, dass die Hardware entsorgt wird, wenn sich niemand meldet. Ich weiss: ist ein Verkaufstrick! Aber manchmal kauf ich dann, nur um zu verhindern dass eine Grafikkarte oder ein Computer so einfach entsorgt wird. Nennt mich verrückt...... :S

    ne, ist gar nicht verrückt. Ich habe meine halbe Verwandschaft mit 10 Jahre alten Desktop ausgerüstet, die ein Entrümpler auf dem Müll entsorgen wollten. Neue SSD und 8 GB Ram rein und in der Bucht bessere Prozessoren(Quadcores) gekauft, die das Board noch tragen konnte und schwups hat jeder der Empfänger eine flüssig laufende Alltagsmaschine bekommen.


    Ich habe erst kürzlich einen einwandfreien Be Quit Big Tower vom Resthof "gekauft". Ich verstehe auch nicht, warum funktionierende Maschinen einfach so entsorgt werden. Das Zeugs muss halt teuerer werden wie in den 80/90ziger.

  • Oftmals werden aktuelle Rechner entsorgt weil das Betriebssystem zugemüllt ist und keiner Ahnung oder Lust hat. ;(

    2x VC20, 3x Plus/4, unbekannte Anzahl von C64 Brotkästen (326298/KU-14194HB/250407/250425/250466), 2x C64G, 2x C64C transparent Dallas (326298/KU Replika, Reloaded MK2), 1x C128DCR, 2x A500 Rev.3, 1x A500 Rev.5, 2x A500 Rev.6, 4x A500+ Rev.8, 3x A600, 3x A1200 transparent, 2x A1200 Escom, 2x A2000 Rev.6.2, 1x A2000 Rev.4.1, 1x A4000D, 1x MISTICA FPGA16 Acryl, 1x Lotharek Mist Midi, 1x MISTer FPGA, 2x CPC464, 2x CPC6128, 2x KC85/2, 1x KC85/3, 1x KC85/4

  • Definiere "aktuell". ;) Windows 11 unterstützt zumindest momentan keine AMD CPUs älter als 2019 (Intel immerhin 2017). Werden die dann entsorgt? Klar, man kann noch bei Windows 10 bleiben. Oder ... was anderes machen. Man kann's übertreiben wie ich: Im Haushalt ist noch ein Laptop von 2004 in Betrieb, der mit Supportende von Windows XP auf dem Schrott gelandet wäre. Läuft halt jetzt Linux Mint drauf.

    Es ist ein schwieriges Thema. Vieles wird entsorgt, weil man zu bequem ist, sich Gedanken zu machen.

    Übrigens würde die Anforderung von Windows 11 restlos alle CPUs ausschließen und zu Schrott machen, die ich aktuell in Betrieb habe ... und das sind nicht wenige. Das wird vielen Leuten so gehen.

    Sowas ärgert mich halt auch massiv, wenn Software-Hersteller meinen, bestimmen zu können, was existieren darf. Ich verstehe, dass es leistungsmäßig eine Grenze gibt, aber einfach so ... das ist mir dann zu blöd. Und u.a. deshalb läuft auch kein Windows mehr bei mir.

  • ... :zzt:

    "Was heute noch wie ein Märchen klingt,kann morgen Wirklichkeit sein.Hier ist ein Märchen von übermorgen.Es gibt keine Kupferka­bel mehr,es gibt nur noch die Glasfaser und Terminals in jedem Raum.Man siedelt auf fernen Rech­nern.Die Mailboxen sind als Wohnraum erschlossen.Mit heute noch unvorstellbaren Geschwindigkeiten durcheilen Computerclubs unser Da­tenverbundsystem.Einer dieser Com­puterclubs ist der CCC.Gigantischer Teil eines winzigen Sicher­heitssystems,das die Erde vor Bedrohungen durch den Gilb schützt.Begleiten wir den CCC und seine Mitglieder bei ihrem Patrouillendienst am Rande der Unkenntlich­keit. CCC'84 nach ORION'64"

  • mir ist beim Maxi ein Bug aufgefallen. Meine Kiste steht am Fenster und kriegt über mehrere Stunden die Sonne ab und er will einfach nicht vergilben.


    Frechheit. Das ist nicht Retro.:bmotz::guenni:

  • mir ist beim Maxi ein Bug aufgefallen. Meine Kiste steht am Fenster und kriegt über mehrere Stunden die Sonne ab und er will einfach nicht vergilben.


    Frechheit. Das ist nicht Retro.:bmotz::guenni:

    Rothhändle ohne Filter.Das sollte helfen.Ansonsten ein anderer Lungentorpedo Deiner Wahl.Kostet natürlich auch wieder alles...aber bitte kein "Preisgeweine"