Hallo Besucher, der Thread wurde 361k mal aufgerufen und enthält 2055 Antworten

letzter Beitrag von marty am

The Ultimate-64 - Neues C64 FPGA Board

  • Welchen Schriftzug für welche Box?

    Ich denke, er meint den, der auf dem Board steht.


    Edit: Wenn ich mir die Fotos von dem Board anschaue, dann scheint die Unterschrift, tatsächlich eine zu sein, denn sie sieht bei fast jedem Bild anders aus.

  • Da sind 'viele' aber anderer Meinung (wenn man so FB Posts liest), aber perfekt geht's eh nicht. Wirkt wahrscheinlich eh immer etwas anders, neues Gerät, neue Technik, neue/andere Eigenheiten.. .
    Das Gelb ist schon ok, gehört nicht in die hierzu auffälligste Liste bei weitem nicht. Aber wennn man es ganz simpel nimmt: Allein 'mal nur das das Blau im Startscreen des U64 hergenommen.., das kann man doch fast als ein Lila werten. Es hat def. mehr Rotanteil als ein neuer und auch alter Cevi. Beim Hellblau ist's vlt. auch so, fällt nur nicht so auf und erst beim 4. Blick. Was aber nicht soo stört, das Blau gefällt für sich allein genommen trotz dessen.

  • 1. Schrift auf dem Board: Auf dem Bild vom Shop sehen die beiden kleinen "t" exakt gleich aus. Ohne weitere Boards gesehen zu haben, würde ich deswegen sagen, es ist ein Font. Jetzt habe ich gerade http://www.schriftarten-fonts.de mit dem Schriftzug "ultimate 64" komplett (13.000 Fonts) durchgeforstet, aber diese Schrift war nicht dabei; wohl 2 bis 3 sehr ähnliche.



    2. Farben: Ja, der leichte Lila-Touch ist da, aber eben den finde ich noch authentisch (subjektiv). Schon damals mit Original-Hardware inkl. C64-Monitor fiel mir das auf, vor allem beim Hellblau.


    Colorpicker sagt für die Farbwinkel:
    Reines Blau: 240°
    Meine Erinnerung / Vice-Palette: 246°
    Video-Capture vom Ultimate 64: 250°
    Reines Lila (420 nm): 271°
    Reines Violett: 300°


    Alle Angaben gelten sowohl für hellblau als auch für dunkelblau. Ok, ist etwas zu viel Rot drin, schon ein Drittel des Abstandes zu Lila.


    Gibt es nicht einen ultimativen Thread zu diesem Thema? Hier ist doch bestimmt schon mal über die Farbwerte, wie sie vom echten VIC II generiert werden, gesprochen worden. Das hat doch sicher schon jemand ermittelt. Diese Farben sollten es auch im U64 sein und nichts anderes. Darum meine Frage, ob man das vllt. patchen kann. Subjektivität und Spekulation bringt uns da nicht weiter. TV/Monitor kann sich dann ja jeder einstellen, wie er lustig ist.

  • Gibt es nicht einen ultimativen Thread zu diesem Thema? Hier ist doch bestimmt schon mal über die Farbwerte, wie sie vom echten VIC II generiert werden, gesprochen worden. Das hat doch sicher schon jemand ermittelt. Diese Farben sollten es auch im U64 sein und nichts anderes. Darum meine Frage, ob man das vllt. patchen kann. Subjektivität und Spekulation bringt uns da nicht weiter. TV/Monitor kann sich dann ja jeder einstellen, wie er lustig ist.


    Kein Thread, aber hier steht ausführlich etwas über die generierten VIC-II-Farben: Klick mich...


    Ich könnte mir im U64-Menü auch gut eine Einstellmöglichkeit vorstellen, wo ich für jeden der 16 Farben drei Hexwerte mit den RGB-Anteilen eintragen kann. Dann könnte man zwar die Farben sehr kaputtkonfigurieren, aber andererseits auch sehr genau justieren. Oder Gideon übernimmt einfach die im Link errechnete Tabelle...


    Gruß
    Thomas

  • Vielleicht mal mit den Gamma oder Farbwerten am TV etwas rumspielen ? Ich finde die Farben eigentlich wrst mal recht gut.
    Jedenfalls wesentlich besser als uns da von anderen Geräten angeboten wurde.


    Für dem LCD TV finde ich das Bild mit Scanlines sehr angenehm.
    Ohne Scanlines finde ich es etwas matschig.
    Es ist halt kein "richtiges HD" Nur 576P
    Da ist das TC64 am VGA CRT Sony Trinitron Monitor ungeschlagen was Bildschärfe und angeht. Bitte blos keine Pepto Palette.Bitte Bitte nicht.

  • Ich bin der selben Meinung wie Superingo.
    Lasst die Farben wie sie sind, für die Perfektionisten evtl. mal ein Auswahlmenü reinbasteln.
    Ich will keine anderen Farben in einem evtl. bevorstehenden Patch.
    Ich bin so zu frieden wie es ist !
    Scanlines hab ich noch nicht probiert - das Bild ist bei mir ohne über HDMI einfach nur top !
    Nicht das hier jetzt wieder das Farbpalettengemurmel losgeht :facepalm:
    Bei diesem Thema klappen sich mir die Fußnägel hoch :cursing:

  • Zu den "Originalfarben". Die alten C64 sehen auf meinen Monitoren sehr unterschiedlich aus. Je nachdem in welchem Zustand die Drehpotis sind. Mein 1901 mischt momentan alles eher ins rötliche ab. Es gab für den C64 keine kalibrierten Monitore, drum sind Abweichungen vom Original wohl auch sehr subjektiv. Ursprünglich hatte ich einen SW-Fernseher, da ist der Unterschied am ärgsten. :alt::prof:

  • Das sind aber so Sachen, die kann man auch sofort auf allem erdenklichen unkalibierten Monitoren sehen, da ich zumindest unterscheiden kann.. ob der Monitor 'n anderes Bild macht oder ob die etwas anderen Farbwerte vom Board selbst kommen.
    Also quasi selbst auf'n unkalibrierten Moni mit zu kaltem Bild die etwas zu warem Farben des U64 irgendwie immernoch bemerken würde. Samt anderen Standardreglereinstellungen.
    Denn das kann mein Gehirn beides/alles gut trennen (auseinanderhalten), packe nicht beides in eine Schublade.


    Aber brauchbar ist die Palette des U64 auch ganz gut, von daher will ich das Thema dazu jetzt auch beednen. Vlt. gefällt sie mir sogar viel besser als die (früher) zu tot wirkende VICE Palette und die etwas zu künstliche (aber mit mehr Wumms) des CCS.
    Daher: Besser geht's meinetwegen eh kaum. [Bis auf das was der Mirco64 Emu macht, der einzig wahre in allen Bereichen. ;)]

  • Wie beim Reloaded hat man auch beim U64 über Composite (bei z.B. weißer Schrift gut erkennbar) je nach Char-Lage auf dem Bildschirm Verfärbungen desselben (Weiß wird z.B. neuogrün, Orange wird Hellorange). *
    Beim Original C64 tritt das gar nicht auf, hab' ich gegengecheckt mit ganz unten erwähnten Beispielen. Scheint aber dennoch normal u. kaum anders (mit heutiger Technik) machbar -Composite Beschränkungen u. Technik eben-, da es das Reloaded Board auch schon hatte. Ansonsten ist das Bild aber eher besser und angenehmer über Composite als das zumindest beim Reloaded der Fall war.


    Wäre das nicht, wäre es genauso gut oder gar 'besser' als das des Originals.


    * Wenn man sich die weiße Schrift beim Cyberpunx RR auf dem Hauptmenü betrachtet z.B. [horizontal] (neongrüne Ränder jedes ca. zweite Char), oder ich die orangenen "N"s oder "Y"s im Crackfragebildschirm für Bounty Bob Strikes Back [vertikal] abarbeite. Da ist bzw. erscheint (denn real ist es das ja nicht) dann jedes zweite orangene Antwort "N" / "Y" ganz verfärbt (hellorange). [BBSB von c64games.de]

  • Ich verstehe die ganze Problematik nicht.
    Haben eure Anzeige-Geräte keine Einstellmöglichkeiten ?


    Oder seid ihr "Mittelstellungs-puristen" ?


    Das ist dann wohl sowas wie im Audio Bereich der"Pure Direct" Schalter.
    Wo dann der Klang pur von der Scheibe kommt.
    Keine Bass oder Höhen Anpassung.
    Toll.
    Nur schade das es so beschissen fade klingt :schande:

  • Nur schade das es so beschissen fade klingt

    Du hast ganz klar die falsche Hardware zum Musik hören :D


    Aber schon richtig, wenn einem die Settings von XY nicht gefallen, kann man sie ja ändern. Geschmäcker sind bekanntlich verschieden und das subjektive Farbempfinden ist halt....subjektiv.

  • Entschuldigung dass meine Anzeigegeraete keinen Regler fuer "bitte nur die C64-Farben Cyan und Rot etwas anpassen, danke" hat...


    Es geht darum, dass bei ein paar Farben eine Abweichung zum Original festgestellt wurde. Wenn ich meinen Original-C64 an den gleichen Monitor haenge und das U64 insgesamt ein identisches Bild liefert, aber bei 2-3 Farben in eine etwas andere Richtung schlaegt (und Pink statt Braun ist nunmal ein anderer Farbton), dann ist das doch okay, wenn das hier erwaehnt wird. Ob Gideon das morgen aendert oder erst in einem Jahr ist mir schnuppe. Aber wo ist das Problem wenn Unterschiede zum Original-C64 notiert werden? Klar, wird immer gleich als Gemecker verstanden, aber wenn einem anderen seine Lieblings-Demo nicht korrekt laeuft, die aber ausser ihm keine Sau kennt, dann wird er das doch auch erwaehnen, oder wenn der Filter im SID leicht anders klingt beim Giana Sisters-Verrecksound, etc etc etc


    Lieber wird ein "Problem" zu viel notiert, als dass man hier jetzt seitenlang drueber diskutieren muss, welche Probleme fuer einen persoenlich gravierender sind und welche nicht...

  • Lieber wird ein "Problem" zu viel notiert, als dass man hier jetzt seitenlang drueber diskutieren muss, welche Probleme fuer einen persoenlich gravierender sind und welche nicht...

    klar, volle Zustimmung.
    Aber schlussendlich müsstest Du ja eine ganze Reihe von C64 (verschiedene Modelle aus verschiedenen Baujahren) mit dem U64 vergleichen.
    Eventuell stimmt ja sonst dein "echter" C64 nicht und der U64 ist "richtig"?

  • Nein ;) , prinzipiell sind die alle gleich (mit minimalsten Unterschieden, bei Ausnahmen) was zumindest die Art der Farben und Farbtöne angeht. Es gibt da nur altes Board mit altem VIC R3 oder R5, und neues Board mit neuem VICII.
    Also zwei unterschiedliche nur. Die restlichen Unterschiede wie Schärfe und so sind eben andere und betreffen nicht wirklich die eigentlichen Farbwerte (um die es hier geht). Punkt ! ;)

  • Natuerlich kann das so sein. Aber wenn das Rot, das von jedem Nicht-C64-User haemischerweise als "Braun" betitelt wird, bei mir nunmal Pink aussieht, dann kann ich schon sagen, dass das tendenziell nicht stimmt ;)


    Was wahrscheinlich wirklich SINNVOLL waere, jetzt mal von den ganzen Farbnuancen abgesehen, waere wenn das U64 die Emulation von alten VICs und neuen VICs bietet, denn die Farbpalette vom Brotkasten ist ja schon definitiv anders als die vom C64C (nicht nur gefuehlt sondern das ist ja wirklich auch technisch belegbar soweit mir bekannt ist, aufgrund der Luminanzen usw).

  • ich möchte da mal etwas klar stellen...
    ICH bin zu frieden mit dem Board und meckere nicht.
    ANDERE sind NICHT zu frieden und meckern.
    Gebt dem ganzen doch einfach mal etwas Zeit.
    ICH meckere über dieses ständig in die Breite treten von irgendwelchen Threats.
    Dieser Farbpalettenmüll war vor 10 Jahren schon ganz gross dabei.
    Giddeon wird sich schon etwas dabei gedacht haben.
    ICH hab nicht den ganzen lieben Tag Zeit mich irgendwo durchzulesen bis ich mal für mich relevante Infos bekomme, da manche hier offenbar 36Std am Tag Zeit haben um Romane zu schreiben, alles 1000x diskutieren zu müssen, das Rad neu erfinden müssen.
    UND, wer solche Scheiße schreibt dass jetzt mit der Einheit "Hucky" gemessen wird was meckern angeht, liebe Leute, ich bin geduldig und ruhig. Aber so etwas grenzt dann doch mal an Beleidigung und ich rege mich gerade etwas auf. Wer mich kennt weiß dass ich geduldig und hilfsbereit bin.
    So habe ich was vergessen ?
    Man kann es nicht allen recht machen und auch nicht alles in Unterrubriken aufteilen, aber manchmal nervt es gewaltig was hier teilweise von sich gegeben wird. Zu 90% werden alte Themen aufgewärmt, irgendwas über Monate kaputt diskutiert, zum x-ten mal das Rad neu erfunden, oder in Rubriken gepostet, die zumindest MICH nicht interessieren.
    Ich hab schon des öfteten mal überlegt dem ganzen hier den Rücken zu kehren wie auch div. andere User, dessen bekannte Namen hier verschwunden sind. Fragt sich nur warum. Leider bekommt man dann sowas geiles wie z.B. das U64 nicht, oder nur wesentlich verspätet mit.


    Sorry, DAS musste jetzt mal sein.