Also ich mache das generell mit einer transparenten Wanne, wo ich die Teile komplett eintauche. Soo teuer ist die dm sanfte Bleiche ja nun auch nicht und ich kann das wieder verwenden.
Deckel für die Wanne, denn wenn das in der Sonne steht, kondensiert da schon einiges an Wasser. Ohne Deckel wäre das dann weg. Kann man auch nachfüllen, aber der Deckel dient halt auch als Schutz, dass nichts anderes reinfallen kann.
Bleiche:Wasser nutze ich momentan ca. 4:1, aber wie Beschrieben ist auch 1:1 möglich. Einfach mal ausprobieren.
Was den Handschutz angeht, so sind Gummihandschuhe bestimmt nicht verkehrt, aber so kurz wie ich mit dem Zeug in Kontakt komme, macht mir das nichts. Wenn ich ein Teil aus der Wanne rausnehme, dann wird das anschliessend abgespült und die Hände auch. So lange hält meine Haut das dicke aus.
Es sei denn du hast empfindliche Haut, dann sind natürlich Handschuhe angesagt. Muss also jeder selber wissen.
Soweit ich weiß ist die Sanfte Bleiche reizend, aber nicht ätzend.
Wenn du natürlich regelmäßig (wie im Friseursalon) damit arbeitest, kannst du schon eine Empfindlichkeit entwickeln und deshalb die Handschuhe, damit es erst gar nicht soweit kommt.